Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer hat mal eine Prima D auf gebaut und dabei die Batterie gewechselt-getauscht.

Der Roller hat zwei 6V 12Ah in Reihe geschaltet gibt es ne Möglichkeit eine 12V 12Ah von Conrad Ele. einzubauen?

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

wenn die wirklich in Reihe geschaltet sind, dann würde ich logisch schlussfolgern, dass es da kein Problem gibt ... Aber warte besser noch, bis jemand anders meine Schlussfolgerung bestätigt ...

mfg MaSh

P.S.: Brauchst du noch Teile? Ich habe auch eine NSU (Victoria Vicky Super Luxus) und kenne nen Onlineversand, der alle möglichen Teile hat ... ich schau mal ob ich die Adresse finde .. :-D

edith:

Würde vielleicht nen Bleiakku verbauen, den man selbst befüllt... also wie die normalerweise in jeglichen Rollern sind

Bearbeitet von MaSh88
Geschrieben

Wenn du 12 Volt Batterien nehmen willst, dann mußt du sie parallel schalten (Plus an Plus, Minus an Minus). Passende Batterien für Prima D bekommst du mit 5 bis 5,5 Ah die Parallel die ausreichenden 11 Ah geben.

.... Phyisk-Unterricht 7. Klasse :-D

Bei Detlev Louis und Konsorten werden dauerhaft Angebote gemacht.

Wenn du keine Bleiakkus mehr mögstest empfehle ich dir Reinblei-Batterein von Hawker aus den USA (keine Gel-Batterien). Die sind billiger als Gel-Akkus und können Vibrationen besser ab.

Hier kannst du 2 kleinere 6 Volt in Reihe schalten. Z.B. die Cylon mit 6 Volt und 5 Ah (was mehr als 10 Ah bei Blei-Akkus entspricht)

Hawker-Batterien

Ciao

erasmo

Geschrieben

Ich denke, es geht darum, ob Du eine 12V-Batterie einbauen kannst. Ich würde mal sagen: Ja, wenn Du eine mit den passenden Maßen und 12 Ah findest. Weniger Ah sollten es nicht sein, der Anlasser will schon kräftig gedreht werden.

Ich habe 2 mal 6V/11Ah drin, und fahre damit Standard

Geschrieben

Ich hab ne Prima D Bj. 57 restauriert mit 2 x 6V Batterie. Die werden hintereinander geschaltet und ergeben daher 12V. Der Vorteil bei 2 x 6V ist, dass du die vorhandene Batteriehalterung nutzen kannst. Wenn du keine hast, die gibts bei NSU Motzke (gegen entsprechendes Geld). Bei Umbau auf 1 x 12V musst du wahrscheinlich die Batteriehalterung aendern. Bezueglich Leistung der Batterien hatte ich bei 2 x 6V nie Probleme.

Nach einer moeglichst gut passenden 12V Batterie wuerde ich auch bei Polo, Louis oder H.Gericke gucken.

Geschrieben

12 N9-4B 12 V 9 Ah

In meiner NSU 11/150 Lambretta 150 ohne Probleme!

Hat mich mein ganzes Studium begleitet Ohne Ärger!

Paßt auf eine Grundplatte so bleibt noch Platz für Werkzeug und Oel!!!!!!!!

Geschrieben

Sooo hab eine 12v 12ah von Polo eingebaut und siehe da..................die war zu schwach.

also nun zweimal 6v 11ah und siehe da ..............glücklicherer als an diesem Abend als meine Prima nach 45 Jahre (sie wurde 1962 still gelegt) wieder schnorrt wie ein Kätzchen war ich selten.

Danke aber an euch die zum Thema geschrieben haben. Ich sehe nur das wir wirklich Exoten sind wenn man keine Vespa fährt.... :-D( :grins:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung