Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hab ein problem: habe 9"zoll-bereifung, und nach der vorderreifenmontage hab ich festgestellt, daß das rechtwinklige ventil an der schwinge schleift bzw. nicht dran vorbeigeht, weil das ventil einfach zu weit aus der felge herauskommt.

gibts da nen trick oder weiss jemand, wo ich 9" schläuche mit schräg verlaufendem ventil bekomme?

Bearbeitet von ET3
Geschrieben (bearbeitet)

:-D:-D:-D

geiler tip!

aber spass beiseite: ich hab doch relativ viel roller-erfahrung...und daß das ventil nach links zeigen muss, ist mir klar. daran liegts nicht.

sonst noch kreative vorschläge?

Bearbeitet von ET3
Geschrieben

..ist mir gestern abend passiert. hab den S1 aufgezogen. und nicht nur die laufrichtung, sondern auch die schmale und breite hälfte vertauscht :plemplem: musste das dann nochmal korrigieren und dabei ist mir dan aufgefallen das der schlauch verkehrt drin war und das ventil rausragte... also das 3. mal demontiert.. deshalb kam ich ja drauf... ich weiss halt nicht ob sein modell auch unterschiedliche ringe hat. und glaubmir wenn man das vertausch läufts nicht wirklich gut... hast du nen pirelli schlauch eingezogen ???

Geschrieben

..hm :-D bei mir war das pirelli ventil nicht so schon gebogen wie das vorherige.... das vom michelin schlauch hatte fast 90° das vom pirelli steht auch etwas schräg.... ok, dann kann es das ja nicht sein !

Geschrieben
:-D:-D:-D

geiler tip!

aber spass beiseite: ich hab doch relativ viel roller-erfahrung...und daß das ventil nach links zeigen muss, ist mir klar. daran liegts nicht.

sonst noch kreative vorschläge?

hätt ja sein können ;-)

Geschrieben

noch eine möglichkeit: beim festziehen der muttern vom felgenring hat sich dieser auf dem reifen bewegt, und das ventil sitzt nicht mehr da wo es hingehört..... :wasntme:

Geschrieben
..hm :-D bei mir war das pirelli ventil nicht so schon gebogen wie das vorherige.... das vom michelin schlauch hatte fast 90° das vom pirelli steht auch etwas schräg.... ok, dann kann es das ja nicht sein !

jup, und genau so ein schräges ventil würde abhilfe schaffen. nur scheint es die 9zoll-schläuche nur mit rechtwinkligen ventil zu geben...

noch eine möglichkeit: beim festziehen der muttern vom felgenring hat sich dieser auf dem reifen bewegt, und das ventil sitzt nicht mehr da wo es hingehört..... :wasntme:

auch nicht...ventil sitzt da, wo's hingehört...

Geschrieben (bearbeitet)

nein, mit biegen kann das ventil nen schaden nehmen...

bin aber gerade am überlegen, ob ich nicht 2 unterlegscheiben über das ventil lege, und dann erst das ventil durch die felge ziehe. dadurch sollte das ventil nicht so weit aus der felge herausragen können. was haltet ihr davon?

sieht irgendwie aus als hättest du alles richtig gemacht und einen 2te wahl schlurch erwischt :-D

b

den gedanken hab ich schon länger... :uargh:

Bearbeitet von ET3
Geschrieben

an der stelle wo der schlauch dann auf die scheiben drückt (!) könnte bei dem druck sicher was pasieren... ich meine dann kommt ja gleich die felge und das ganze ist ja auch in bewegung...

Geschrieben

...ich vermute ja mal das der schlauc neu ist... also hast du doch die möglichkeit dem verkäufer das ding zurückzugeben. wenn du ihm das bild zeigst wird er dich verstehen !

Geschrieben

jup, seh ich eigentlich auch so. könnte gefährlich werden beim fahren...

also, wenn jemand von euch weiß wo ich nen 9"schlauch mit schrägem ventil bekomme, lasst es mich wissen!

...ich vermute ja mal das der schlauc neu ist... also hast du doch die möglichkeit dem verkäufer das ding zurückzugeben. wenn du ihm das bild zeigst wird er dich verstehen !

ja, da hast du zwar recht, ich werde den schlauch auch zurückgeben, aber das löst leider mein problem nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

da wirst du wohl bei zweirradhändler deines vertrauens mal ne packung öffnen müssen. fang am besten mit dem pirelli an, ich hab gestern abend auch erst gaystaunt, aber das könnte dir sicher helfen !

Bearbeitet von stuka
Geschrieben (bearbeitet)

nach reichlicher nachforschung habe ich herausbekommen, daß es für 9"zoll nur noch den michelin-schlauch mit dem rechtwinkligen ventil gibt. mein benutzter schlauch ist übrigens nach vergleich mit 4 anderen schläuchen gleicher fabrikation leider keine sonntags-produktion, sondern wird eben so hergestellt.

und jetzt das wesentliche: ich habe eine problemlösung gefunden.

da ich nun mit dem rechtwinkligen ventil auskommen musste, habe ich meinen gedanken, das ventil von innen zu unterfüttern, noch etwas weitergesponnen. normale unterlegscheiben erschienen mir als zu gefährlich, daher lag es nahe, unterlegscheiben aus gummi zu nehmen. diese habe ich zunächst auf das ventil gesteckt und dann das ventil durch die vorgesehene felgenöffnung. nun steht das ventil nicht mehr soweit heraus und schleift nicht mehr an der schwinge. :-D

Edith hat noch ein Vergleichsbildchen eingefügt:

Bearbeitet von ET3
Geschrieben

was mich eher ein bisschen erstaunt, ist deine felge...

ich hab drei offene 9" felgen daheim und die haben allesamt keinen schlitz fürs ventil in beiden hälften, sondern nur in einer. in der anderen hälfte ist ein loch vorgesehen...

sind das original piaggiofelgen, oder nachbauten?

ich denk meine sind alle original...

hätte das problem nämlich aufs loch geschoben, das ja sozusagen das ventil ansatzweise fixiert...

hab meine spezial aber noch nicht so weit, dass ich schon die räder dran gehabt hätte...

Geschrieben

sind original piaggio-felgen mit stempelchen für teuer geld. habe auch bei 2 verschiedenen händlern die felgen bestellt; es sind bei beiden händlern dieselben felgen.

Geschrieben (bearbeitet)

David ... ganz einfach - Du hast das zu sorgfältig gemacht. Das Ventil muss trickreich leicht falsch gesetzt werden damit das hinhaut.

Sehr italienisch eben. :-D

.... hast Du zuerst das Ventil genau eingesetzt und dann Luft drauf gegeben oder hast Du das Ventil während der Befüllung in die richtige Stellung gebracht?

Bearbeitet von Timas
Geschrieben
.... hast Du zuerst das Ventil genau eingesetzt und dann Luft drauf gegeben oder hast Du das Ventil während der Befüllung in die richtige Stellung gebracht?

hatte beides probiert, nur bei 1.4 bar druck rutschte das ventil eh in die perfekt beschissene position... :-D

gruss, D.

  • 11 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen... Thema ist zwar schon ewig alt, habe aber aktuell das gleiche Problem!

Wäre Euch über nen Lösungsvorschlag dankbar. Ansonsten werde ich das auch mal mit so nem Gummiring über Ventil umsetzen

schon mal vielen Dank im voraus!

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja wahnsinn, was ein geiles Teil    Ist die auch mal auf nem Treffen zu sehen? Ggf. Sommerfest Vespaclub Regensburg???? 
    • Ich würde da, wie gesagt, auch auf gar nix mehr reagieren. Kann mir auch wirklich nicht vorstellen, das nach 2700km Nutzung irgendjemand mit Rückgabe beim Privatverkauf durchkommen würde  
    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung