Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, Moin !

Gestern ist meine Glühlampe vorne im Scheinwerfer meiner PX kaputt gegangen.

Wie herum (in Bezug auf die ovalen Kontaktflächen) muss eigentlich die Bilux-Glühlampe (12 V, 35/35 Watt) eingebaut bzw. reingedreht werden, damit Abblendlicht und Fernlicht richtig funzen ? Bekommt man das nur durch Testen raus oder ist es egal, wie man sie reinsetzt ?

Danke im voraus.

paula

Bearbeitet von paula-aenne
Geschrieben

Ohne Gewalt geht das nur in einer Richtung. Die eine Blechlasche (und auch die Aussparung im Lampenträger) ist etwas kleiner als die Andere.

Geschrieben
Ohne Gewalt geht das nur in einer Richtung. Die eine Blechlasche (und auch die Aussparung im Lampenträger) ist etwas kleiner als die Andere.

Moin, Moin !

Mal unterstellt, ich hätte sie falsch herum eingebaut: Kann eine (nagelneue) H4-Bilux-Lampe deshalb wenige Minuten nach (Falsch)-Einbau innerhalb des Glaskolbens "vernebeln" ?

Oder kann das mit dem "Vernebeln" noch andere Ursachen haben ? Das Lämpi hat immerhin fast 11 Euro gekostet.

paula

Geschrieben
Mal unterstellt, ich hätte sie falsch herum eingebaut: Kann eine (nagelneue) H4-Bilux-Lampe deshalb wenige Minuten nach (Falsch)-Einbau innerhalb des Glaskolbens "vernebeln" ?

Moin,

rein theoretisch nicht, denn durch das Verdrehen vertauscht man nur Fern-und Abblendlicht (das Fernlicht leuchtet dann nach unten). Das "Vernebeln" kommt vom "Verdampfen" des Wolframfadens in der Birne mit dem daraus resultierenden Niederschlag auf dem Glaskolben. Es könnte sein, daß der Spannungsregler zuviel "Saft" liefert, könnte aber auch eine Birne schlechter Qualität sein- glaube ich aber eher weniger.

MfG

Wolfgang

Geschrieben

als mir das das letzte mal passiert ist, war der glaskolben undicht - der glühdraht ist einfach verbrannt. neue birne, ging.

aber wenn man mal nachdenkt bzw. die birne hinhält sollte man drauf kommen daß a) sie nur in eine richtung reingeht und b) beide glühdrähte mit 12v laufen...

Geschrieben

Moin,

normalerweise wird der Niederschlag bei Halogenlampen durch die höhere Betriebstemperatur verhindert und zumindest teilweise an den Faden zurückgeführt was zu einer höheren Lebensdauer führen sollte.

Wenn sie noch nicht durchgebrannt sein sollte müßte der Nebel nach ein Paar Minuten verschwinden. :-D

Geschrieben

Patti! Du hier? :-D

To Topic: Wenn Du versucht hast, die Birne verkehrtherum reinzuwürgen, kann sich der Glaskolben (evtl. auch bei nicht ganz so guter Qualität der Birne) dabei schonmal lockern - dann s. nop ...

Geschrieben

Ja ich bins.

Habs endlich mal geschafft hier reinzukommen. Ich war aber auch bisher nicht besonders fleissig. Wollte eigentlich nen guten Rat zur Auspuffwahl. Mit wem hab ich denn die Ehre(wenn das mal nicht der Micha ist) :-D

Geschrieben

Moin, Moin !

Der Fall hat sich erledigt. Der Händler hat mir anstandslos + kostenlos eine neue H4-Licht-Glühlampe gegeben.

Er meinte, sie wäre wohl schon vom Werk aus nicht 100 %-ig ok gewesen.

Diese habe ich natürlich sofort eingebaut + siehe da: nix mehr mit Nebel, sondern relativ gutes (H4-) Licht.

paula

Geschrieben
und sowas verkauft der dir noch.

is der scheiße!

Moin, Moin !

Nee, nee, auf den Händler lass ich nichts kommen.

Der H4-Lampe konnte man vorher nichts ansehen; sah eben so aus, wie eine nagelneue Lampe aussieht.

Aber der Händler meinte, da könne ein Lufteinschluss dringewesen sein + das kann man dem Ding nicht ansehen. Und dann geht sie innerhalb weniger Sekunden kaputt.

Die Schei.. ist nur, dass ich bereits alles wieder zusammengebaut hatte.

Also wieder Scheibe ab, 2 Spiegel ab, Lenkeroberteil ab, Tachowellenplättchen unten am Vorderrad ab ...

und nachher alles natürlich auch wieder dranbauen. Begeisterung auf allen Rängen .......

Merke:

Nach einem Lampenwechsel nicht sofort wieder alles zusammenbauen, sondern noch (bei geöffnetem Lenkeroberteil) erstmal die Lampe bei laufendem Motor (habe keine Batterie) grob auf Funktion testen und einige Zeit mit Licht laufen lassen.

Und erst dann wieder alles komplett zusammenbauen !

paula

Geschrieben
Tachowellenplättchen unten am Vorderrad ab ...

Paula, das ist nicht nötig- zum Lösen der oberen Lenkerverkleidung reicht es, wenn man die Tachowelle unten in die Gabel nach oben schiebt bis man die Welle am Tacho abklipsen kann!

MfG

Wolfgang

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Sorry, vielleicht ist das klar, aber der "Nebel" koennte prinzipiell auch daher kommen, dass die Birne beim reinsetzen mit blossen Fingern angefasst wurde. Das Fett verdampft dann, wenn die Birne heiss wird und vernebelt den Reflektor. :-D

Nachtrag: Mist, hab gerade erst gelesen, dass ja die Birne selbst von innen vernebelt ist... dann ist es natuerlich nicht durch Anfassen entstanden :-D

Bearbeitet von maxack

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung