Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ihr ward am tage da!!!!

IN DER NACHT WERDEN DIE GRÜN UND KRIEGEN MUSKELN! NOCH FRAGEN?! :-D :-D

Müsst ihr wohl nochmal in der nacht kommen!!!! ich schlage samstag vor!!! :-D nachm kiwi!!!

  • Antworten 539
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
  Isa schrieb:
Müsst ihr wohl nochmal in der nacht kommen!!!! ich schlage samstag vor!!!  :-D nachm kiwi!!!

<{POST_SNAPBACK}>

nur wenn dein macker und ich noch ein bißchen spielen zum döner dürfen :-D:-D

Geschrieben

:grr: ich wollt' da eigentlich ab und zu nochmal, ohne beschimpft zu werden, döner essen gehen... :-D

ok! dann aber vor halb 5, sonst machen die wieder mitten drin zu :-D

Geschrieben

Gibt eine 11jährige schwarze Katzendame :love: (schlicht und ergreifend Murli od. Kuschel) und einen zugelaufenen (wegen Klinsch mit schwarzer Katze einäugiger) Tigerkater ca. 5jährig. Beide sehr liebesbedürftig, auch wenn sich er im Sommer oft 5 Tage nicht blicken lässt - typisch männlich :-D

Gibt Fledermäuse unterm Dach, Eichkätzchen ums Haus, ein paar Hasen und Mäuse.

Im Gartenteich gibts noch ein paar Goldfische, wurden aber von besagter schwarzer Katze schon sehr dezimiert, sie hat aber ca. 3 Jahre gebraucht bis sie gemerkt hat dass sie zum Fischen nicht immer zum Nachbarn auswandern muss.

Im Herbst gibt es immer einen zahmen Igel der ins Haus will, weil ihn meine Mutter aufgezogen hat.

Und noch was zum sterilisieren von Katzen: meine ist trotz OP vor 6 Jahren jedes Jahr mehrmals rollig und ein Rudel Kater macht es sich vor der Haustür bequem.

Geschrieben (bearbeitet)

Wir haben gleich mehrere Haustiere: Flauschig weiße Filzläuse an der Zimmerrose und Mr. Imperator: Tegenaria Giganthea! :-D:-D(

egon01.jpg

Die Hauswinkelspinne (Kanalspinne) ist übrigens giftig (wie alle Spinnen) und kann den Menschen durchaus beißen (was sehr selten vorkommt), der Biss ist etwa wie ein Vespenstich. Das Monster wird fast so groß wie eine Tarantel (wenn man Phantasie + Angst hat) und ist (kein Scheiß!) die schnellste Spinne der Welt.

Bah, wie ich die Dinger hasse. Mir geht's da wie Paola... :-D Jede Nacht kommen die ab Juli zu Besuch.

Die Zitterspinne, das sind diese anderen, filigranen Dünnbein-Viecher, sind übrigens die natürlichen Feinde der Winkelspinnen, obwohl sie viel schwächer sind. Sie haben aber eine geniale Technik um die Monster zu töten! Im Gegensatz zur Tegenaria kann sie nämlich Klebefäden abfeuern und so die größere Spinne einwickeln. Also die dürren Spinnen nicht töten!

Andersrum heißt das, dass die Kanalspinnen-Riesenviecher zwar gerne klettern, aber sich nicht mit Fäden sichern können. Dadurch fallen sie gerne mal (geräuschvoll) auf den Boden, bzw. Schlafenden ins Gesicht... ;-) Argh!

Helfen tut gegen die Monsterspinnen NICHTS! Nein, Spinnen sind keine Insekten! Also hilft kein Spray, außer Haarspray und Feuerzeug.

DER HORROR!

Hier gibts ein Video von "Egon", einer Winkelspinne aus dem Internet. Die Aufnahme ist eine 1/10er Zeitlupe!!! Wer also glaubt so ein Ding mit dem Auge/Pantoffel folgen zu können... haha...

http://www.gernotp.com/egon/movies/egon_slomo01_large.MPG

Bearbeitet von Morddeich Mole
Geschrieben
  Morddeich Mole schrieb:
Die Hauswinkelspinne (Kanalspinne) ist übrigens giftig (wie alle Spinnen) und kann den Menschen durchaus beißen (was sehr selten vorkommt), der Biss ist etwa wie ein Vespenstich. Das Monster wird fast so groß wie eine Tarantel (wenn man Phantasie + Angst hat) und ist (kein Scheiß!) die schnellste Spinne der Welt.

Bärgs...

Ich hab mal inner Kneipe einen zuviel gesoffen und hab dann irgendwann mal die Kloschüssel umarmt. Und das meine ich wörtlich.

Hinterm Klo saß so ein Mistvieh und hat mir promptestens in den Finger gebissen. Resultat: Dicker roter Finger, zum Schluß blieb da noch so ein harter Punkt übrig der aber mittlerweile vollständig abgeheilt ist....

Geschrieben
  Avoidthenoid schrieb:
Hinterm Klo saß so ein Mistvieh und hat mir promptestens in den Finger gebissen. Resultat: Dicker roter Finger, zum Schluß blieb da noch so ein harter Punkt übrig der aber mittlerweile vollständig abgeheilt ist....

<{POST_SNAPBACK}>

sei froh, dass es der finger war :-D

Geschrieben
  Morddeich Mole schrieb:
@Avoidthenoid: IGITT!  :puke:

<{POST_SNAPBACK}>

Was heisst da Igitt? Und überhaupt warum?

Wegen dem Biss oder weil ich im Vollrausch ein Klo umarme? Andere hätten die Lokalität flächendeckend eingekotzt und ich besass noch den Anstand aufs Klo zu wackeln und dort vor der heiligen Schüssel zu knien. :-D

Naja, die Quittung habe ich ja umgehend bekommen, hoffentlich hat sich die fuc*ing Spinne nen Zahn ausgebissen... :veryangry:

Geschrieben

2 Ratten schmücken meinen Alltag, bzw. stören meine nächtliche Ruhe! :grins:

Luzifer und Whiskey... sehr tolle Tierchen... :-D

nur vertshen sie sich nich so gut mit Karl und Thorsten... die 2 Wellensittiche, die sie zu Fressen gern haben... :-D

Mfg

Geschrieben

@Avoidthenoid: Igitt deshalb weil ich nach durchzechter Nacht auch gerne mal gen Mekka bete. Und bei der Spinnenrate bei uns... :heul: Muss gleich mal nachgucken, ob das nicht so ein Monster hinter sitzt! Bah!

Hatte also nix mit dir zu tun!

Apropos: EBM? Nitzer Ebb Fan? Die Krupps?

Geschrieben

offtopic on:

Yes, Nitzer, Front242 und Konsorten... :-D

offtopic off.

Ich hab auch ne Katze, ist ein Osteuropa Import.

Der Tierarzt sagte es wäre eine "Edelkatze" die wohl illegal gezüchtet werden und ohne Papiere oder Tätowierung oder Chip nach Deutschland eingeführt und billich an den Mann gebrachtr werden. Muss wohl jemandem ausgebüchst sein, jedenfalls hat mein Bruder das arme Vieh seinerzeit beim McDoof aus den Büschen gelockt (mit Chicken McNuggets oder so).

Seit dem lungert das Tierchen bei mir rum und sorgt für eine Insektenfreie Umgebung. Zum Mäuse fangen wär sie eh zu klein, von den Viechern in Paolas Rattentopic ganz zu schweigen :-D

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
  Dokma schrieb:
@px150

Und bei diesen bildhübschen WauWau hast Du Dich für nen ollen Kater entschieden?

Ich brech ins Essen!

wieso müssen immer alte topics raufgeholt werden :-D

mittlerweile isser auch leider nich mehr:

Geschrieben

2 kater: joker und socke

1 katze: yoko

socke ist etwas kleiner und hat nur 4,7 kg, joker ein ausgwachsener roter tiger mit ca. 7kg kampfgewicht!

:-D

yoko die schöne. etwas schreckhaft aber ne ganz liebe wenn sie jemanden mal kennt.

und wenn ich mehr zeit hätte dann würde auch ein american-staffi bei mir hausen.

was die katzen dazu sagen würden..... :-D

Geschrieben (bearbeitet)
  starstream schrieb:
Orange/schwarz?

Ich finde Spinnen ja faszinierend, aber lieber aus sicherer Entfernung.

..eher rost-rot-braun / schwarz. eine mexikanische rotbeinvogelspinne, besser bekannt als brachypelma boehmi. das sind nicht meine, aber wesentlich bessere bilder. tun sich untereinander nicht viel, sind eh alle miteinander verwandt :-D

die wird auch nicht soooo groß, mit beinen um die 10 cm, größenvergleich (kinderhand).

diese art wird ein wenig größer...

sichere entfernung ist gut, oder ein terrarium. die sitzt mir ja nicht beim fernsehen auf der schulter :-D

cu

lars

hunger?

Bearbeitet von nolar
  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung