Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

lusso? px alt? wär schon hilfreich, ein paar infos zu geben, wenn man anwtorten möchte...

in jedem fall mal probehalber ein anderes blinkerrelais einbauen zum testen (ausleihen)

Geschrieben

also gleichstromblinker... wahrscheinlich das bimetall im relais kaputt. kabel durchsehen & relais tauschen, probier's mal! :-D

strom scheint ja da zu sein, sonst würde garnix gehen. wird deiner batterie "immer leer"?

Geschrieben
könnte es ein massefehler sein? wenn man die motordrehzahl erhöht, fangen sie ganz leicht an zu blinken.

bitte euch um hilfe.

Nop, wer lesen kann ist klar im Vorteil :-D

Wenn zu schnelle Blinkfrequenz stimmt die Last nicht. Falsche Birnen drinnen? Zuwenig Watt?

Zieh auch mal die Stecker am Blinkrelais ab und steck sie wieder drauf. Evtl. irgendwo Korrosion?

Geschrieben

Das muß so. Ist normal und gewollt (gevolt?) bei den Lussos. Spart LiMa-Leistung, da nur 18 anstatt 36 Volt gleichzeitig benötigt werden. Ergo: Lusso = Sparmodell ... :-D

Geschrieben
Hab da auch so ein Blinkerproblem

abgesehen davon, daß es wie geschrieben normal ist, so.... wo *läge* das problem, abgesehen von 42watt verbrauch gleichzeitig statt 21watt?

Geschrieben
Moment! :grr:

Ne Lusso ist die "lussoriöse" Ausführung der Vespa, das sollte schon klar sein, ne . . . :love:

Hundl

OffTopic:

Schade, daß

- die PX Lusso nur in (D) PX Lusso hieß (sonst: arcobaleno, was aber für die deutsche Zunge nich' so einfach gewesen wäre)

- trotz dem Erscheinen der Lusso zeitgleich kein "Standardmodell" gab ...

Klaa ... :-D

Geschrieben

Ich hatte letztens auch ein Problem mit den Blinkern. Hinten am Blinker Dauerlicht, vorne garnichts. Nach dem Tausch des Blinkerrelais gingen die Blinker wieder :-D

Dann das nächste Problem. Die Blinker vorne und hinten liefen synchron. Dadurch blinkte im Standgas das Abblendlicht mit :uargh:

Hatte das Relais beim SCK bestellt. Sah auf dem Foto aus wie original (grün, drei Anschlüsse), war aber son nachgemachter Scheiß von RSM, wo einfach nur "Flasher" oben draufstand. Blinkerrelais also woanders bestellen.

Mit dem originalen klappt alles wieder wunderbar :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus in die Runde,    ich bin Gerhard und noch relativ neu in diesem Forum. Ich habe im Forum schon einiges gelesen aber nicht wirklich was gefunden. Ich habe follgendes Problem: Ich habe eine 50 Spezial Bj. 81 und möchte mir einen neuen Motor mit mehr Power aufbauen. Ich bin schon erfahren im  Schrauben ( Zündapp, Hercules, Gilera und Honda usw. aber keine Vespa. Habe mir follgende Komponenten besorgt. Gehäuse PK von SIP, Zylinder und die Innereien von Erich (Egig). Es wird ein ein 100ccm von VMC mit entsprechender Welle und 25er Vergaser. Der Motor wurde jetzt schon zum 2ten mal zusammen und wieder auseinander gabaut weil etwas nicht zusammen passt. Nun mein Problem: Ich habe eine Nebenwelle von Erich (Egig) Poligon mit Kickstarterritzel von Erich und eine Kickstarterwelle von OEM. Die Motorhälften gehen super zusammen und der Kickstarter lässt sich sich super durchdrehen. Alles soweit ok. Nur wenn ich das Polrad montiere und es in Laufrichtung drehe dann klackert es und wenn ich es zurück drehe dann geht der Kickstarter nach oben und blockiert dann. Habe schon 2 Varianten ausprobiert. Einmal Getriebe im 1ten Gang eingebaut und zusammengeschraubt. Das gleiche Problem. Dann Getriebe auf Leerlauf eingaut, alles super geklappt, Kickstarter lässt sich super durchdrehen. Polrad drauf und das gleiche wieder. Ich bin schon so weit das ich das Fenster im 1.OG aufmache und alles ras werfe. Ich hoffe jemand aus dem Forum kann  mir weiter helfen.   Gruß Gerhard    
    • Ich glaube das sind keine Risse. Mal Polrad und Kurbelwelle prüfen und wuchten lassen. 
    • Das sind bei diesen Gewächsen die sogenannten Luftwurzeln und für die Pflanze von entscheidender Bedeutung ! Nur abgestorbene Teile entfernen (meist eingetrocknet und bräunlich)
    • Nicht wie angezeichnet schneiden!   Nimm stärkere Äste in den entsprechenden Astgabel raus und leite auf kleineren Trieb ab (ca. 1:3 im Durchmesser) Verbleibende Triebe ebenfalls einkürzen in Gabelungen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung