Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute hat Pk_driver folgendes von sich gegeben:

Danke!

 

Die billigen von ebay taugen nichts, oder?

 

 

Keine Ahnung!

Kaufe immer Cool it Thermo tec Bänder;-)

Geschrieben
vor 17 Stunden hat Pk_driver folgendes von sich gegeben:

 

 

Die billigen von ebay taugen nichts, oder?

 

 

Hab ich seit zwei Jahren verwickelt, ohne Probleme.

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Am 16.3.2011 um 20:41 hat Kabaschoko folgendes von sich gegeben:

Habe übrigens auch nen Prototypen Schalldämpfer vom FOX Racing bekommen, und bislang leider nur einmal getestet, da ich noch auf nen anderen Gaser wart.

Ist einen Mischung aus Kammer und Siebrohrdämpfer, der nach meinem Empfinden fast keine Leistung kostet, aber in Verbindung mit der Mumie nur noch das Ansauggeräusch zu hören ist.

@FOX Racing Gibt's da noch Infos zu? Würdest du sowas nochmal bauen?:drool:

Geschrieben

10 Jahre später und den Kabaschoko kann man leider auch nicht mehr fragen.

 

Ehrlich gesagt, kann ich dir nicht mehr ganz genau sagen wie dieser aufgebaut war. 
 

Aber bei meinen Tests war das alles für MICH selbst nicht zufriedenstellend. Desshalb hab ich das nicht weiter verfolgt.

 

Aber bauen kann ich dir alles, was du möchtest.

  • Thanks 1
Geschrieben

Schade, ich hatte gehofft, dass es da noch zu Erkenntnissen kam (am liebsten mit Kurvenvergleich).

So'ne Kammer á la Cagiva-Dämpfer bringt ja schon was, ich hatte einen gekürzten Cagiva Mito Dämpfer auch damals an meinem LTH Road. Hab's leider nie auf die Rolle geschafft.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Schade, ich hatte gehofft, dass es da noch zu Erkenntnissen kam (am liebsten mit Kurvenvergleich).

So'ne Kammer á la Cagiva-Dämpfer bringt ja schon was, ich hatte einen gekürzten Cagiva Mito Dämpfer auch damals an meinem LTH Road. Hab's leider nie auf die Rolle geschafft.

 

Der Dämpfer von MMW ist bekannt? 

Klick

  • Thanks 1
Geschrieben

Also grundsätzlich sind die Dämpfer schon im Umlauf, schreib doch einfach mal direkt Harald an :-)

Es gibt im Lamy-Bereich auch irgendwo einen Test des Dämpfers.

 

An meiner Lammy ist der Dämpfer auf jeden Fall was ich bisher im Hof testen konnte deutlich leiser als der originale TSR-Dämpfer. Wenn ich es endlich mal schaffe die HU zu machen ist dann auch ne größere Testrunde drin :-P

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 24.7.2021 um 16:53 hat SpecialHeizer folgendes von sich gegeben:

Bin zu blöd was passendes zu finden...

Gesucht wird schwarzes Band (das auch schwarz bleibt!) 25mm breit und 15m lang.

Hat wer nen Link? Sollte kurzfristig in D lieferbar sein.

Habe mein weißes Thermoband einfach scharz eingefärbt. Bischen schwarze Ofenrohrpaste mit Leinölfirnes vermischen und dann  drauf pinseln. Brennt beim Fahren ein und hält echt super. Ist bei mir auch noch nach 2000km tiefschwarz und wenn es heller werden sollte, kann man einfach noch mal drüber pinseln.

Bearbeitet von DR. Cut
  • Like 2
  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 18.5.2019 um 01:01 hat H.B. folgendes von sich gegeben:

wenn ich mich richtig erinnere hab ich die damals wie die anderen auch bei uns im lokalen hornbach bekommen

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
 

Edelstahl Kabelbinder nimmt man da:cheers:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat FalkR folgendes von sich gegeben:

Er meint sowas:

 

BE1E76EF-4DFC-4011-A963-12D7576AC6EB.jpeg

 

Beim Falsch-TAKTER ist ja sowas bekannt, das Bild vom @Motorheadsehe ich so zum ersten Mal. Ist das eventuell ne Schall- bzw. Geräuschunterdrückungsgeschichte? 

 

Wenn sowas tatsächlich die DBs vom ganzen Auspuff minimiert wäre das mal was.... 

 

Doppelwandige Resos gibt's ja und das nimmt deutlich Lautstärke weg! 

 

Ich frag mich eh immer wieso so ne originale KTM 125cc mit original Auspuff, ok der ist aus Morz dickem Blech, im Vergleich zu unseren Auspuffanlagen doch deutlich leiser ist, am ESD alleine wird es nicht liegen.... 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
vor 9 Stunden hat chef-koch0815 folgendes von sich gegeben:

Hat sich hier jemand schon mal mit Thermoisolierung anstelle dem Wickeln beschäftigt?

Der kleine Blechroller bietet das für Vespa an…

 

5D12ADCF-D4E2-49AE-9754-5ADE34B9C758.thumb.png.8b36ee42d7a8079c32777988dcef2ff7.png

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Bei den Schalenbauweisen kann man gut Dämmmatten oder andere Dämmung dazwischen packen.

Macht es in der Tat leiser. Alleine daran liegt's aber nicht.

Bei der KTM ist aber ne ordentliche Airbox verbaut, in der Regel ne Auslasswalze die bei niedrigen Drehzahlen Steuerzeiten von teilweise unter 170grad Auslass ermöglicht, ein sehr langer Schalldämpfer mit viel Volumen und und und.

Hier wieder versuchen auf Vespa umzumünzen ist nicht mal Äpfel mit Birnen, sondern Äpfel mit Hacksteak.

 

Bei dem Begriff Thermoisolierung bzw. Heat Shielding handelt es sich jedoch um das Verfahren, was auf meinem Bild zu sehen ist.

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben
vor 33 Minuten hat dolittle folgendes von sich gegeben:

Wenn sowas tatsächlich die DBs vom ganzen Auspuff minimiert wäre das mal was.... 


das bringt richtig viel, aber wärst du bereit für so einen Puff ~1000 Scheine hinzulegen?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden hat FalkR folgendes von sich gegeben:

Er meint sowas:

 

BE1E76EF-4DFC-4011-A963-12D7576AC6EB.jpeg

 

Genau das meinte ich...

 

Dachte vielleicht macht die hier jemand im Forum, deshalb die Frage. Ging jetzt nicht zwingend um einen Vespa Auspuff, sondern erstmal ganz allgemein gefragt.

Bearbeitet von chef-koch0815
Geschrieben (bearbeitet)

Die Anlage auf dem Bild hab ich für einen bekannten Rennfahrer isoliert.

Ganz ehrlich: Respekt an die Jungs, die das offiziell anbieten.

 

Ziemlich unschöne Arbeit mit den klebenden Silikatmatten :alien:

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben (bearbeitet)

Dachte ich mir gleich das die Auspuffanlage oben für einen Subaru 6 Zylinder Boxer ist

:inlove:

 

So eine geile, saubere Verlegung des Krümmers ist wohl sonst nirgends möglich 

Bearbeitet von dolittle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung