Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Problem: TS1 mit PM Auspuff ... Auslaßstehbolzen vibriert ständig raus. Nachdem mich das den ersten TS1 auf dem Weg nach Nbg. gekostet hat (man sollte nicht Weiterfahren, wenn man nur noch 1 Auslaßstehbolzen hat), hab ich jetzt nen neuen TS1 da. Wollte gestern mal die Stehbolzen montieren, aber die Dinger lassen sich ja auch schon wieder per Hand reinschrauben ... - DAS Kann ja nicht halten.

Hat noch wer anderes das Problem, daß der Auslaßstehbolzen auf der rechten Seite (Motordeckel) ständig rausfliegt ? - Wenn ja, wie löst man das Problem ? - Habe beim letzten Mal auch Loctite superfest benutzt, hat aber nichts gebracht, das Ding machte sich selbständig.

Ich hab bei meinem neuen TS1 die Dinger per Loctite superfest reingedreht, aber ich werde das Gayfühl nicht los, daß das nicht hält. Habe auch schon überlegt, die Teile fest zu kleben ... aber dann krieg ich sie im Notfall NIE wieder runter. - Es sei denn, ich benutze unten am Zylinder nur ein "wenig" Metallkleber und schmiere es um den Stehbolzen herum. Das könnte man im Notfall ja wieder entfernen. Frage ist: hält das dann auch ?

Eure Ideen bitte.

Danke.

Geschrieben

Ich hab unlängst ein ähnliches Problem gehabt als der Jollm und ich seine TS1 gabaut haben.

Der PM hat zum Maghousing einen sehr kleinen Radius und

deshalb  war der originale TS1 Stehbolzen zu lang.

Wir haben dann etwas inprovisiert dan hats gepasst.

Aber sonst hats bis jetzt keine Probleme gegeben soweit ich weiß.

Aber die Stehbolzen mit Schraubensichwerungsmittel und die Muttern mit Sprengringe. Hält Bombenfest.

Pferschy

Geschrieben

Warum nimmst Du nicht Loctite Superfest und schlägst dann das Geinde mt nem Dorn an? Das müsste dann eigentlich halten!

Es stimmt aber, der Pm hat einen so beschissen kleinen Radius, das man den Krümmer fast garnicht richtig festbekommt. Ohne Gungum wirds bei mir dann auch garnicht richtig dicht, obwohl ich die Löcher in der Platte schon ein wenig vergrößert habe, um den Krümmer besser schrauben zu können. Ist fast schlimmer als an einer Smallframe!

Geschrieben

Jaja... so ist daß mit den ausgeleierten Puperzen, immer schön wat drum rum schmieren und diverse Ringe ansetzen - dann werden die Vibrationen von dem fetten britischen Kolben an die passende Stelle weitergeleitet.....Mhhmm - Yes, Sir!

YMCA!

Geschrieben

@stefan71

also wie der pferschy schon erwähnte, fahr ich auch den pm und den TS1. Bei mir hält es noch und ich bin schon knapp 1000 Kilometer damit unterwegs.

Es gibt 3 Loctite Kleber. Wenn du den stärksten nimmst, dann muss das halten. Das verwenden die Harley Fahrer und schwören darauf. Gestern war ich wieder mit den Crosser Jungs unterwegs und die meinten, der Loctite ist auch die beste Lösung, wenn du den stärksten nimmst.

Der PM ist ein super Auspuff, wenn halt ein paar Kleinigkeiten nicht wären, aber eine eierlegende Wollmichsau gibt es halt leider nicht ;)!

Ba Jolly

Geschrieben

Gewinde mit Dorn anschlagen halte ich für Blödsinn. Ich glaube, da hau ich eher den Stehbolzen krumm, als ne Kerbe da rein. Außerdem hält das doch niemals.

Werde erst mal mit Loctite versuchen und wenn das dann nicht hält, muß ich halt noch zusätzlich kleben.

  • 22 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ein knappes viertel Jahrhundert später ist gute Zeit, um nach dem Status Quo zu fragen.

 

Dabei fielen parallel dem Junior gestern folgende Worte an Mama und Papa ein "wann habt Ihr angefangen zu merken, dass Ihr alt seid?"

Danach flogen verbal die Fäuste und er grämt sich heute noch hart.

 

20250420_235307.jpg

Bearbeitet von Lapflop
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Lapflop:

Ein knappes viertel Jahrhundert später ist gute Zeit, um nach dem Status Quo zu fragen.

 

Dabei fielen parallel dem Junior gestern folgende Worte an Mama und Papa ein "wann habt Ihr angefangen zu merken, dass Ihr alt seid?"

Danach flogen verbal die Fäuste und er grämt sich heute noch hart.

 

20250420_235307.jpg

 

Ich würde heutzutage Inbus-Schraube mit Bohrung im Kopf, Sicherungsdraht + Schnorrscheibe nehmen. Zumindest auf der kritischen Seite. 

Bearbeitet von Stampede
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Big Lebowski:

Ich habe meinen PM Krümmer zum Stecken umgeschweißt.

IMG_9551.jpeg

 

Hast du da eine Anleitung oder Teileliste? Sowas schwebt mir schon seit Jahren vor, aber die mir bisher bekannten Lösungen haben zu viel Bodenfreiheit gekostet. 

Bei dir sieht's das gut aus. 👍

Geschrieben

Und niemand fragt warum man diese Anlage überhaupt aufsattelt? Dann doch gleich Fresco under the shaft. Oder Mikeck. Oder ne offene trompete

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb Arne:

Und niemand fragt warum man diese Anlage überhaupt aufsattelt? Dann doch gleich Fresco under the shaft. Oder Mikeck. Oder ne offene trompete

Geschmackssache ;-)

Mir gefällt der Klang, Verlauf und Bodenfreiheit sehr gut. Leistungsverlauf gefällt mir ebenfalls ganz gut.

Anleitung kommt noch:


1 x Rohr 48,3 x 4 passend für die Steckverbindung innen ausdrehen 

1 x Rohrbogen 3d DN40 48,3 x 2,3 zur Steckverbindung hin 1-2cm einkürzen.

1 x Rohr 48,3 x 2,3 anfasen und am Krümmer anschweißen.

Material z.B. P235GH

 

 

 

IMG_1724.jpeg

IMG_0581.jpeg

Bearbeitet von Big Lebowski
  • Like 3
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Arne:

Und niemand fragt warum man diese Anlage überhaupt aufsattelt? Dann doch gleich Fresco under the shaft. Oder Mikeck. Oder ne offene trompete

Weil aufgrund der Evolution, bedingt auch durch verschiedene Mutationen, alle Formen der Auspuffliebhaberei entstanden sind.

Und manche dieser Schildkröten oder Krokodile existieren auch heute noch in fast unveränderter Form wie vor Jahrmillionen.

  • Like 1
Geschrieben

Ah, verstanden. Ihr werdet alt und müde, und habt es schwer mit Veränderungen. Während der vor Kraft strotzende Arm der Szene den Hahn aufreisst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung