Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe eine Agrati Garelli Capri Brianza 50 Roller den ich grade am aufbauen bin.

Mein Problem ist folgendes.Der Vergaser der drauf ist, ist ein Dellorto Sha 14/12 mit einer 60 Hd.Der Capri

läuft dank dieses tollen Vergaser nur 40 Sachen und das ist mir zu mickrig.Kann mir jemand sagen was für ein Vergaser ich draufbauen könnte der mehr Leistung bringt!?!Das Problem dabei ist wieder,die Schwimmerkammer des Sha 14/12 ist so flach das man nur einen Vergaser draufbekäme der eine ähnlich kleine Schwimmerkammer hat da sonst das Motorgehäuse im Weg steht.

Ich wäre froh wenn jemand einen Tipp hätte

greetz Felix

Geschrieben
Das Problem dabei ist wieder,die Schwimmerkammer des Sha 14/12 ist so flach das man nur einen Vergaser draufbekäme der eine ähnlich kleine Schwimmerkammer hat da sonst das Motorgehäuse im Weg steht.

Nimm die Flex zur Hand, hau das Stück vom Motorblock weg und dann n ordentlichen Männervergaser drauf., z.B. son`n Keihin/Koso... 28 Stage 6 oder größer. :-D

333_0.jpg

Damit gayht dann was. :wasntme:

Geschrieben

OK, dann mal Ernst:

Du bist hier falsch (wie SupaflyHD bereits postete). Dies ist ein Echt-Blech-Schaltrollerforum mit richtigen Rollern und mit ohne Tupperware.

Versuch`s mal im Scooter-Attack- oder SIP-Forum. Evtl. wird Dir da besser geholfen. :-D

Ich hoffte, Du verstehst Spaß. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

@T5Rainer: der Capri ist ein italienischer Blechroller aus den 60er Jahren. Also lieber erstmal schlau machen und dann die Leute aus´m Forum vergraulen. :uargh:

Agrati-Garelli%20Capri%2050cc%201968.jpg

Bearbeitet von Klabauter
Geschrieben

Oohps. :-D Sorry, der Garelli war mir nicht gekannt. Danke für die Aufklärung. Ich hab tatsächlich gedacht es sei Plastik, daher der Tip mit den anderen Foren. Vergraulen war keineswegs geplant. Außerdem hat wohl jeder seine eigene Auffassung wo Spaß anfängt bzw. endet. :-D

Geschrieben

Für meinen Geschmack sogar ein optisch sehr schöner Roller, erinnert mich stark an diesen 50'er Lambretta Roller, da sagt man ja auch das der schwer tuningbar ist.

Hat der einen Kettenantrieb?

Gruß

Peter

Geschrieben (bearbeitet)

Vieleicht versucht man mal das Agrati Garelli Forum, rein vom Namen her würde sich das anbieten!

Oder mal beim Garellishop nachfragen, ich denke ob nu Mopped oder Roller, die Motoren dürften gleich sein.

- gonzo

p.s. Findet man z.B. über google :-D

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Hallo, Mensch da wurde ja schon viel diskutiert.

@ Klabauter: Danke für die Verteidigung!!!!

Ich finde den Capri mittlerweile auch sehr schön.Sogar schöner wie manche Vespa :-D

Ich will lediglich ihm ein wenig mehr Leistung entlocken.Der Vergaser wo momentan drauf ist echt ziemlich dürftig.

Das Garelliforum kenn,bin ich auch angemeldet,aber dort ist keinerlei Hilfe zu finde.Es sind einfach zu wenig Leute dort.Mit dem Mann vom Garellishop hab ich schon mal telefoniert.Muss ich demnächst mal wieder.Vielleicht hat er nen Tipp.Zylinder 60ccm wäre ne Lösung.

Greetz Felix

Ps: @T5Rainer: Ich versteh genug Spass,also Schwamm drüber

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus in die Runde,    ich bin Gerhard und noch relativ neu in diesem Forum. Ich habe im Forum schon einiges gelesen aber nicht wirklich was gefunden. Ich habe follgendes Problem: Ich habe eine 50 Spezial Bj. 81 und möchte mir einen neuen Motor mit mehr Power aufbauen. Ich bin schon erfahren im  Schrauben ( Zündapp, Hercules, Gilera und Honda usw. aber keine Vespa. Habe mir follgende Komponenten besorgt. Gehäuse PK von SIP, Zylinder und die Innereien von Erich (Egig). Es wird ein ein 100ccm von VMC mit entsprechender Welle und 25er Vergaser. Der Motor wurde jetzt schon zum 2ten mal zusammen und wieder auseinander gabaut weil etwas nicht zusammen passt. Nun mein Problem: Ich habe eine Nebenwelle von Erich (Egig) Poligon mit Kickstarterritzel von Erich und eine Kickstarterwelle von OEM. Die Motorhälften gehen super zusammen und der Kickstarter lässt sich sich super durchdrehen. Alles soweit ok. Nur wenn ich das Polrad montiere und es in Laufrichtung drehe dann klackert es und wenn ich es zurück drehe dann geht der Kickstarter nach oben und blockiert dann. Habe schon 2 Varianten ausprobiert. Einmal Getriebe im 1ten Gang eingebaut und zusammengeschraubt. Das gleiche Problem. Dann Getriebe auf Leerlauf eingaut, alles super geklappt, Kickstarter lässt sich super durchdrehen. Polrad drauf und das gleiche wieder. Ich bin schon so weit das ich das Fenster im 1.OG aufmache und alles ras werfe. Ich hoffe jemand aus dem Forum kann  mir weiter helfen.   Gruß Gerhard    
    • Ich glaube das sind keine Risse. Mal Polrad und Kurbelwelle prüfen und wuchten lassen. 
    • Das sind bei diesen Gewächsen die sogenannten Luftwurzeln und für die Pflanze von entscheidender Bedeutung ! Nur abgestorbene Teile entfernen (meist eingetrocknet und bräunlich)
    • Nicht wie angezeichnet schneiden!   Nimm stärkere Äste in den entsprechenden Astgabel raus und leite auf kleineren Trieb ab (ca. 1:3 im Durchmesser) Verbleibende Triebe ebenfalls einkürzen in Gabelungen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung