Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 273
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Schmiedi: Das weiß allein der Ferdinand. Bei mir war auch erst Ruhe, als (nach dem scheinbar obligaten PickUp-Tausch und komplettem Neuverlöten) die Rally/PX-CDI vom Nachbarn verbaut war. Die blaue IndHERRin flog im hohen Bogen in die Tonne. Immerhin: Beim 2. Versuch alles bene.

@patrickb: Wie mißt man eine CDI durch? Wer da irgendwas glaubt, was ein "Haushaltsmeßgerät" bei nicht laufendem Motor/drehendem Rotor ausspuckt, der liest auch Horoskope.

[...] Die Praxis hat gezeigt: Die Meßergebnisse (bzw. zul Toleranz) können jenach Hersteller der Blackbox auch total anders aussehen als in o.g. Tabelle, also um ganz sicher zugehen, die Blackbox an einen Roller anbauen, von den weißt daß seine elektrische Anlage o.k. ist und ausprobieren. [...] Die Praxis hat gezeigt: Die Meßergebnisse (bzw. zul. Toleranz) ist stark Temperatur abhängig, also auch größere Teleranzen gehen in Ordnung. [...] Aus eigenen Erfahrungen kann ich Euch sagen, nehmt die Meßergebnisse nicht zu genau, auch wenn die Toleranz-Werte größer als oben angegeben sind oder sogar ganz andere Meßergebnisse vorliegen können Ankerplatte, Spannungsregeler und Zündspule einwandfrei funktionieren. Denn wie sagen schon die alten Sprichwörter: "Probieren geht über Studieren" und "Wer viel mißt, mißt Mist" !!!
Geschrieben

Hmm, gäbe es eigentlich ne Möglichkeit, "abgefallene" Maßeanschlüße von alten Zündspulen wieder irgendwie an die Spule dran zu fummeln?

Will wieder ne schwatte! :grr:

Geschrieben

@lacknase:

nenne meines mal nicht haushaltsmessgerät, ist ein fluke. :-D

habe auch mal das von hidden power benutzt. passt eigentlich bei der black box ganz gut. zündgrundplatte habe ich nicht gemessen.

Geschrieben

gibt es.

vorsichtig rund um das massekabel aufbohren,neuen kabelschuh anlöten,befestigen in der richtigen position,die front mit klebeband zukleben und das ganze mit schwarz(tinte) eingefärbtem gfk harz ausgiessen.

dann haste auch nen kabelschuh als anschluss und nichts kann mehr abgehen. . .

Geschrieben
gibt es.

vorsichtig rund um das massekabel aufbohren,neuen kabelschuh anlöten,befestigen in der richtigen position,die front mit klebeband zukleben und das ganze mit schwarz(tinte) eingefärbtem gfk harz ausgiessen.

dann haste auch nen kabelschuh als anschluss und nichts kann mehr abgehen. . .

Wofür dieses Forum doch so alles gut ist. Das wird definitiv ausprobiert!

Gracie

Geschrieben
Hmm, gäbe es eigentlich ne Möglichkeit, "abgefallene" Maßeanschlüße von alten Zündspulen wieder irgendwie an die Spule dran zu fummeln?

Will wieder ne schwatte! :grr:

Ich hab einfach eine der guten Italienischen bei der Roze in München gekauft, war auch gar nicht tuer, so um die 30 Tacker..

Geschrieben
Wofür dieses Forum doch so alles gut ist. Das wird definitiv ausprobiert!

klar, daß Du auf sowas ansprichst. Nicht vergessen: auch den Rahmen isolieren (copyright by Hanz), dann ist sicher alles im Lot. :wasntme:

Geschrieben (bearbeitet)
heute wieder mal geschoben ... weil nach kurzer Fahrt die Lamy anspringen nicht mehr wollte :-D

Problem gefunden und behoben: war nur der Elektrodenabstand an der kerze zu gross ... :-D

Um den Fehler zu beheben hatte ich folgende Arbeiten durchgeführt:

1. Kontaktzündung ausgebaut

2. Varitronic eingebaut

3. Motor hat wieder diese Zündaussetzer

4. mich nochmal mit nem freund 2 stunden unterhalten über dieses zündaussetzerproblem. der ist auch elektrotechniker mit erfahrung. hat auch keine erklärung ...

5. Kontaktzündung wieder eingebaut (wg. "Schnautze voll" mit diesen Zündaussetzern)

6. Zum abblitzen will der motor mit der frisch eingebauten kontaktzündung nicht starten :veryangry: :veryangry: ; ich fühle mich an die startprobleme erinnert

7. ich vermute die zündspule und versuche eine neue zu kaufen. bosch-dienst hat keine vorrätig :veryangry: :veryangry:

8. ich schmeiß den ganzen scheiß hin, gehe auf die toilette mit dem kupferwurm und lese da .. zum thema. und da steht was von elektordenabstand .. mir geht ein licht auf ..

9. ich hole die kerze aus dem kopf und messe nach: 0,85 mm (war wohl irgenwie schief gelaufen)

10. mach mal auf 0,45 mm, kerze rein, alte zündspule wieder montiert, starten:

11. motor springt sofort an und läuft ganz fröhlich. :veryangry: :veryangry: :veryangry:

da sieht man mal: kleine ursache, große wirkung. ich könnte mir die haare raufen, wenn ich noch genug davon hätte ...

Bearbeitet von Hans_55
Geschrieben

Bei mir ist Freitag die TÜV Plakette mit dem Stand von 07/2005 abgeraucht. Hab ich aber dann gegen Zahlung von 68? und zwei Minuten penibelster Durchsicht gegen eine Plakette von 08/2008 erneuert. :-D

Geschrieben

roller während der fahrt ausgegangen. motor komplett zerlegt, neuen zylinder montiert, vergaser erneuert, neue zündung gekauft, roller komplett gesandstrahlt und neu lackiert, neuen kabelbaum verlegt, alle züge erneuert, lief immer noch nicht.

heute problem gefunden......

benzinhahn auf reserve gestellt--- motor springt sofort an und läuft ganz fröhlich

Geschrieben
Läuft der Motor nicht, is die Technik definitiv auch betroffen . . . .

:-D

ich glaube lummy meint nur mich :-D(

seit doch nicht so streng....

Geschrieben

Kickstarterschaftsicherungsringabraucher... => Kupplungsglocke und oberste Scheibe kuscheln mit dem Kickerschaft.

1024_3361383939663430.jpg

Im Betrieb etwas lauter, aber sonst keine Einschränkungen beim Fahren... :wasntme:

Geschrieben (bearbeitet)

Is Standart bei Lambretta, mind. 75% aller Kickstarterwellen die ich gesehen haben, weisen solche Spuren auf. Pah, so ein 08/15 Abraucher, ach wat - max. ein Abpaffer - wenn überhaupt...

Wo bleiben die zerschossenen Kolben? Wo die verdrehten Wellen?? und wo das geplatze Gaytriebe - früher war alles besser. Nicht mal meine Kackkiste is in der Lage höchst dramatisch die Pferde über die Klippen zu treiben.

:-D

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben (bearbeitet)

Pffft, immer noch besser als Zündkerzen mit falschem Elektrodenabstand oder gerissene Kupplungszüge. :wasntme:

Hat keiner ne dumme Bemerkung zum Bier? :-D

Edith fragt: Was soll eigentlich diese M10-Innensechskantschraube mit SW12 im Seitendeckel bewirken? Sooo weit geht der Kicker doch garnicht runter, als daß es ein Anschlag für den Kickerschaft sein könnte. Die Sau war losgerappelt und steckte nur noch lose in ihrem Gaywinde.

Kann raus, was keine Miete zahlt?

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)
Hat keiner ne dumme Bemerkung zum Bier?
Hää? Wieso das denn?

Das muss doch so, oder?

:-D

:-D

Was soll eigentlich diese M10-Innensechskantschraube mit SW12 im Seitendeckel bewirken? Sooo weit geht der Kicker doch garnicht runter

Bei mir tut sie das was sie soll, nämlich begrenzen. :-D

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Schaltzug, dem Hans is der Schaltzug gerissen - das ist so dämlich, das hab ich mir gemerkt, oder ist irgentwem schon irgentwann mal ein Schaltzug gerissen??? Das geht doch fast garnicht, ich weiss nicht wie er das immer schafft...

Und ja, das Bier is leer - schlimm genug.

Geschrieben
Wo bleiben die zerschossenen Kolben? Wo die verdrehten Wellen?? und wo das geplatze Gaytriebe - früher war alles besser.

Jetzt ist es passiert: die Nockenwelle ist gebrochen, die Ventile verbogen, die Stößel verdreht, ... alles im Eimer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ❎ Chuck Norris? Never heard of her! Ich hab noch einen alten ThermoBoy und einen Satz PMT Blackfire in Soft. Eine Unnerbuchse braucht man da nur damit die schwitzigen Eier nicht die Kombi einsauen. Die lässt sich so schlecht waschen… Ab -10° geht’s dann auch nackig.  
    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung