Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

natürlich gibt es bei gelegenheit infos.

hab mir aber heute schon sagen lassen dass die hohen blinkblink töne verschwunden sind.

da ist nichts mehr mit ziehen und mehr band hab ich leider nicht mehr gehabt.

der auspuff ist schon arg lang, da drehmomentenversion.

Wie viel Meter hast Du da verarbeitet?

Geschrieben

natürlich gibt es bei gelegenheit infos.

hab mir aber heute schon sagen lassen dass die hohen blinkblink töne verschwunden sind.

da ist nichts mehr mit ziehen und mehr band hab ich leider nicht mehr gehabt.

der auspuff ist schon arg lang, da drehmomentenversion.

wie viel m hast da gebaraucht und welche breite?

Geschrieben

wie viel m hast da gebaraucht und welche breite?

knapp 10m und breite, weiß ich jetzt gar nicht so genau, um die 40mm wenn ich mich nicht irre.

ist das band vom test auf dem zirri mit atomdrehzahl, da passte es komplett vom krümmer bis zum schalldämpfer.

der drehmomentenatom ist aber ne ganze ecke länger als die drehzahlversion und daher wurd das gemacht was ging.

Geschrieben

Servus beinander

Muß/soll ich (würdet ihr), nen Edelstahl-RAP vor der Mumifizierung behandeln????? also sprich Pulvern oder mit Auspufflack einlassen...

Danke, Gruß keks

Geschrieben

Ja, lass ihn verchromen :thumbsdown: Was willst du denn an nem VA Pott machen?? Lack bringt ja rein garnichts!

Mach einfach mal in der 2011 Saison den Test und wir wissen es.......bist also voll das Opfer :crybaby:

Hast meinen ESD schon mal drauf gehabt???

MfG M

Geschrieben

wir haben beim wickeln vom backfisch festgestellt, dass in dem band ganz dünne metallfäden eingearbeitet wurden. jetzt ist nur die frage aus was für ein material sie sind?

wenn das stahlfäden sind könnte es sogar schöne kontaktkorrosion im edelstahl geben.

ob das mit den metallfäden jetzt nur bei diesem band ist weiß ich aber natürlich auch nicht.

Geschrieben

Hast du evtl noch ein Stück von dem Band?? Das könnte man ja schnell herausfinden ob das was aus VA ist oder nicht.........kurz mal feucht machen und in ein paar Tagen nachsehen! Glaub aber kaum das die da was aus 0815 Stahl mit verarbeitet haben! Wäre ja auch etwas schwachsinnig..........aber wenns so ist, hast wohl recht.....dann rostet auch das VA!

MfG M

Geschrieben

ein fetzen müsste ich noch haben, ob das aber mit dem rosten klappt weiß ich nicht.

ist ja so ein grafitbeschichtetes zeug.

werd mal so ein paar fäden rausziehen und mit einem magnet testen und danach noch mal in wasser legen.

haben denn die anderen bänder auch die metallfäden?

Geschrieben

ein fetzen müsste ich noch haben, ob das aber mit dem rosten klappt weiß ich nicht.

ist ja so ein grafitbeschichtetes zeug.

werd mal so ein paar fäden rausziehen und mit einem magnet testen und danach noch mal in wasser legen.

haben denn die anderen bänder auch die metallfäden?

In deiner Werkstatt mußt du die doch nicht extra ins Wasser legen :thumbsdown: Ich sag nur das tropft im Takt mit der Musik :crybaby:

Geschrieben

es regnet aber nicht du sack :thumbsdown:

wenn sie erst mal komplett fertig ist stehst du ja eh jedes we vor der tür und bettelst um einlaß.

also mach mal jetzt nicht den großen coolen :crybaby:

Geschrieben

Ja, lass ihn verchromen :thumbsdown: Was willst du denn an nem VA Pott machen?? Lack bringt ja rein garnichts!

Mach einfach mal in der 2011 Saison den Test und wir wissen es.......bist also voll das Opfer :inlove:

Hast meinen ESD schon mal drauf gehabt???

MfG M

Servus M

Du Brain ,wie oben festgestellt kann ah VA rosten :crybaby: deswegen die Frage mit der Behandlung.......... :crybaby:

Yep, trotz deines ESD noch zu laut aber saugeile Optik und schöner Klang aber eben.... zu laut (mir natürlich ned) :inlove:

Geschrieben

Ihr seids doch alle greislige Pussies :thumbsdown: .

Da wird a Auspuff eingewickelt damit er leiser wird, dafür aber nur noch 3 Monate hält......

Loud Pipes.....

Alles Gute....

:crybaby:

Max

Geschrieben

Ihr seids doch alle greislige Pussies :thumbsdown: .

Da wird a Auspuff eingewickelt damit er leiser wird, dafür aber nur noch 3 Monate hält......

Loud Pipes.....

Alles Gute....

:crybaby:

Max

Seers Max´l

Hast scho recht aber der Herr im blauen Kittel hat halt was dagegen bzw. trägt er ihn mir so ned ein....

Gruß Keks

PS: was macht dei Hand????

Geschrieben

ein fetzen müsste ich noch haben, ob das aber mit dem rosten klappt weiß ich nicht.

ist ja so ein grafitbeschichtetes zeug.

werd mal so ein paar fäden rausziehen und mit einem magnet testen und danach noch mal in wasser legen.

haben denn die anderen bänder auch die metallfäden?

Servus PXler

und hast du schon getestet????

Grüße in den Pott

Geschrieben

nö und werd ich wohl auch nicht :thumbsdown:

das reststück liegt irgendwo im müll und ich hab irgendwie keinen bock da alles auszuschütten und zu suchen, sorry!

Geschrieben

cool, jetzt brauch ich nicht mehr an den müll.

bei mir war es auch das graphitband was da die stahlfäden drinne hatte.

Geschrieben

cool, jetzt brauch ich nicht mehr an den müll.

bei mir war es auch das graphitband was da die stahlfäden drinne hatte.

War es auch von wiltec?

Fand das jetzt nicht so toll von der Verarbeitung.

Geschrieben

jupp, wiltec wars.

hatte bis jetzt noch kein anderes, daher kann ich über die anwendungseigenschaften nicht wirklich was sagen.

Geschrieben (bearbeitet)

Meinte eher die Art wie das Band selber verarbeitet war. dee ersten 1/2 meter war gleich für die Tonne und zwischen durch viele Lücken.

Bearbeitet von dude76
Geschrieben

bei mir wars recht ordentlich und lücken gab es da keine.

von der qualität her also echt zufriedenstellend.

Geschrieben

@PXLER: Kein Problem, werd mich da selber schlau machen.........

Hier mal ein Foto des zu mumifizierenden Objekt´s eine 200er TFF-Pipe mit Fox ESD und auf 139er umgeschweißt.

post-21345-066251800 1299608180_thumb.jp

post-21345-043825600 1299608209_thumb.jp

Geschrieben

also die schaltzüge zwischen krümmerhaltefeder und krümmer zu legen halte ich für mutig... :thumbsdown:

Oh, stimmt :crybaby: Des schau ich mir nochmal an...... :crybaby:

Werd jetz mal das Keramikgewebeband probier´n.......und dann berichten....

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Gemeinde,

Heut hab ich mir mal im Baumarkt so ein thermoband zugelegt.

Leider ist die marke des Bandes nicht bekannt und die hatten nur so ein schmales :thumbsdown: . ich denke aber trotzdem das das schon gut gehen wirdn.

Hab für 15 meter 12€ bezahlt :crybaby:

Was haltet ihr von diesem Band?

Achja und es kratzt wie schmitz Katze :crybaby:

Schöne Grüse

Tom

Bearbeitet von lechna
Geschrieben

ne leider nur glasfasern...

wie soll ich dann morgen am besten anfangen? forne am krümmer einmal runherum und ne rohrschelle drauf und dann immer schön am auspuff entlang...

Macht ihr 1 oder mehrere schichten von dem band drauf?

LG Tom

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Laut Information im Netz ist die Rollerfabrik Ingolstadt dauerhaft geschlossen. Ich konnte per Mail, Telefon und Facebook keinen erreichen. Hat einer eine Kontaktmöglichkeit zu den Herren? Oder ist der Zug abgefahren? Freue mich auf Infos.....
    • Danke Helmut für den Tip, der Kolben schaut gut aus.   Aber: ich habe 2 Motore!  Einen "originalen" 175ger den ich aktuell eingebaut habe und auch fahre, und einen 225 ccm D.R. der noch im Bau ist, dieser hat die versetzen Ringpinns.
    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung