Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

OPEL  

297 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Manta B - Es kann nur einen geben.

Unter meinen 21 Autos, die ich bisher gefahren habe waren leider nur 2 Opel:

1. Kadett-C-City (Leider kein Bilder davon)

2. Ascona-C

1_1030.jpg

Der hatte absolute Nehmerqualitäten, wie z.B das betanken mit 12 Jahre altem Sprit, oder auch die legendären Schmanski-Gedenkfahrten durch Maisfelder in voller Blüte.

Leider hat der letzte Rallyeinsatz mit nem abgerissenen Federbein geendet, nachdem Walter-Bergfick Röhrl den Kurveneingang am Holzplatz unterschätzt hat und die ganze Fuhre stark überbremst vor ne gefällte Eiche gesteuert hat.

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben

oha, fette opel gabs ja nun einige...

ich favorisiere aber auch den nicht aufgeführten diplomat B. dann noch manta A und zu guter letzt meinen ersten: opel D kadett model berlina mit samtsitzen.

und aschenbecher links für linkshänder.

Geschrieben

Nie ein Fan der Marke gewesen und werde nie einer werden.

Was die Firma aber früher gebaut hat verdient Respekt, zumindest mal optisch:

Ralph

post-8480-1161531037_thumb.jpg

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Opel ist schon ne feine Sache! Leider haben die anfang der 80er aufgehört Autos zu bauen. Hier mal ein Auszug meiner Kollektion:

1. Meine Commo A 3,0E - 180 PS mit Fünfgang (noch nicht ganz fertig)

Baustelle 2: Kadett C carAvan mit 2,0 16V Motor und Fünfgang, für den Motor liegen schon Nockenwellen, Fächerkrümmer, Einzeldrosseleinspritzung mit freiprogrammierbarem Steuergerät (Megasquirt) und weitere Spielereien bereit (ca. 200 Pferdchen sind angestrebt, mal sehen ob es klappt)! Der wird dann meinen Kadett E Lieferwagen ablösen, der langsam die Fühler von sich streckt...

Gruss

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich habe für Kadett C gestimmt, weil das auch mein erstes eigenes Auto war :-D

2.Serie, Bj 1978 in Signalorange. Der Gute 1.2S Motor & Automatic-Getriebe drin.

Danach hatte ich neben div. anderen Fabrikaten noch eine Kadett B Limo (Bj. 1972) in ocker

und später dann noch ein Rekord C-Coupe(Bj. 1969) in dunkelblau mit 2.0S Maschine ausm Rekord E.

War ne geile Zeit in den 90ern, habe für keines der drei Autos damals mehr als 2000 DM bezahlt, alle in

einem mehr oder minder guten Zustand(3) und mit TÜV gesegnet.

Heute alles zu teuer, besonders der Rekord...

Geschrieben

Ich hab mal fuer :-D gestimmt - wobei dass ja noch eine Untertreibung ist. Egal ob Vauxhall, GM oder Opel draufsteht da ist weder interessante Technik drin noch Style dran. Brechmittel - und ich hab mich echt bemueht und mein Wissen ueber die letzten Jahrzehnte in Sachen Opel Modellgeschichte durchgekrammt - nought, zero, nix! Sorry!

Hmmm - der Monza koennte vielleicht etwas hinter dem Komma beitragen. Der hat Style - aber trotzdem Traktortechnik

Geschrieben

Ich habe auch mal für andere gestimmt. So spontan fallen mir Admiral / Kapitän und der Bedford Blitz sein. Die finde ich ganz ok, ansonsten kann ich mit Opel nicht so viel anfangen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Waren schon schöne Zeiten, Manta A SR 1900 automatic. Leuchtstiftgelb mit schwarzer Kunstlederinnenausstattung, alles original. Nachdem ich eine Lumenition nachgerüstet hatte, lief dat Ding auch auch verdammt sauber :-D . Leider kam im Bereich der A-Säule links immer etwas Wasser rein, da hat der Vorbesitzer leider die Aufnahme für den Wagenheber verknorzt ? :-D

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Wo wir mal wieder bei der Glaubensfrage sind, Opel oder VW oder ...

Mensch Jungs wieso wird hier andauernd reingeschrieben scheiß Opel bla bla?

Wenn man die Marke nicht mag, soll man auch den Rand halten!

Wenn es hier ein Thema gäbe, "VW jetzt kommen die GTIler", würden die

VWler auch nicht wollen das man rummüllt! Dann stimmt man halt dafür ab und gut!

Es ist wirklich eine reine Glaubenssache! Ich für meine Person, würde nie einen VW

fahren wollen! Sind für mich einfach keine schönen Autos, und bis auf den T1 und den

Käfer hat auch keiner der VWs den Namen Volkswagen verdient!

Und ich für meinen Teil kann nur sagen, das die Modelle der 60er, 70er und 80er einfach

der Hammer sind! Der Hüftschwung des Commo A und das Design des Manta A sind einfach

unerreicht!

Und ich muss gestehen, das ich auch einen heiden Spaß habe, mit meinem tiefen und breiten

Vectra A V6 auf der Bahn die 5er BMW zu jagen!

So das war mein Wort zum Sonntag, schon heute!

Gruß Micha

Geschrieben

Neh neh ich fahr auch BMW und Mini ,hatte auch schon ein paar Rüsselsheimer und find das auch gut so, ich sach nur " Einmal Opel immer Opel" :-D

Geschrieben

Kadet C Coupe 5 Gang 1.9 4 Webers, Fächerkrümmer, Gruppe A, tief, 13 Zoll ohne Spoiler und Stoßtangen, Blaumetallic, einfach nur geil!!

Leider hab ich so nen NICHT :-D

Greez Stefan

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Ich habe auch mal für andere gestimmt. So spontan fallen mir Admiral / Kapitän und der Bedford Blitz sein. Die finde ich ganz ok, ansonsten kann ich mit Opel nicht so viel anfangen.

Dito! Gern mit Vinyl-Dach!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Kadet C Coupe 5 Gang 1.9 4 Webers, Fächerkrümmer, Gruppe A, tief, 13 Zoll ohne Spoiler und Stoßtangen, Blaumetallic, einfach nur geil!!

Leider hab ich so nen NICHT :-D

Greez Stefan

:-D:cheers::wacko:

Kann ich nur zustimmen, Kadett CQP aber in der oiginalen gelb weissen GT/E lackierung

einfach nur ein Leckerbissen :-D

Opels nach BJ. 80 kannse inne Tonne hauen :-D

  • 4 Monate später...
Geschrieben

doch, doch da gibts einen Netten, den haben wir mal gehabt:

Opel Omega A Caravan 24V :-D

Null Image (=Handwerkerkombi), wenig Qualität, aber feinstes 3.0i Reihen-6-Zylinder Triebwerk mit variabler Ansauggeometrie und 200PS.

Wolf im Schafspelz (230 km/h für nen Kombi Anno 1992 !). Damit konnte man die piekfeinen XJ6 & Co. jagen, denn vorbeigelassen haben einen die Benzen und BMW auf der Autobahn eh nicht (siehe Image).

Aus diesen Imagegründen auch sofort die prollige Modellbezeichnung abgeknibbelt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • In dem Fall darf meiner Meinung nach die Werkstatt dann auch mal fürs Fehlerauslesen den vollen Stundensatz abrechnen.   Steht ja dann in der Anleitung, die man hätte lesen können.   Ich hab auch gestern nach 8,5 Jahren was aus der Anleitung meines KFZ gelernt, was ich bisher nicht wusste / wissen wollte. Aber gut, dass die Funktion (Bordsteckdose schaltet nach gewisser Zeit ab Zündung aus ebenfalls ab) da ist. Muss ich die Ladekabel nicht immer rausziehen.
    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information