Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

So, nächsten Sonntag gehe ich die PV anschauen, die ich kaufen möchte sofern sie gut ist. Sie soll an Stelle meiner ET2 die Alltagsfahrten übernehmen.

Mir ist schon klar, dass eine 71er Smallframe nicht so komfortabel ist wie die ET, aber ich möchte unbedingt eine alte Vespa haben und das Fahrgefühl täglich erleben (meine VNB ist ja nur für Sonntagsfahrten).

Nun wollte ich Euch fragen, wie die Primavera sich bei Regen verhält (v.a. beim Bremsen) und welche Reifen Ihr mir empfehlen würdet. Ich möchte weiterhin sicher unterwegs sein und auch mal eine stärkere Bremsung ohne Sturz überstehen...

Freue mich schon jetzt auf Eure Antworten, Gruss

Niggi

Geschrieben

Danke, jedoch habe ich erstens die Suche benutzt und zweitens suche ich keine Reifen sondern möchte das Fahrverhalten einer Smallframe, unabhängig von den Reifen, wissen. Z.B. eben das Bremsen bei Nässe (klar haben die Reifen auch was damit zu tun aber wie sieht es von der Vespa ansich aus)?

roecker: Mache ich, sie steht allerdings in der Schweiz...

Geschrieben (bearbeitet)

Das einzige, was ich dir aus Erfahrung sagen kann ist, dass bei meiner ET3 bei Nässe das Hinterrad in

den Kurven gerne etwas abschmiert. Aber das wirst du als Zweiradfahrer wohl schon selbst mal erlebt haben.

Die meisten Krads verhalten sich bei Nässe sehr ähnlich.

Es kommt auch auf den Zustand der Reifen und des Fahrwerks an.

Was soll man sonst noch dazu sagen?!

Bearbeitet von freerider77
Geschrieben

moin,

mit den heidenau k58 fahre ich nun ganz gut. davor hatte ich Zippy2. das war eine zumutung. gute Reifen und Fahrwerk machen schon viel Sinn.Die Gabel der Primavera taucht halt beim Bremsen stark ein, aber daran gewöhnt man sich auch. Der Arsch rutscht recht schnell an einem vorbei, da das meisste Gewicht eben hinten liegt durch den Motor.Bei Regen mache ich inzwischen nach 2 Abflügen eher langsam. Aber gute Reifen bewirken Wunder. Untergrund sollte dann eben besonders beachtet werden.

Geschrieben

und das vorderrad sollte tunlichst nicht vom hinterrad überholt werden :-D ,

aber das weisst du doch wohl eh von deiner automatik, oder?, so whass up?

das das ding trommelbremsen hat, weisst du auch- das fahrverhalten bestimmen die reifen massgeblich, ansonsten hängt alles von der fähigkeit ab, den roller sicher zu bewegen. tsts.

Geschrieben

genau, ich bin letzt mit cornflagespackung zwischen den beinen inna kurve zur einfahrt vorne im regen wechgerutscht, hab aber superakrobatisch irgendwie alles heile zum stehen gebracht und die cornflakespackung war auch noch aufm trittbrett. habe sogar applaus vonne alkis anne ecke bekommn :-D:-D

alles nur übung und fahrerisches können :-D

und glück ;-)

Geschrieben

Härtere Dämpfer (Bitubo/Sebac/Carbone/...) sind zu empfehlen. Das verhindert einigermassen das nervige "Einnicken" der Gabel bei ner heftigeren Bremsung und die ganze Karre fährt sich nicht mehr so schwammig.

Das schlimmste ist bei Nässe aber wirklich schlechte Reifen zu haben, da sollte man als erstes investieren.

Wie meisterbo schon schrieb, sind die K58 ne gute Wahl. Ich fahr die K59, das ist fast derselbe wie der K58 und die haben sich bisher wirklich gut bewährt :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Okay danke, und welche Dämpfer könnt Ihr mir empfehlen? Die heidenau k58 schaue ich mir mal an... Gibt es auch Ganzjahresreifen, die zu empfehlen sind - hab gerade gelesen, dass die K58 Winterreifen sind.

Danke euch

Niggi

Bearbeitet von Niggi
Geschrieben

sicher uninteressant. aber wenn ich bei regen fahre. und das tu ich nicht gerne weil regen nass ist. aber dann schmiert mir meine selbst bei sachtem bremsen aus sehr sehr sehr! langsamen geschwindigkeiten hinten weg. d.h. 20 km/h, leichtes bremsen vorne und hinten udn die steht quer. aber das macht meine auch aufm trockenen und nur bei mir. sie verarscht mich. das luder.

dennoch allgemein vorsichtig in kurven bei fahrbahnmarkierung und gullis... und gute reifen wie oben ja auch schon erwähnt. achja und bei pfützen: sie sind meißtens tiefer als sie scheinen! :-D

Geschrieben
Härtere Dämpfer (Bitubo/Sebac/Carbone/...) sind zu empfehlen
Okay danke, und welche Dämpfer könnt Ihr mir empfehlen?

Niggi

etwas resistent, was?

Geschrieben
etwas resistent, was?

etwas sensibel, was?

Immerhin sind das drei Dämpfer, welche sicher nicht alle genau gleich gut sind oder? Aber ich gratuliere Dir zu diesem tollen Beitrag! :wasntme:

Geschrieben
Bei der Vorsicht empfehle ich dirkekt Bus und Bahn und die Zweiräder lieber gleich verkaufen

Ich liebe solche Antworten... Danke! :-D

Und wenn Du den Beitrag aufmerksam durchgelesen hättest, dann wüsstest Du, dass ich die Vespa gar noch nicht habe... aber klar, es gibt Leute die nur schreiben, damit Sie mal wirklich viele Beiträge haben.

Ausserdem fahre ich seit über drei Jahren verschiedenste 2-Räder, also sag mir nicht was ich tun soll.

Gruss

Niggi

Geschrieben
Bei der Vorsicht empfehle ich dirkekt Bus und Bahn und die Zweiräder lieber gleich verkaufen

nein liebhaben bis in den tod und dem rohen ei ja nichts passieren lassen - roller is chef :love: :wasntme:

und dann die leute auslachen die es derbst auf die fresse knallt :-D

Geschrieben

Aloha,

wegen den Dämpfern nochmal...

die bitubos sind natürlich die besten (meiner meinung nach) um nen vernünftiges fahrverhalten zu bekommen langen aber die sebac, die kosten nicht die welt und sind die beste alternative zu den org "hawaiidämpfern"

was die reifen betrifft, ich habe bis jetzt egendlich fast nur michelin gehabt und hatte nur 1x einen flug und das war auf eis (da ist es egal was fürn reifen Du hast, es sei den spiks :-D)

Wegen den Bremsen, wenn sie anständig neu sind die beläge dann haben die auch nen "recht" anständige verzögerung als alternative gibt es "geschlitzte" im zubehör. Jo

:-D und LOB das mal endlich jemand auch bei regen fährt!! (mach ich ja mit meinem baby au net :-D

Geschrieben
Aloha,

wegen den Dämpfern nochmal...

die bitubos sind natürlich die besten (meiner meinung nach) um nen vernünftiges fahrverhalten zu bekommen langen aber die sebac, die kosten nicht die welt und sind die beste alternative zu den org "hawaiidämpfern"

was die reifen betrifft, ich habe bis jetzt egendlich fast nur michelin gehabt und hatte nur 1x einen flug und das war auf eis (da ist es egal was fürn reifen Du hast, es sei den spiks ;-))

Wegen den Bremsen, wenn sie anständig neu sind die beläge dann haben die auch nen "recht" anständige verzögerung als alternative gibt es "geschlitzte" im zubehör. Jo

:-D und LOB das mal endlich jemand auch bei regen fährt!! (mach ich ja mit meinem baby au net :-D

Danke, Deine Antwort hat mir sehr geholfen! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information