Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Was haltet Ihr davon? Sandstrahlen mit Aufsatz für den HD Reiniger?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

habe da vielleicht etwas Interessantes endeckt, vielleicht wurde es auch schon diskutiert, aber die Sache hörte sich ganz gut an.

Habe im Großen Auktionshaus einen Aufsatz gefunden, der es mittels Hochdruckreinger ermöglichen soll, Sand zu strahlen... Dem Auktionstext habe ich die Vertreiberhomepage entnommen, auf der u.A. ein Video zur Demonstration des Verfahrens bereitgestellt ist.

Schaut Euch bitte die Sach mal hier an: LINK ZUR HERSTELLER HOMEPAGE

Bei ebay wird der Aufsatz für "paarndreizig" angeboten. Auf der Homepage habe ich jetzt keinen Preis gefunden.

Mir ist klar, dass dies kein professionelles Werkzeug ist. Ich selbst hatte vor damit mal Bremstrommeln, Felgen, Auspuff etc. zu behandeln.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit so einem Ding mal gemacht? Oder kann mal einfach so seine Meinung zum Besten geben?

THNX

:-D

EDITH sagt: F*** Reschtschraibfehla

Bearbeitet von Vespoman
Geschrieben

Gibt (ohne Kabine) ne riesen Sauerei, und ist außerdem auch ein Wiederspruch in sich.

Mit dem Hochdrukreiniger (Wasser) aufs blanke Blech? :-D

Geschrieben

Naja... ich mein Wasser aufs blanke Blech ist auf die Dauer nicht gut, jedoch für 5min. wirds wohl gehen... Selbst wenn ich mit nem feinen Sandpapier eventuellen Flugrost sofort entferne und dann grundiere... Müsst dann doch funxen?

Geschrieben
Naja... ich mein Wasser aufs blanke Blech ist auf die Dauer nicht gut, jedoch für 5min. wirds wohl gehen... Selbst wenn ich mit nem feinen Sandpapier eventuellen Flugrost sofort entferne und dann grundiere... Müsst dann doch funxen?

Ich denke das hat mit der Dauer recht wenig zu tun.

Nacktes Bech kossisiert oxidiert schneller als du vielleicht denkst.

Und ob du die Vespa anch der Sache so ohne weiteres in allen Ecken 100% trocken kriegst? :wasntme:

Geschrieben

Also ein Heißluftfön wirkt wunder... :-D

Sei die korrosive Wirkung von Wasser auf nacktem Blech mal dahingestellt. Damit kann ich leben... Vorher sieht das Blech auf jeden Fall schlimmer aus...

Bin eher mal interessiert ob es überhaupt möglich ist nacktes Blech zum korrodieren zu bringen und da müsste ja der Lack runter! :-D

Geschrieben

Ein Kumpel von mir hat das Ding. Naja was soll ich sagen. Es liegt bei ihm nur im Keller rum.

1tens rießen Sauerei. Kann man sich ja vorstellen. Dadurch das da nicht wirklich viel Sand durchgeht braucht man ne Zeit um es richtig blank abzustrahlen. Kein Vergleich zum normalen Sandstrahlen.

2tens sobald du zb ne Seitenbacke fertig gestrahlt hast ist auf der anderen Ecke schon lang wieder Flugrost.

Ich denke mal auch wenn man zb nen Rahmen strahlt bekommst du die Feuchtigkeit und Rost nicht wirklich gut raus. Denkt mal an die ganzen Ecken im Rahmen und den Mitteltunnel. Wasser kommt da bestimmt rein.

Aber im großen und ganzen keine schlechte Idee.

Gruß Phil

Geschrieben
Aber im großen und ganzen keine schlechte Idee.

Sehe ich genauso.

Aber für Roller (oder besser, für Fahrzeuge aller Art), die im Anschluss lackiert werden sollen, wo ein 100% Feuchtigkeit- und Rostfreier Untergrund vorhanden seien sollte, wohl eher ungeeignet.

Geschrieben

Was will denn Dein Kumpel für das Dingen haben? :-D Wenn es eh nur im Keller liegt :wasntme:

Wie gesagt, Anwendungsbereiche wären bei mir die Bremstrommeln und Felgen... lauter Kleinkram! Manches würde ich sowieso nachträglich auf Hochglanz mit nem Dremel bringen wollen. Dafür wirds wohl reichen... :-D

Geschrieben

Gabs soweit ich weiß mal ein Topic dazu, mit Erfahrungsberichten von Leuten dies selbst ausprobiert hatten und mW bescheiden fanden...

Gibt auch Sandstrahler die mit Sand im Wasserstrahl strahlen, aber halt in Kabine und in Professionell. Wasses bringt? Keine Ahnung...

Geschrieben
Wie gesagt, Anwendungsbereiche wären bei mir die Bremstrommeln und Felgen... lauter Kleinkram! Manches würde ich sowieso nachträglich auf Hochglanz mit nem Dremel bringen wollen. Dafür wirds wohl reichen... :-D

Und grade dafür zahlst du auch bei nem Strahlbetrieb nur ne kleine Mark. :-D

Geschrieben

Mein Vater hat auch so einen Aufsatz für den Kärcher. Die Dinger sind dafür da, um zB Klinkermauerwerk zu reinigen. Hab damit auch mal versucht Lack abzustrahlen. Der Erfolg hält sich aber in Grenzen, selbst bnei 80 Bar Wasserdrck, die so ein Reiniger bringt.

Durch das Wasser schwemmst du dir zudem den Sand oder das Granulat in jede noch so beschissene Hohlkammer, in der dann immer Wasser bleibt wegen der Schwammwirkung des Sandes.

Ich hab's danach nie mehr probiert und gut ist.

Gruß Dirk

Geschrieben (bearbeitet)
Hört sich auch gut an! Hast ne Ahnung wo man da ungefähr liegt? Was Strahlarbeiten angeht bin ich nicht so im Bilde!

:-D

Naja, die meisten Strahler machen dir das ja sowieso ohne Rechnung. :-D

Ich hab für ne komplette VNB (Rahmen, Kotflügel, beide Backen, Rücklicht, Lenker, 4 Felgenhälften, Gabel, Vergaserwanne und und und...) 90? bezahlt, für ne komplette Smallframe 60?

Bei solchen Preisen denke ich garnicht erst über solche Eigeninitiativen nach. ;-)

Edit sieht grade dass du aus EN kommst?

Ist damit Ennepe Ruhr gemeint? :-D;-)

Dann kannst du ja zu dem gleichen Strahler gehen, is hier in Dortmund (müsste für dich ja dann fast um die Ecke sein.) :-D

Bearbeitet von Casey_Jones

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung