Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

da ich ja gerade meine strömer gefräst und polliert habe, fragte ich mich, welche strömungsgeschwindigkeit des gasgemisches da wohl anliegt im bereich der überströmer. da das zwar drehzahlabhängig ist, sagen wir mal so bei 5000 umdrehungen. mich würde mal so ungefähr die kmh zahl interessieren.

unser technikguro gravedigger musste bei dem thema auch passen. is ja nichts lebenswichtiges, aber wenn man sich schon die finger wundpolliert wärs schon mal interessant zu erfahren was da so abgeht :-D

cya wernerson

Bearbeitet von wernerson
Geschrieben

Mal als Anreiz. Wie sähe es hiermit aus:

[(Hubraum/Querschnitt aller Überströmkanäle)]/[(1/Drehzahl der Kurbelwelle)*Steuerzeit in Grad)/360°]

Ist nicht von mir, sondern gegooglet und in nem Forum gepostet worden.

Geschrieben
Mal als Anreiz. Wie sähe es hiermit aus:

[(Hubraum/Querschnitt aller Überströmkanäle)]/[(1/Drehzahl der Kurbelwelle)*Steuerzeit in Grad)/360°]

Ist nicht von mir, sondern gegooglet und in nem Forum gepostet worden.

kommt mir spanisch vor, da fehlt mir die der Druck der nach Bernoulli ja für die Geschwindigkeit verantwortlich ist.

Geschrieben (bearbeitet)
kuckst du Scooter Center Katalog.

Kein Bock da nachzuschauen, und Berni Ulli, er ruhe in Frieden. Mal so als erste Abschätzung:

Bei Hubraum 0,0000000000002 Kubikkilometer, Drehzahl 480.000 1/h, Überströmerqueschnitt 0,0000000005 Quadratkilometer unter der Annahme, daß bei jeder Umdrehung das Hub-Volumen durchgelutscht wird:

=> knapp 200 km/h

Hmm, ganz schön hurtig - wenn die Größenordnung halbwegs stimmt. :-D

Edith meint: es wurde mit 8.000 statt 5.000 U/Min gerechnet.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

naja gestallte deine kannäle und ansaugstutzen auspuff krümmer usw. wie ein golfball und dü erreichst nochmal eine riesigen bonuns an strömungsgünstigen eigenschaften bla bla bla

Geschrieben
naja gestallte deine kannäle und ansaugstutzen auspuff krümmer usw. wie ein golfball und dü erreichst nochmal eine riesigen bonuns an strömungsgünstigen eigenschaften bla bla bla

das habbe ich auch schon versucht, mit einem vergriesgnaddelten x-schlitz-schraubendreher so reingedroschen- bin aber schlecht in die kanäle reingekommen. soll ich die grösser fräsen, um da mit dem hammer mehr anlauf zu haben?

oder haifischhaut reinmachen, das bringt doch bestimmt auch ein ps?

Geschrieben

au ja, haifischhaut, das is doch mal was innovatives! ich hab mir eh welche aus dem letzten croatien urlaub mitgebracht. bin beim schnorcheln dort mit selbigem zusammen gestossen, meine birne war härter :-D . ich wollte eigentlich meine vespa damit überziehen, und mir somit den kauf des gsf-kopfes sparen. aber so wie es aussieht werde ich wohl einen shop für überströmer-haifischhaut innenverkleidungssätzen aufmachen. :-D .

cya

Geschrieben
das habbe ich auch schon versucht, mit einem vergriesgnaddelten x-schlitz-schraubendreher so reingedroschen- bin aber schlecht in die kanäle reingekommen. soll ich die grösser fräsen, um da mit dem hammer mehr anlauf zu haben?

oder haifischhaut reinmachen, das bringt doch bestimmt auch ein ps?

Probiers mal mit dem Haifischhautaufsatz für den Dremel. Ich setz den immer drauf, schieb die drehbare Welle durch den Auspuff und wenn ich es am Krümmer klopfen höre, dann schmeiß ich das Teil an.. geht fix und bringt einiges an Durchzug untenrum.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information