Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Um den Kupplungsdeckel abzunehmen brauchst du ungefähr null Spezialwerkzeug. Dafür könntest du dann evtl. schon sehen, was kaputt ist. Das würde die Ersatzteilbestellung erheblich vereinfachen und wahrscheinlich sogar noch Geld sparen, das du ansonsten für unnötige Teile ausgeben würdest. Spezialwerkzeug (Kronenmutterschlüssel für die Kupplung?) könntest du dann immer noch besorgen. Aber jeder wie er meint... :uargh:

Bearbeitet von sidewalksurfer
  • Antworten 72
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Um den Kupplungsdeckel abzunehmen brauchst du ungefähr null Spezialwerkzeug. Dafür könntest du dann evtl. schon sehen, was kaputt ist. Das würde die Ersatzteilbestellung erheblich vereinfachen und wahrscheinlich sogar noch Geld sparen, das du ansonsten für unnötige Teile ausgeben würdest. Spezialwerkzeug (Kronenmutterschlüssel für die Kupplung?) könntest du dann immer noch besorgen. Aber jeder wie er meint... :uargh:

is mir schon klar das man um den Deckel abzumachen kein Spezialwerkzeug braucht !

man kann nie genug "Spezialwerkzeug" haben ;)

vielleicht brauch ich es ja in 10Jahren einmal ^^

MfG Jones ^^

Geschrieben

Moin,

Die Beläge und das ganze Werkzeug sind jetzt gekommen !

Nun ich will Anfang nächster Woche den Deckel runtermachen und die Kupplung bearbeiten ;)

Die Beläge könnte ich eigentlich ja jetzt schon in ein Ölbad legen oder ?

und wie genau muss ich das Werkzeug handhaben ?

zB das Haltwerkzeug is mir nicht so klar ^^

und der Kompressor auch nicht so ganz ^^

gibts da vielleicht was mit Bildern ?

Geschrieben
Kupplungsbelege auf jedenfall mindestens 24 h einlegen

Das Gerücht hält sich hartnäckig.

Dabei ist es nur abgeleitet von einer Vorschrift für Piloten: "24 m vor dem Start keinen Alkohol mehr!" :-D

Geschrieben
Das Gerücht hält sich hartnäckig.

Dabei ist es nur abgeleitet von einer Vorschrift für Piloten: "24 m vor dem Start keinen Alkohol mehr!" :-D

24 m ist hart,selbst für Piloten :-D

Geschrieben

soooooooo

Kupplung is draußen :-D

aber es war weit und breit kein Kronenmutterkäfig und kein Halbmond zu sehen !!!!!

das kann doch eigentlich nicht sein und wo genau soll der Halbmond sein ???????

runtergefallen ist mir nichts !!!

MfG jones

Geschrieben
...aber es war weit und breit kein Kronenmutterkäfig und kein Halbmond zu sehen !!!!!

das kann doch eigentlich nicht sein und wo genau soll der Halbmond sein ???????

runtergefallen ist mir nichts !!!

Den Käfig kann ein dilletantischer Vor-Schrauber schon mal "eingespart" haben, aber ohne Paßfeder (Halbmond) kann das ding nie und nimmer gescheit funktioniert haben.

Wenn sie Dir ins Getriebeöl gefallen ist, hörst Du das nicht unbedingt..... :-D Viel Spaß jetzt. :-D(

Sie hätte in der Nut auf dem KuWe-Zapfen sitzen sollen.

Geschrieben (bearbeitet)

bei mir sieht es auch ganz anders aus als auf den Bildern und die Beläge die ich gekauft habe sind auch zu klein !!

ich kann mir irgendwie nicht vorstellen wo der Halbmond sein soll ?!

:-D und was soll ich tun wenn der ins Öl gefallen ist ? spalten ?!

vielleicht ist der Halbmond ja noch drin und ich hab ihn nur übersehen :plemplem:

Bearbeitet von Mr. Jones
Geschrieben

Belaege zu klein? Dann ist wohl hoechstwahrscheinlich ne COSA Kupplung drinne, oder zumindest ne grosse 200er PX alt Kupplung. Wieviel Federn hat den die Kupplung 6, 7 oder 8??

Der Halbmond sollte eigentlich im Kurbelwellenstumpf stecken, wenn nicht isser sehr wahrschlich im Getriebe nu. Ansonsten kann er nur noch abgescherrt sein, dann muesste der Stumpf aber entsprechend aussehen und Riefen haben und noch die ueberreste in der Welle stecken.

Mach doch mal nen Bild von dem ganzen und stells rein, dann kann man hier auch zuverlaessig sagen was los los ist.

Geschrieben

Hm, COSA-Kupplung wäre natürlich möglich. Dann sollte aber eigentlich eine Sechskantmutter draufgewesen sein. Kronenmutti geht natürlich auch, aber Montage ohne Käfig wäre Pfusch des Vor-Schraubers. :uargh:

Wg. Halbmond im Öl: Etl. hilft eine Magnetsonde, das Ding zu fischen. Sonst Öl ablassen, Motorausbauen und überkopf halten und ordentlich schütteln. :-D

Falls Du COSA-Beläge brauchst: Hab ich new_1.gif und original-Piatschio-verpackt hier rumliegen. Die würde ich Dir für´n 10er + Porto überlassen. :wasntme:

Geschrieben (bearbeitet)

es sind 8Federn !

ich mach morgen einmal Fotos und schaue nochmal nach dem Halbmond ;)

wenn der nicht zu finden ist dann heißt es wohl spalten oder ?!

@T5Rainer den Motor ausbauen und gut schütteln soll wohl ein Scherz sein ^^

Bearbeitet von Mr. Jones
Geschrieben (bearbeitet)

Wg. Schütteln, have a look at the Smiley. :-D Das wurde aber tatsächlich in alten Topics schon ernsthaft erwähnt, ebenso wie die Magnetsonde.

8 Federn = definitiv COSA.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

was wäre eigentlich wenn der Halbmond fehlt ?

ne Sonde hab ich leider nicht und schütteln is mir zu blöd/riskant ;)

also auseinander nehemen ?!

aber was mich am meisten wundert wie zum Henker kommt da einen Cosa Kulu rein :puke:

bestimmt Pfusch vom Vespahändler ^^

Geschrieben (bearbeitet)
was wäre eigentlich wenn der Halbmond fehlt ?

ne Sonde hab ich leider nicht und schütteln is mir zu blöd/riskant ;)

also auseinander nehemen ?!

aber was mich am meisten wundert wie zum Henker kommt da einen Cosa Kulu rein :puke:

bestimmt Pfusch vom Vespahändler ^^

Sorry - ist nicht böse gemeint - aber richtig Ahnung hast Du wohl eher weniger.

Die Cosa ist die eigentlich die bessere Kupplung. Natürlich nur, wenn sie richtig eingebaut wurde.

Bevor Du den Motor spaltest, leih oder kauf Dir besser sowas: http://weldorado.de/de/01_shop/images250/619000.JPG

Gibbet für´n schmalen Kurs bei Baumärkten oder so.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
Is ne PX125E-Lusso Bj97

denkmal das die original schon drinne war. koennte vom baujahr schon hinkommen. dann aber abe rkeine kronenmutter verwenden sondern die passende 6-Kant mutter.

und schuettelnis kein witz, hab ich auch schon gemacht um den keil wieder rauszubekommen :plemplem: - aber bitte vorher oel ablassem! wird sonst glitschig :-D

aber ne garantie das er drinn oder eben nicht drin ist wird dir nur das motor spalten geben.

Geschrieben
Is ne PX125E-Lusso Bj97

Dann gehört da die Cosa Kupplung original rein, ausnahmsweise war der Händler nicht schuld. Das Geld für die falschen Beläge hättest du gespart, wenn du -wie mehrfach empfohlen- vor der Bestellung mal den Kuludeckel abgenommen hättest. :uargh:

Geschrieben (bearbeitet)

fehler sind da um aus ihnen zu lernen ;)

also das die Cosa die bessere ist hab ich schon vorher gewusst :-D

wenn ich den Halbmond raushole dann gleich spalten mit so einem Magneten hab ich keine geduld und es is ja

noch nicht mal sicher ob der überhaupt reingefallen ist ^^

@Bluenote nö danke ;)

Bearbeitet von Mr. Jones
Geschrieben

mh wenn ich mir das so überlege gibt es eigentlich noch mehr gründe den Motor zu spalten zB die Gange springen (zwar nur selten aber sie springen) die Zündgrundplatte dürfte nicht mehr zu 100% funzen

und der Kickstarter knallt manchmal sehr laut und rutscht durch !

mmmmhhhhh also sollte man den Motor vielleicht öffnen und die Mängle gleich mit beseitigen :plemplem:

Geschrieben
@Bluenote nö danke ;)

schade ...

mh wenn ich mir das so überlege gibt es eigentlich noch mehr gründe den Motor zu spalten zB die Gange springen (zwar nur selten aber sie springen) die Zündgrundplatte dürfte nicht mehr zu 100% funzen

und der Kickstarter knallt manchmal sehr laut und rutscht durch !

mmmmhhhhh also sollte man den Motor vielleicht öffnen und die Mängle gleich mit beseitigen :plemplem:

juhu ... das macht spass ... und gleich die siris, lager und anschlaggummis mittauschen ... die fahrqualität dankt es dir ...

b

Geschrieben

mh allein um erstmal die Kosten auszurechnen was brauche ich zum auseinanderbauen ?

einen Montageständer halte ich für sinnvoll ^^

und was sollte man gleich mit erneuern ?

jo ich weis die Suchfunktion benutzen :-D

hab da an einen kompletten dichtungssatz, Schaltkreuz,Kickstarterritzel gedacht !

mh schon erstaunlich wie schnell man vom "einfachen" Beläge der Kulu wechseln auf den kompletten Motor auseinander bauen kommt ^^

Geschrieben

Nun wird´s aber langsam langweilig. Wechselwürdige Bauteile sind von den Vorrednern gesagt, es gibt zahlreiche Topics, die über die Suche zu finden sind.....

Montageständer ? Hast keinen Schraubstock? Kicker-Ritzel ist so gut wie immer wie neu. :plemplem:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information