Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, Moin !

Hatte schon einmal ein ähnliches Topic gestartet, aber der Sachverhalt hat sich möglicherweise geändert.

Ich selbst habe eine PX 125 E Lusso, möchte aber für meinen Sohn evtl. eine gebrauchte Sfera 50 kaufen.

Könntet Ihr mir mal einige Nachteile der Sfera 50 aufzählen ?

Und wie ist die Sfera im Vergleich zur PK 50 XL ?

Danke im voraus.

paula

Geschrieben (bearbeitet)

1 nachteil: sfera ist automatik und plastik??? :uargh: :puke:

besser ist die pk. ist halt eine vespa! :-D

bei der sfera ist die beschleunigung wegen der variomatik natürlich besser und die schaltvorgänge fallen weg. aber eine vespa ist sie halt nicht wirklich!

die pk ist halt ein schaltroller. beim tuning kannst bei beiden einiges machen allerdings cooler und feiner ist halt schon eine nette pk - wenn gut hergerichtet!

da muss halt nicht unbedingt die vernunft siegen - bei einer automatik-dose frei nach dem motto raufsetzen und losfahren ist halt der geist den VESPA an und für sich ausmacht total weg.

das muss knattern, da muss man schalten, da kann man basteln und schrauben und und und.... es ist halt einfach eine vespa! :sabber:

greetz

Bearbeitet von gobabygo
Geschrieben

ein vergleich ist da schwierig - beide ham ihre vor/nachteile !!

kommt drauf an, was der sohnemann will !!! wenn unbedingt automatik , dann ist die sfera keine schlechte wahl - für eine neuzeitfuffi simple technik und günstige ersatzteilpreise....

aber aus unerfindlichen gründen werden die antworten hier eher richtung pk tendieren !!!!

:wasntme:

ach ja - hab selber neben pk/px/sprint/v50 noch ´ne sfera 1.serie als ganzjahres-alltags-streusalz-schlampe !!!

Geschrieben

abgesehen davon- werden seine kumpels ihn auslachen.., für die 16jährigen muss es doch immer das neueste sein, am besten mit streetfighterlook- da ist ne sfera doch äääh..

überhaupt, bei den jungschen= spoiler, fette gabel und so, das geht z.t. bis mitte ende 20 :-D

Geschrieben

Noch was: die Sfera ist lahm. Und da lachen ihn die anderen nicht nur wegen der Optik sondern auch noch wegen der Leistung aus. Sie ist einfach zu schwer und zu "dick" für das Motörchen.

Ist zwar schon ne Weile her, aber wir haben mal eine Sfera Beine machen wollen und mit 75ccm hatte sie grade mal den Abzug wie ne ori Aprilia... :-D

Bei einer PK fährt einfach Kult mit und da is die Plastik-optik nicht angesagt. Mit ner "anständigen" Vespa steht man einfach drüber, so auch meine eigene Erfahrung in Punkto Rollerle (war ja auch mal jung) :-D

Also wenn schon kein super-nobel-ewigst-hyper-krass-mega teurer nagelneuer Plastikhaufen, dann lieber gleich die PK, dann klappts auch mit der gesellschaftlichen Akzeptanz :grins: (und später mit dem Schalten für die "großen"..)

LG Stephan

Geschrieben

mein erster Roller war auch ne Sfera :-D

Generell ist die gut gefahren und man konnte auch etwas dran machen. Heute würde ich so ein Ding allerdings nicht mehr kaufen.

Denn:

-Vorne und hinten Trommelbremse ist einfach nicht mehr zeitgemäß

-neuere Roller haben schon 12" Reifen und nicht mehr die kleinen Sferadinger

-durch die Verkleidung im Hhinteren bereich kommt man nirgends dran, ohne anständig was abzuschrauben.

/r

Geschrieben

Wie meinen vor Redner schon gesagt haben ist die Sfera ein guter Roller, der aber überhaupt nichts der heutigen Roller hat außer einer Variomatik. Ich würde dann doch lieber zu was andere greifen. :-D

Geschrieben

Der größte Nachteil ist die Optik und jener, daß man sich hier keine Tips mehr holen kann.

Wegen der Tatsache daß hier vorwiegend Schaltrollerfahrer schreiben.

Ralph

Geschrieben
Sfera-Nein danke!Ich mein das war der beschissenst aussehende Plastikroller!
Honda glead! ist noch beschissener. :-D

nee, ne sfera ist doch garnix. entweder einen ordentlichen schaltroller oder wenn schon plastik, dann aber richtig. schnell (naja, eher optisch bei ner 45km/h fuffi) und böse. nicht sonne oppakarre!

Geschrieben (bearbeitet)

Ist hier einfach das falsche Forum um so eine Frage zu stellen.

Ein Kumpel von mir hat sich vor kurzem eine gebrauchte Sfera gekauft und ist hochzufrieden.

Als Alltags-Lastesel zuverlässig und gut.

Deinem Sohn allerdings könnte sie nicht "Trendy" genug sein, also sollte man wissen, auf was man sich einlässt.

So schlecht wie das Teil hier gemacht wird, ist der Roller nicht.

Ist halt durch die Vespa-Brille geschaut :-D

Bearbeitet von Elbo
Geschrieben

kann mir kaum vorstellen, dass der junior ne sfera cool findet. da gibts doch auch unter den plasterollern saftigeres. was wildes, buntes, schnelles oder so. ne sfera ist wohl echt bieder und altmodisch. schau dich mal in den plasteforen um.

Geschrieben

hi

wie schon des öffteren gesagt worden ist iiiiihhhh plastig und auch keine vespa :puke:

kauf dir lieber ne anstendige V50N da hast du wenigstens was fürs geld!!!!!

aber wenn du unbedingt zu den tupperparty's von diesen tupperware-rollern willst naja. :uargh:

Geschrieben

Wenn du ´n wirklich gutes alltagstaugliches Gefährt haben willst, wo der Vespa - Kult noch ein bischen mitfährt, dann bleib doch lieber bei der XL2, wie du ja schon mal angedacht hattest. Das Teil ist für den Alltag echt sehr zufriedenstellend und du bekommst E-Teile und Tuningteile zu bezahlbaren Preisen.

Die Sfera ist auch nicht schlecht, aber die Vespa - Linie fehlt ihr halt doch etwas....

Andere Frage: Hat sich eigentlich dein Sohn schon mal geäußert, was er am liebsten fahren möchte?

Geschrieben (bearbeitet)
Andere Frage: Hat sich eigentlich dein Sohn schon mal geäußert, was er am liebsten fahren möchte?

Moin, Moin!

Söhnchen hat (Gott sei Dank) gesagt, dass er keine Sfera (wegen Plastik usw.) will, sondern eine 50 XL oder eine 50 XL 2.

paula

Bearbeitet von paula-aenne
Geschrieben
Ich selbst habe eine PX 125 E Lusso, möchte aber für meinen Sohn evtl. eine gebrauchte Sfera 50 kaufen.

Könntet Ihr mir mal einige Nachteile der Sfera 50 aufzählen ?

Und wie ist die Sfera im Vergleich zur PK 50 XL ?

- das is wie äpfel mit kartoffeln vergleichen... :grr:

- Sfera is aber schon kult an sich... ;)

- is halt keine Vespa...

(- Piaggio wollte mit der Sfera "aufbrechen in die moderne"... ;))

mich stört an der Sfera eigentlich nur der starre scheinwerfer im beinschild...

- solche roller sehen aus, als hätten sie schon zu oft 'n heftigen schlag auf den "kopf" gekriegt und "die wichtigeren organe" deshalb an weniger exponierte stellen ausgelagert... ;)

- nee, für mich gehört der scheinwerfer an den lenker auch wenn die "neuen" scheinwerfer ach so viel besser sein sollen... ;)

- nun gut, der SKR hätte den SW wieder im lenker, bin mir jetzt aber nicht so ganz sicher, ob's den auch als fuffi gibt...

ich habe auch so meine zweifel, ob sich der doch schon etwas betagte antrieb der Sfera mit moderneren exemplaren überhaupt vergleichen läßt...

- andererseits zeigt der umstand, dass Sferas noch heute unterwegs sind, dass der doch ähnlich langlebig sein kann, wie die bekannten Vespa-motoren... ;)

- allerdings ist es dann doch wohl eher fraglich, wieviele Sfera von 1984 - mit ähnlichen laufleistungen wie bei einer PK üblich - noch im verkehr befindlich sind... ;)

Geschrieben
- allerdings ist es dann doch wohl eher fraglich, wieviele Sfera von 1984 - mit ähnlichen laufleistungen wie bei einer PK üblich - noch im verkehr befindlich sind... ;)

Äh, bleiben wir mal bei den Tatsachen. Die Sfera gabs erst ab ´90.

Geschrieben

Lass mal mit der Sfera lieber bleiben! Mein Vater hat so ein Ding als 80er, mal abgesehen von dem häßlichen Riesenscheinwerfer, diesen gruseligen Insektenrückspiegeln und dem schon erwänten Schwächen ist der ganze Rahmen von dem Teil instabil!

Wenn man da am Lenker wackelt verwindet sich der ganze Roller!

Wenn der Sohnemann schon Plastik fahren will dann kauft was "neueres" denn wie schon geschrieben war die Sfera der erste Plastikroller und das sind bekanntlich nicht die besten!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
    • Hab das mit Dirko HT angepappt. Muss ja nur in Position gehalten werden und kann eigentlich nicht raus.
    • Bei mir passte es recht gut. Klar unter Spannung steht das natürlich immer bei der Montage. Bei neulackierten Rahmen muss man es natürlich gut abkleben  und das Schlitzrohr vorher entgraten. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung