Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Habe da ein Problem mit der Fuffi meiner Freundin! Bin gerade dabei ne revision zumachen und habe ein Problem mit den Lagern an der Kurbelwelle.

Mein Problem ist folgendes:

Ich kann die Kurbelwelle auf der Kupplungsseite ohne auch nur ein bischen Werkzeug zu benutzen bis zum Anschlag ins Lager stecken. Auf der LiMa seite habe ich beim zusammen bauen das Gefühl gehabt das die KW da garnicht ins Lager geht.

Frage: Welche Lager auf welcher Seite und was habe ich falsch gemacht?

Ausrede im Voraus:

Schraube sonst nur LF :-D

Geschrieben

Welche Welle?

19mm V50 Wellen sind auf beiden Seiten gleich. Die Standartlager auch. Ausnahme NU/TN9 Lager mit Kunststoffkäfig für die Limaseite. PK-Wellen mit 20mm Limastumpf haben 2 verschiedene Lager.

Die Limaseite sitzt fest auf der Welle, Kuluseite flutscht relativ leicht (ohne Werkzeug)

Geschrieben
Die Limaseite sitzt fest auf der Welle, Kuluseite flutscht relativ leicht (ohne Werkzeug)

Stimmt! Ist auch meine Erfahrung.

Falsch ist aber, dass beide Kurbelwellenlager li/re gleich sind.

Innendurchmesser des Lagers auf der Kupplungsseite = 17 mm, Innendurchmesser Limaseite = 20 mm. Übrigens bei den Kurbelwellen mit dem dicken und dem dünnen Konus auch kein Unterschied!

Beim Aussendurchmesser mit 47 mm sind wir aber wieder beisammen.... :-D

:-D bobcat

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin!

Danke schonmal für die Antworten!

Habe nochmal nachgemessen. Meine KW hat folgende Maße:

LiMa Seite 20mm

KuLu Seite 17mm

Ich habe es mit folgenden Lagern probiert.

Auf der Lima Seite hat es die Bezeichnung 6204 C5

und auf der KuLu Seite 6363 C4.

Ist das richtig?

Wenn das Lager auf der KuLu Seite fest sitzt. Wie montiere ich es dann am besten?

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

bist du dir sicher, keinen Tippfehler gemacht zu haben?

Das kupplungsseitige Lager sollte vom Typ 6303 -ohne jede weitere Lagerluftbezeichnung- sein!

Beim Motorzusammenbau habe ich persönlich mit nachstehender Reihenfolge die besten Erfahrungen gemacht:

1. limaseitiges Lager tiefgekühlt in die auf ca. 100°C erwärmte Gehäusehälfte einsetzen.

2. Lima-Gehäusehälfte (jetzt mit Lager) nochmal auf 100°C bringen (örtlich am Lager reicht auch) und die tiefgekühlte Kurbelwelle in´s Lager bringen. Notfalls mit Rohrstücken und Beilagscheiben unter Verwendung der Polradmutter "einziehen".

3. Motorhälften zusammenfügen. Im Gegensatz zum Limalager flutscht die Kurbelwelle sehr leicht in ihr kupplungsseitiges Lager -wenn es das richtige (siehe oben!) ist.

:-D bobcat

salih hat die 6303 richtiggestellt!

Bearbeitet von bobcat
Geschrieben

Eigentlich habe ich genug Licht beim abschreiben gehabt. Naja vielleicht leigt da der Fehler. Werde morgen neue Lager besorgen und dann nach deiner Anleitung montieren.

:-D

Bin von der LF schrauberei gewöhnt das ich die KuWe erst in die KuLu Seite montiere und dann beimm zusammenbauen in die LiMa Seite. Scheint ja hier andersherum besser zu funktionieren. Hätte mann ja auch mal selber drauf kommen können. :-D(

Geschrieben
Das kupplungsseitige Lager sollte vom Typ 6302 -ohne jede weitere Lagerluftbezeichnung- sein!

Dann bring ich mal die 6303 ins Spiel :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information