Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

Ich wollt mir ne px herrichten mit nem ordentlichen Motor (px 221 oder so) und wollt mir unteranderem noch nen Spoiler Drunter kleben. Nun wollt ich wissen ob es sinnvoller ist sich selbst einen zu bauen, wenn ja wie?? oder ob ich ihn kaufen soll und dann anspachteln??

Geschrieben

Von Vespa gab es auch mal Spoiler als Originalzubehör, hatte ich seinerzeit an meiner ersten PX, der wurde nur geschraubt (den in schwarz, ohne Zusatzleuchten, gab es allerdings auch in weiß und mit integrierten Lampen).

Sehr stylisch!

Geschrieben (bearbeitet)

...denke mal der globeware meint sowas:

***edit hat link entfernt***

Wobei der T5 viel stylischer ist (aber nur anner T5!) als der neumoderne Rotz.

Bearbeitet von pxwasti200
Geschrieben
Von Vespa gab es auch mal Spoiler als Originalzubehör, hatte ich seinerzeit an meiner ersten PX, der wurde nur geschraubt (den in schwarz, ohne Zusatzleuchten, gab es allerdings auch in weiß und mit integrierten Lampen).

Sehr stylisch!

der mit den lampen, is das der weisse von utah?

der is extrem geil! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

@pxwasti200

ja so ein mein ich aber den vom scootercenter find ich nicht so doll! aber so in der art und kein t5 spoiler!

Bearbeitet von globeware
Geschrieben (bearbeitet)

zu so einem schpoiler würde auch gut eine lambretta- gabel passen (mit stoffäääää anti dive bremse).

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
zu so einem schpoiler würde auch gut eine lambretta- gabel passen (mit stoffäääää anti dive bremse).

hatte ich auch vor hin zumachen oder ne tph oder wie die heißen!!

Geschrieben (bearbeitet)

Musst halt mal ein bisschen suchen, der vom Teasy ist nicht übel.

Würd's aber nicht spachteln, das reißt gern. Eher nieten oder so, hab damit aber keine Erfahrung.

ach ja "DerMatze" ausm Forum hat das tiptop gelöst, frag den mal

Bearbeitet von Roadrunner177
Geschrieben

Ich glaub, dieser Spoiler hier (der, wenn ich nicht irre, sowohl vom Teasy als auch vom SCK vertrieben wurde)

big3670.jpg

wird nicht mehr hergestellt. Als ich damals beim SCK nachgefragt hab, haben die mir den SIP-Spoiler unter die Nase gehalten. Der sieht ganz grob so ähnlich aus, hat aber so eine Art "Einbuchtung" und ist deshalb eher "U-förmig" (ich hoffe, du verstehst was ich meine). War nicht wirklich mein Fall, aber vielleicht gayfällt er Dir ja. Hab leider kein Bild zum Verlinken, vielleicht mal im SIP-Onlineshop schauen.

Geschrieben
ist das dein oranger scheisshaufen mit dem spoiler?

jupp, nicht der schwarze kackhaufen! :-D

ed:

und ich möcht' jetzt keinen satz mit den worten "lambretta" und "teil" hören! :wasntme:

Geschrieben
und ich möcht' jetzt keinen satz mit den worten "lambretta" und "teil" hören! :wasntme:

Ich hätte an von meiner Lambretta noch Meterware Kantenschutz übrig. Mit nem Teil davon könntest Du Deinen scharkantigen Kotflügel entwaffnen. :wasntme:

Geschrieben

Ich hab echt nichts gegen Cuts und PX Racer, wenn einfach dann das komplette Programm durchgayzogen wird, aber was zur Hölle findet ihr an so Spoiler... :puke:

Aber eigentlich ist das total egal wie ich das finde.

das isn steinschlagschutz für den t5 auspuff. kann man ja mittlerweile mit gold aufwiegen die blechhaufen

Sei bloß ruhig...Scheiß Puff da... :uargh: :veryangry:

Geschrieben

Respekt mari, mir gefällt der roller echt super. besonders der spoiler! :-D

was hast du am sip spoiler verändert und wie hast du ihn befestigt? geschraubt oder genietet und danach nur gespachtelt oder auch mit glasfasermatten und harz gearbeitet?

wollte im winter auch an die sache ran gehn.

greetz Darkstar

Geschrieben
Respekt mari, mir gefällt der roller echt super. besonders der spoiler! :-D

was hast du am sip spoiler verändert und wie hast du ihn befestigt? geschraubt oder genietet und danach nur gespachtelt oder auch mit glasfasermatten und harz gearbeitet?

wollte im winter auch an die sache ran gehn.

greetz Darkstar

Der Spoiler wurde oben zu gemacht, damit das Gitter nicht "im Freien" steht.

Angespachtelt wurde das ganze mit Glasfaser und Füllspachtel.

Geschrieben
Finde den Hauptständerumbau voll toll Nop. Ist da ein Lambreteil mit verbaut?! :-D

Und außerdem dachte ich, der Stuhli sei der Herr der Spoilers.......

Ich? echt? wieso?

20050926145312.jpg

:wasntme:

Scheiß Zweit-Accounts!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du meinst von der Vespa G.m.b.H. - Augsburg?   Hier im Wiki wirst Du fündig: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kategorie:Fahrzeughersteller    
    • Benutze KMT, kenne die problematik bei denn Dellorto düsen.
    • Ich würd gern meine Beton-Aussentreppe an der Hauswand mit Holz verkleiden, also hauptsächlich die Stufen.   Ich hätte einfach Terrassendielen mit Gummipads drunter hingespaxt. Wegen mir mit Abdichtung oder Spezial-Aussendübeln vom Wüath.   Jetzt findet man da erstaunlich wenig Anleitungen und Infos zu in diesem Internetz, vor allem aber irgendwelche Statler und Waldorfs, die laut „lebensgefährlich weil rutschig“ und „niemals in den Beton bohren“ krakeelen.   Macht man das wirklich nicht? 
    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung