Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
gaser hab ich ne woche lang jeden nachmittag rumgemacht, sollte gepasst haben, war incl. schieber feilen und so. Kiste hat im Anstieg vom Resobereich sauber abgeklemmt, war warm gefahren und alles. Ich hätte halt den dritten ausdrehen müssen und dann erst in den Vierten schalten, dann wärs wohl nich passiert. War ich aber nich gewohnt da davor kleinerer Gaser drauf. Und Bedüsung im gefährlichen Bereich wie immer nen Tick fetter als nötig.

was war denn das für ein vergaser?

  • Antworten 69
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Finds schon sehr geil, was so raus kommt.

Hier wird für mich klar mal aufgezeigt, dass gewisse Formeln aus der Literatur heute so nicht mehr stimmen (an alle die jetzt meckern wolln, klar kann man sie als Anhaltswerte nehmen und sie haben auch ihre Berechtigung).

Fakt ist aber, dass nach Formel wohl max ein 28er Vergaser für nen Zylinder dieser Klasse rauskommt und schön ist zu sehen was noch geht.

Fände es top wenn man erstens mal mehr zu den motorseitlichen Faktoren welche für dieses Ergebnis stehen von den Wissenden erfahren könnte, sprich was ist heute anders, VVD, Verdichtung, Kopfgeometrie etc. und zweitens wer hat Wissen über die doch wohl neue bessere Generation der Vergaser die wohl auch bei weniger Strömungsgeschw. noch gut arbeiten. Wo liegen hier de Grenzen gibts Angaben von den Herstellern, was könnte man messen.

Sehr geil auf jeden fall der Test und danke, dass sowas gepostet wird.

Chris

Edit: den Schmarrn etwas verbessert

Bearbeitet von scooteria frankonia
Geschrieben

Wenn man es genau überlegt, ist bei dem Test ja nur der Bereich des Übergangs zwischen Vergaser und Ansaugstutzen sowie der Durchmesser des Vergasers verändert worden.

Also ist bei "angenommener" optimaler Abstimmung in allen Bereichen der kleinere Vergaser eigentlich ähnlich dem größeren, der halt nur bis zu diesem Durchmesser geöffnet wird (...von den verschiedenen Zerstäubungssystemen im Vergaser mal abgesehen, da ich ja von einem relativ optimal eingestellten Vergaser ausgehe).

Somit entspricht der kleinere Vergaser einer Art gedrosselten Version des Größeren, da der mehr Gemisch liefern kann (klar, er hat auch einen größeren Durchmesser, womit der Verlust durch Reibung beeinträchtigt wird, ich denke aber nicht dass das bei den max. 4mm hier nen großen Einfluss hat).

Auch umgekehrt ist der Größere eine Art kleiner Vergaser mit Zusatzpotential für höhere Benzingemischbedürfnisse (höhere Drehzahlen.... oder höhere Pumpleistung des Motors--> hängt vom Motor ab).

Ich denke das Eingehen das Gerhard beschreibt und das in Extremsituationen (wie beschrieben im Vierten bergauf VOR Reso schnell Vollgas) eintreten kann, einfach vom zu schnellen aufreißen kommt (zuwenig Zeit genügend Unterdruck aufzubauen um konstant gleichviel schwereres Benzin wie Luft anzusaugen).

Gerhard meint das ja auch und ich möchte damit eigentlich nur ausschließen, dass es etwas mit dem erhöhten Volumen in der Ansaugleitung oder der verringerten Wandreibung durch den größeren Durchmesser zu tun hat.

Ein weiterer Grund warum ich nicht glaube, dass durch die reine Größe des Veraserdurchmessers und das dadurch im Ansaugtrakt gestiegene Volumen einen allzugroßen Einfluss hat, ist, dass bis heute eigentlich noch niemand feststellen konnte ob ein längerer oder kürzerer Ansaugweg auf einem Membranmotor Vor- oder Nachteile hat (Drehschieber oder Schllitzsteuerung erwähne ich nicht da hier ja noch die Einlasschwingung mehr Macht über das Ganze haben sollte (obs so ist..?) als bei Membran).

Also ich denke die Mehrleistung kommt einfach vom Mehr an Gemisch, das der Motor bekommt, dadurch , dass es durch größere Durchmesser (sowohl auf der Luft seite, der Benzinseite, als auch nach dem Schieber) fließem kann, und somit einer geringeren Reibung ausgesetzt ist.

Eventuell spielt hier auch die Viskosität noch eine größere Rolle...

Ab einer gewissen Drehzahl, wo der kleinere Vergaser einfach nicht mehr genug Benzin/Luft-gemisch für das prinzipiell mögliche höchste Drehmoment liefern kann, hat der größere Vergaser dann einfach mehr Reserven...

und zum schluss für amazombi der sicher wieder ne schöne lustige und unterhaltsame antwort parat hat, das sind alles kleine thesen von mir, haben absolut keinen anspruch auf absolute sicherheit und stellen nur einen momantanen zwischenstand meiner meinung zu diesem Thema dar..

Geschrieben (bearbeitet)

Da montier ich gleich mal den 55er BING ans Schweinchen, nicht dass es mir noch wegen der unzureichenden Gemischlieferung des 34erss verhungert...

weil wie es 100spezial schon richtig herausgefunden hat ist der 2Takter wie ein Diesel, welcher quantitativ geregelt wird... mehr Sprit>mehr Leistung, ja so einfach ist das...

...ihr müsst dem armen Jungen verzeihen, er kommt aus Südtirol, da ist die Luft schon dünner...

Bearbeitet von kan_Kuma
Geschrieben
Da montier ich gleich mal den 55er BING ans Schweinchen, nicht dass es mir noch wegen der unzureichenden Gemischlieferung des 34erss verhungert...

weil wie es 100spezial schon richtig herausgefunden hat ist der 2Takter wie ein Diesel, welcher quantitativ geregelt wird... mehr Sprit>mehr Leistung, ja so einfach ist das...

Dafür leider mit schönen Drosselverlusten :-D

Geschrieben
Hier wird für mich klar mal aufgezeigt, dass gewisse Formeln aus der Literatur heute so nicht mehr stimmen (an alle die jetzt meckern wolln, klar kann man sie als Anhaltswerte nehmen und sie haben auch ihre Berechtigung).

Fakt ist aber, dass nach Formel wohl max ein 28er Vergaser für nen Zylinder dieser Klasse rauskommt und schön ist zu sehen was noch geht.

die formeln beziehen sich auf drehschieber, die in etwa quadratisch sind... nimmt man den extrem rechteckigen querschnitt bei der vespa, so "sieht" das gemisch nicht "einen einlass mit dem querschnitt eines 26ers", sondern "ein rohr mit 30+ mm durchmesser, das an einer stelle seitlich auf 14...15 mm verengt ist". folglich funktionieren BEI DER VESPA auch vergaser mit durchmessern von 30(+) mm.

das ganze koennte man in kaufhaeusern gut simulieren: baut man einen 50m langen und 4m breiten gang, der am eingang zu den wsv-superschnaeppchen ("133er fuer 1 euro") kurzfristig auf 2m verengt wird... :-D

r

Geschrieben (bearbeitet)
Da montier ich gleich mal den 55er BING ans Schweinchen, nicht dass es mir noch wegen der unzureichenden Gemischlieferung des 34erss verhungert...

weil wie es 100spezial schon richtig herausgefunden hat ist der 2Takter wie ein Diesel, welcher quantitativ geregelt wird... mehr Sprit>mehr Leistung, ja so einfach ist das...

...ihr müsst dem armen Jungen verzeihen, er kommt aus Südtirol, da ist die Luft schon dünner...

wo liegt mein denkfehler?

Dass das nur bis zu einer gewissen Grenze funktioniert haben wir ja schon herausgefunden! Oder, worauf willst du hinaus?

Edit 2 @ Marc: hab wahrscheinlich grad editiert als du geschrieben hast

Bearbeitet von 100 spezial
Geschrieben

@rasputin

die formeln beziehen sich auf drehschieber, die in etwa quadratisch sind... nimmt man den extrem rechteckigen querschnitt bei der vespa, so "sieht" das gemisch nicht "einen einlass mit dem querschnitt eines 26ers", sondern "ein rohr mit 30+ mm durchmesser, das an einer stelle seitlich auf 14...15 mm verengt ist". folglich funktionieren BEI DER VESPA auch vergaser mit durchmessern von 30(+) mm.

das ganze koennte man in kaufhaeusern gut simulieren: baut man einen 50m langen und 4m breiten gang, der am eingang zu den wsv-superschnaeppchen ("133er fuer 1 euro") kurzfristig auf 2m verengt wird...

Wo gibts die 133er ??????? :-D:-) :-D

die "früher" oft gewollte verengung ist halt heute nicht mehr in diesem Ausmaße nötig, da die Vergaser wohl mit niedrigerer Strömungsgeschw. noch funzen.

Nach der Theorie bringt ein größerer Gaser ja auf jeden Fall höhere Drehzahlen was wiederrum mehr Leistung zur Folge hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann ich die Tage gern bebildert zeigen. Aber meine Sitzbank ist ja komplett umgebaut, deshalb liegt sie auch hinten auf den Schrauben ( habe von oben Senkkopfschrauben verwendet) auf. Beim zweiten Rohling habe ich darauf geachtet das man hinten mit der Bank über die Stehbolzen der Stoßdämpfer Aufnahme kommt.  
    • Weiß zufällig jemand, wo man noch an Cream Ex kommen kann?  Ich habe das mal vor Ewigkeiten hier im GSF bekommen, aber der Vorrat ist mittlerweile leer…
    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung