Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hat schon wer nen Elron righthand mumifiziert und ein Foto?Gesendet von meinem One mit Tapatalk 2

UND WELCHER REIFEN PASST AM BESTEN DAZU?

:-D

Edith meint, sorry dafür. Ist ja erst Mittwoch.

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

UND WELCHER REIFEN PASST AM BESTEN DAZU?

:-D

Edith meint, sorry dafür. Ist ja erst Mittwoch.

:-D

 

Hat schon jemand mal ne (ET3,ETS) Banane gewickelt?

Meine speziell den Krümmer.

Voll vergessen: Umwickeln nicht wegen der Lautstärke,sondern um evtl. das "Leistungsband" weiter nach rechts zu bekommen. Oder denk ich da Käse?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

'Ab wo wickle ich denn Nu am besten mein jl race..... Einige Schreiben ab krümmepflansch die anderen 20 cm weiten runter

Was ist richtig

  • 1 Monat später...
Geschrieben

so. gestern mal meinen road gewickelt.

band von wiltec in graphite ausführung.

klang danach dumpfer, etwas leiser und angenehmer im ohrwaschl. ;-)

vsp road detto. aber nach wie vor laut wie sau.

post-12830-0-78023000-1395600814_thumb.j

post-12830-0-60157700-1395600827_thumb.j

Geschrieben

Ne fiesere Farbe vom Band hast nicht gefunden? 

naja zum Glück beisste sich sich wenigstens ein wenig mit der Felgenfarbe.

:-D

 

Also ich bin mittlerweile auf dem Trichter, dass mumufizieren filtert echt nur ein wenig das blecherne, das wirklich laute ist halt immer noch die Membran.

Vielleicht sollte ich doch mal wieder frisch nachwickeln.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nass.Macht aber wenig Unterschied, da sich das Band nicht beim trocknen zusammenzieht.Wäre auch blöd ,wenn sich das ganze am Konus zusammenziehen würde.Einzig das Wickeln fällt leichter?Scheiße find ich aber, das es einen hohen Glasfaseranteil hat und somit einen recht hohen Abrieb haben wird.muß man mal sehen wie sich das im Fahrbetrieb auf die Anbauteile auswirkt.Jetzt wo du auch die Airbox hast wäre es nicht so Sinnvoll, wenn sich die feinen Glasfaserteile gerade im Ansaugbereich auflösen würden.

Geschrieben (bearbeitet)

Verlaufen tut er aber trotzdem unter dem Moped.

Mal ne Frage an die Allgemeinheit.hat jemand schon mal nur bestimmte Bereiche gewickelt?

Ich meine zB nur den Konus und den Belly ?Gegenkonus muß gewickelt werden?Wann und wohin verschiebt sich das Band.Gibt dazu ja unterschiedliche Meinungen.Ich würd ja jetzt nur mal Konus und Belly machen wollen?Gegenkonus wird nicht zufriedenstellend fest genug.

Bearbeitet von nachbrenner
Geschrieben (bearbeitet)

Den Kannst nicht fest wickeln, der reisst spätesten beim festzwirbeln. Nimm 1mm, den Kannst schön stramm ziehen und der Schneidet nicht so ein.n

gruß schlucke

Bearbeitet von schlucke
Geschrieben

Hab leider nicht alle seiten lesen koennen aber wie siehts mit ner banane fuer ne fuffi aus? Speziell am kurzhub kruemmer is da ja kaum platz zum reifen,

Hat das shon wer versicht wenn ja vllt mit foto

Danke

Geschrieben

Das war ja auch der erste Wickelversuch.Hab das Band jetzt geteilt und Wickel es jetzt von 2 Seiten.1mm Draht zum festmachen ist Kacka,0,6 reicht dicke und ist esentlich elastischer.

Bild werd ich am Abend einstellen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Moin Moin,

wie schaut denn die aktuelle Empfehlung zur Rostvorsorge aus?

Vor dem Wickeln,

Lackieren?

Verzinken?

Vernickeln?

Cadmieren?

Pulverbeschichten?

Phosphatieren?

Wer hat Langzeiterfahrungen?

Ist nach wie vor 1" oder 2" Breite die Empfehlung?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • I don't know... Auf jeden Fall der Preis! Hab den aber auch schon Februar 2024 im Osten gekauft
    • Nunja, selbst "eingedeutschte" Ausländer wählen mittlerweile blau, weil sie sich mühsam eine Existenz aufgebaut haben, diese aufgrund schwächelnder Wirtschaft in Gefahr ist und sie nicht einsehen, wieso es Flüchtlingen heute besser geht als ihnen damals. Aus meiner Sicht kommen da viele übersehene Faktoren aus vielen Legislaturperioden zusammen. Das ist komplex und nicht in 4 Jahren lösbar.   Da sind einfache Parolen (Ausländer raus), der Wunsch nach bekannte Lösungen (Atomstrom, Verbrenner, usw.) und das negieren von Problemen (durch uns verursachte Klimaerwärmung, noch schlimmerer Fachkräftemangel ohne Ausländer, usw.) ein Zeichen von Überforderung,  Hilflosigkeit und mangelnder Bildung.
    • Also eine Nut sehe ich nicht wirklich… Den Motor habe ich völlig auseinander gebaut im Karton gekauft dementsprechend kann ich es auch nicht nachvollziehen ob ein Stehbolzen kürzer war. Die Lager sind 12mm breit in bis zum Sicherungsring, der hinter dem Wellendichtring sind es bis zur Nut nur 12mm. Ich gehe davon aus das dort kein Sicherungsring rein kommt…
    • 27er ist ja schon eher kalt und als Pendant zur 9er der NGKs zu sehen.    Der Wärmewert ist ja mitentscheidend für die thermische Belastung. Wenn du aber den WW zu niedrig wählst, verrußt die Kerze, insbesondere bei Kurzstrecke und wie bei mir, im Stop&Go oder Stadtverkehr. Der Quattrini benötigt aus meiner Sicht schon eine kältere Kerze (31 wäre mir aber zu kalt), daher die 27 bei mir, aber als Iridium. Die BR9 von NGK war für meinen Motor scheinbar zu kalt, war aber auch kein Iridium.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung