Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

während der Restaurierung meiner Sprint wird natürlich auch die Gabel überholt. Frage: da ich nichts gegen das typische Eintauchen beim Bremsen habe, sollte man dennoch eine härtere Feder einbauen? Habe gehört, daß evtl. der Fahrkomfort drunter leiden soll (?) Ich denke auch daran, daß härtere Feder=härtere Schläge auf die Lagerungen bedeutet=höherer Verschleiß (?) Oder reicht ein neuer Stoßdämpfer (muß eh neu). Eure Erfahrungen?

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

Hab in der Veloce ne harte Feder drin und finde das viel besser als mit der Originalfeder. Das Fahrwerk ist straff, aber nicht knüppelhart. Wenn das Vorderrad beim Bremsen rhytmisch pulsend einfedert ist übrigens der Dämpfer hin und nicht die Feder.

Geschrieben
Hab in der Veloce ne harte Feder drin und finde das viel besser als mit der Originalfeder. Das Fahrwerk ist straff, aber nicht knüppelhart. Wenn das Vorderrad beim Bremsen rhytmisch pulsend einfedert ist übrigens der Dämpfer hin und nicht die Feder.

Hallo und Danke für die Info; Dämpfer würde sowieso ausgetauscht; wahrscheinlich taucht die Schwinge bei einer härteren Feder nicht mehr so tief ein.

Gruß

Wolfgang

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt es da keine regulären Ersatzteile, die noch halbwegs etwas taugen? Rally ist doch nicht SO alt. Und bis vor 3, 4 Jahren gab es da doch die "verstärkte" Variante in "Erstausrüsterqualität" als Alternative zu dem CIF-Schrott. Gibt's da jetzt mittlerweile "nur noch" Fernostware? (Wobei die bei Lambretta teils nicht schlecht sind ... die Indien-Dämpfer.)

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben (bearbeitet)

Habe in meiner Rally 'ne verstärke Feder und mittlerweile auch einen verstärkten Dämpfer (ScooterCenter) verbaut.

Ich finde es eine deutliche Verbesserung, wobei das Eintauchen damit keineswegs weg, aber nicht mehr ganz so stark ist. Aber vor allem ist das Fahrverhalten insgesamt stabiler und nicht mehr so teigig.

Will aber nicht völlig ausschließen, dass mein Steuerungszentrum unterm Helm alles nur suggeriert. :-D

Bearbeitet von Dirk
Geschrieben

hab auch den dämpfer vom sc drin und hab das subjektive gefühl, dass er mit der o-feder nicht so gut harmoniert. kommt nicht schnell genug in die ausgangsstellung zurück, dadurch hat man das gefühl, als würden die fahrbahn-unebenheiten nicht so gut verarbeitet! vielleicht sollte ich dazu noch die verstärkte feder einbauen ? das müsste sich doch in etwa wieder ausgleichen ??

Geschrieben

Also ich bin die Saison auch den SCK APE Dämpfer mit verstärkter Feder gefahren und bin zufrieden. Paßt recht gut zusammen wie ich finde ( Trotz Scheibenbremse ).

Auf meiner Rally kommt demnächst auch der "neue" Dämpfer zum Einsatz ! Da allerdings mit normaler Feder..

Gruß

Markus

Geschrieben

Habe ne verstärkte Feder und einen verstärkter SCK Dämpfer auf meiner VBB verbaut. Kann mich net beschwerden. Fahre aber auch Schwingsattel, da wirds man net so krass merken wenns Fahrwerk zu hart ist...

Geschrieben
ist zumindest noch online auf der hp des sck im angebot !

Danke für den Tip, dann werde ich mich mal durch die SCK-Artikel wühlen- habe dieser Tage die Katalog- CD bekommen.

:-D

Wolfgang

Geschrieben (bearbeitet)

fahre einen Paioli APE Dämpfer mit original Feder! Das funktioniert sehr gut. Am Anfang etwas Hart aber das gibt sich mit der Zeit. Anscheinend muß der Dämpfer erstmal ein bisschen eingefahren werden.

Bearbeitet von ric_two
Geschrieben

Meiner Meinung nach ist das einbauen des APE Dämpfers, der bessere Kompromiss! Das unkontrollierte Hüpfen der verstärkten Feder geht gar nicht.

@Andreas:

Ich bin noch keine 1500Km gefahren und dennoch ist der Dämpfer besser im Sinne von Dämpfen geworden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information