Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

finde jetzt das olle 4 spulen verstellteil nich so prall, zumals ja da ein add on gibt das mit bewährten Komponenten wunderbar verstellt.

  • Antworten 144
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@lambrettaSX: ich hab schon in nem anderen topic gelesen, daß die italienische post wahre räuber sind.

die jungs aus südtirol fahren deshalb nach Ö und versenden von Ö aus.

...im übrigen erkennt man am foto vom direkten nun eindeutig, daß die Fußdichtungen die falschen sind.

...und der Guß sieht beim Einlass auch sehr grob aus. :-D

mir fällt auf dass die eher 43mm als 51mm Hub hat.

mit der position hast du recht, ich frag mich nur was die produktion einer kurzhubwelle für einen sinn macht, wenn man dann keinen passenden zylinder dazu auf den markt bringt.

also entweder ersatzteil für die pk xl kat und österr. pk xl2 oder es kommt n kurzhube rmit direkteinlass?

...aber das ist jetzt doch etwas zuviel spekulation :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Interessantes Foto, das ist was fürs Bilderrätsel.

Wer findet noch einen Fehler ausser der Fußdichtung? :grins:

Bearbeitet von LambrettaSX
Geschrieben
Interessantes Foto, das ist was fürs Bilderrätsel.

Wer findet noch einen Fehler ausser der Fußdichtung? :grins:

Kolbenring hat keine Einkerbungen für den Pin. Nochwas drin?

Geschrieben (bearbeitet)

Stehbolzenbohrungen für KoDi zu groß

oder das fehlende zündkerzengewinde oder der zu dünn wirkende kolbenbolzen?

ODER DER FALSCHE MEMBRANKASTEN?

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben (bearbeitet)
Stehbolzenbohrungen für KoDi zu groß

oder das fehlende zündkerzengewinde oder der zu dünn wirkende kolbenbolzen?

ODER DER FALSCHE MEMBRANKASTEN?

jo 100Punkte , würde mich interessieren wie sie die Membran verschrauben wollen. Mit 3 Schrauben?

Bearbeitet von LambrettaSX
Geschrieben
oder das fehlende zündkerzengewinde oder der zu dünn wirkende kolbenbolzen?

..das ist mir auch aufgefallen...od. täuscht das bild?

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

die Membran hat eine symmetrische Anordnung der Löcher, der Zylinder nicht.

Meiner Meinung ist das Foto eine Zusammenstellung der Teile wie sie ungefähr mal aussehen könnten aber sicherlich keine Endversion. Zumindest für ein paar der Teile.

Bearbeitet von LambrettaSX
  • 3 Monate später...
Geschrieben

weiss jetzt eigentlich jemand wies mit dem "pinasco"-direkt ausschaut?

würd dass jetzt mal was oder is am ende nur wieder n joke?

Geschrieben
weiss jetzt eigentlich jemand wies mit dem "pinasco"-direkt ausschaut?

würd dass jetzt mal was oder is am ende nur wieder n joke?

die firma heißt parmakit. auf deren website gibt's eine kontaktadresse. die antworten nicht immer prompt, aber irgendwann dann schon. schreib denen doch mal, das ist zuverlässiger als spekulieren. ansonsten sollen ja auch malossi-zylinder einigermassen passabel funktionieren.

Geschrieben
bitte mehr antworten.

hab meinen block extra von kk tuning für solche späääässe modifizieren lassen.

NUR FÜR VERGLEICHE.

entschuldige bitte die tatsächlich niedrige service-qualität, eigentlich könnte man für die kohle schon mehr erwarten.

Geschrieben

jo da muss ich zustimmen!

fakten wärn mal ganz gut!

wie hat denn der alte pinasco abgeschnitten? gibts vielleicht zu dem leistungskurven :-D

is er ne alternative zum zirri?

mfg joh

:-D

Geschrieben
wie hat denn der alte pinasco abgeschnitten? gibts vielleicht zu dem leistungskurven :-D

is er ne alternative zum zirri?

Hab den vor 15 Jahren plug and play gefahren. Hatte ggü. den damaligen (popeligen) Polinis/Malossis ein Superschmalz untenraus. TDI pur ....

Geschrieben

Der untengesaugte 3-Kanal (125 ccm) leicht höergesetzt,Auslaß "gefühlsmäsig" auf Male verbreitert+Pinasco-Halbvoll/Gasflowwed KW und deren Plastickschwung ist in Verbindung mit nem 25-28 er Gaser und nem alten Proma erheblich "besser" gegangen als die 1te Serie Polini (Motoristica) und hatt auch noch gehalten!

Könnt mir vorstellen das der mit heutigem (dank GSF) Allgemeinwissen,ZK-Kopf,PM=>HZ&Co.,advanced/retard Ignition etc. einen einfachen/Leistungsstarken/Halbahren 125 ccm ergeben könnte -

:-D( gibts ihn nichtmehr :-D(

PS:suche nen Veriebenen/ausglutschten um ihn mit ner Laufbuchse in meine 90er-1.Serie zu verbauen :sabber:

Geschrieben
suche nen Veriebenen/ausglutschten um ihn mit ner Laufbuchse in meine 90er-1.Serie zu verbauen :sabber:

frag mal beim "schmalrahmenschrauber" an, ob er noch einen 105er autisa hat... allerdings müßtest du da entweder das motorgehäuse aufspindeln, oder den zylinderfuß abdrehen (das alu um die gg-laufbuchse herum entfernen).

was sich auch noch empfehlen würde wäre ein spanischer 90cc-motovespa-zylinder. der hat fünf kanäle (!!!) und einen noch kleineren zylinderfuß als die erste serie. allerdings müßtest du da die kühlrippen abfräsen lassen, damit der zylinder unter die dünne v90-haube paßt.

r

  • 4 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung