Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab bis jetzt noch keine Mumienerfahrungen aber seit heute werde ich wohl auch wickeln müssen.

 

Mein Prüfer hat in die Papiere extra reingeschrieben das der Auspuff mit Thermoband gewickelt ist.

Ist ein Pipedesign Nitro. Hat er wohl bei irgendwelchen caferacern gesehen und deshalb darauf bestanden und es gleich in die Papiere geschrieben ohne sonstige Nr. oder Bezeichnung.

 

Ärgert mich jetzt ziemlich. Naja wenigstens kann ich egal welchen Puff fahren, hauptsache er is gewickelt :wacko:

 

Lese hier das Louis Band is ganz brauchbar. Kann man da einfach nen pulverbeschichteten Auspuff ohne vorbehandlung einwickeln?

Sorry kenn mich leider null aus mit dem Kram. Gewickelt wird von Dünn nach dick und an den dünnen Stellen wird es mit ner Schelle gehalten richtig? Krümmerbereich zum auslass kann ich mir sparen?

 

danke

Geschrieben

Ich habe den Weicon A100 Aluminiumspray genommen. Hält am Belly, an der Steckverbindung und natürlich am Gegenkonus, direkt beim Auslass ist er bedingt durch die höheren Temperaturen nicht abriebfest. Da bekommt man bei der Demontage schön silbrige Finger. Dafür rostet bis jetzt mal nichts.

 

 

Louisband habe ich genommen. Geht, aber mit dem Band vom Scooter-Center ging die Wickelei leichter von der Hand. Das ist allerdings recht kurz. Gewickelt wird von dünn nach dick, Schellen kommen an beide Enden. Ich habe beim Krümmer ca 15cm vom Auslass begonnen und bis zum Belly gewickelt. Ebenfalls in den Papieren vermerkt, allerdings nicht aus Stylegründen, sondern weil ich den Läutstärketest mit Hängen und Würgen bestanden habe und der Prüfer es deshalb haben wollte.

 

Danke dann werde ich mal das Louisband probieren. Wenn Puff pulverbeschichtet ist muss da vorbehandelt werden?

 

Und noch was bei mir war es auch nicht aus Stylegründen sondern gleiche Situation wie bei dir. Lautstärketest mit hängen und würgen durchgekommen, Prüfer will in Zukunft ne Mumie sehen bzw. hören und hat es eingetragen. Tja Berlin da  haben wir wohl den gleichen Kittelmann 

Geschrieben

Mein Güte was ist so schlimm daran, dass das Band mit eingetragen ist? Macht man alle 1 - 2 Jahre frisch und gut ist. Sei froh, dass die Anlage überhaupt eingetragen wurde. Ansonsten empfehle ich das Heulsusen-Topic

Werd' meinen BT5v2 auch demnächst noch mumifizieren, ist aktuell mit VHT Klarlack lackiert. Wird dann im Winter noch mal neu gemacht, da das unter dem Band mit Sicherheit gammeln wird. Werde berichten.

Geschrieben

So Leute hab den Pott wieder dran mit

Thermo-Tec Band

Thermo-Tec Kabelbinder

Und Thermo-Tec hitzeschutzlack zum versiegeln.

post-41199-14383040617494_thumb.jpg

Kleiner Tipp wie auch schon die anderen sagen pulverbeschichtung von mor-tep hebt nicht so dolle unterm Band.

Aber egal dafür siehst geil aus [emoji41][emoji41][emoji41][emoji41]

Lg speeedy

  • Like 2
Geschrieben

das Louis Band

Glaube 50mm mit 20mm überlappung.

und es kommt ja auch auf den Auspuff an. der Mustang von nsr ist ja nun nicht übermäßig im belly. habe 5m hier und teste morgen mal an.

Geschrieben

Ich habe für den 55er das Louis Band genommen. Und es ist noch einiges übrig geblieben. Wie ich gewickelt habe steht ja weiter oben. Für Harcoremumifizierer reicht das eventuell nicht, aber in meinem Fall ging es ja darum, der Eintragung zu entsprechen und keinen Leistungsverlust zu fabrizieren.

mir geht's nur darum es etwas dumpfer zu machen.

Geschrieben

es soll etwas abstumpfen und nicht mehr so blechend klingen. ich probiere es einfach aus.

morgen wird noch die Backe mit atu Akustikmatte verkleidet und der ramair kommt wieder rauf. ich hoffe dadurch etwas an dB zu killen. schauen wir mal

Geschrieben (bearbeitet)

so habe fertig.

hab es gefühlte 10x rauf und runter gehabt. nun bleibt es so.

habe genau die 10m benötigt.

ich musste das Band bei jeder (fast) Umdrehung im Bogen um 180° drehen damit es so gut wie möglich anliegt.

zu Lautstärke: also es bringt wie ich finde deutlich was. das scheppern vom dünnen Blech ist vollkommen verschwunden.

post-29124-14384419900082_thumb.jpg

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben

Moin moin,hab mir jetzt nicht alle 34 Seiten durchgelesen. Konnte jedoch beim überfliegen feststellen das die meisten Leute auf dieses Geraffel von Louis und Co. setzen. Bin mit meinem Team im 50ccm Rennsport eingefahren und haben auch schon viel mit Thermoband rumexperimtiert. Die Möglichkeiten und Funktionen was Bandbreite,Temperatur und Schallreduzierung angeht werden hier wohl schon alle durchgekaut sein. Darum ein kleiner Tipp zum Thermoband selbst...Ich habe sehr gute Erfahrungen mit "Frenzelit Isotherm ST Band" gemacht. Im Gegensatz zu den ganzen anderen Bändern ist dieses nämlich selbstklebend,man braucht keine nervigen Schellen oder Blumendraht zum fixieren. Das Band gibt es in verschiedenen Breiten und läst sich durch die Verklebung auch um enge Radien wickeln. Man kann auch später mit dem Hochdruckreiniger ordenlich draufhalten,da verrutscht nix oder fängt an zu fransen. Lediglich der Gestank bei der ersten Fahrt wenn sich der Klebstoff einbrennt ist ziemlich übel,das legt sich aber relativ schnell meist schon nach kurzer Zeit. Bezugsquelle ist mir im Moment nicht bekannt,hab auch noch nicht gesucht da mein Vorrat noch lange nicht aufgebraucht ist.Verwendet wird das Zeug hauptsächlich im Generatorenbau von BKHW`s Denke Google wird da schon was ausspucken.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

und der Kleber hält?

 

hab hier grad ne Info zu einem ähnlichen Produkt gefunden

 

"Als kleine Montagehilfe können Sie das Hitzeschutzband auch mit einer einseitigen selbstklebenden Ausrüstung bekommen. Bitte beachten Sie jedoch, daß der Kleber wirklich nur als Montagehilfe im kalten Zustand dient. Daher ist es sehr wichtig, Hitzeschutzband nach der Montage zu fixieren. Dies geschieht überlicherweise mittels Schlauchschellen oder Edelstahl - Bindedraht (ebenfalls im Shop erhältlich)."

 

Edit: hier zu den Frenzelit Produkten , der Kleber ist auch "nur" bis 120°C bzw. als Montageerleichterung gedacht

 

post-11579-0-10108700-1438601264_thumb.p

Bearbeitet von mika4real
Geschrieben

So Leute hab den Pott wieder dran mit

Thermo-Tec Band

Thermo-Tec Kabelbinder

Und Thermo-Tec hitzeschutzlack zum versiegeln.

ImageUploadedByTapatalk1438304051.176955.jpg

Kleiner Tipp wie auch schon die anderen sagen pulverbeschichtung von mor-tep hebt nicht so dolle unterm Band.

Aber egal dafür siehst geil aus [emoji41][emoji41][emoji41][emoji41]

Lg speeedy

Hast du bis zur steckverbindu g mumifiziert oder bist am krümmer weiter?

Schaut auf jeden fall gail aus!

Ist der schutzspray fürs band zwingend notwendig?

Grüsse

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

da ich gestern gezwungenermaßen das Band zu Entfernen musste, konnte ich feststellen(gefühlsmäßig) das sie deutlich besser ausdreht bzw hochdreht ohne dem Band!

das ist jetzt rein eine objektive Feststellung. warum wieso gibt es dazu Erfahrungen ?

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben

Moin

da ich gestern gezwungenermaßen das Band zu Entfernen musste, konnte ich feststellen(gefühlsmäßig) das sie deutlich besser ausdreht bzw hochdreht ohne dem Band!

das ist jetzt rein eine objektive Feststellung. warum wieso gibt es dazu Erfahrungen ?

lag das dann nicht eher am fehlenden bzw. gerissen Enddämpfer? Ich vermute mal, dass du deshalb das Band entfernt hattest.
Geschrieben

lag das dann nicht eher am fehlenden bzw. gerissen Enddämpfer? Ich vermute mal, dass du deshalb das Band entfernt hattest.

als der stinger abgerissen ist lief sie wie ein Sack nüsse. mit dem Band rum bis nach Hause ging sie besser ab, als mit Band.

Also ziemlich am Anfang stehen schon ein paar Details, wie sich das Band bemerkbar macht. Wenn du den Auspuff komplett wickelst sieht das anders aus als wenn du zB den Gegenkonus und Belly nicht wickelst.

muss ich nochmal nach lesen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung:  Suche Auspuffhalter JL etc. für Cosa Motor   Halter Auspuff Cosa BAUSATZ - M.R.-Parts & Style   oder   Halter Auspuff JL Cosa - M.R.-Parts & Style Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Was für ein Rotz.... Münster ja bekannt für Unsinn, aber das war noch mal ne Schippe mehr als sonst    Was für ein wirrer Handlungsstrang und die ganzen Nebenstorys.... Katastrophe
    • Wir haben noch einige freie Plätze und die Nennung ist noch bis zum 15. April geöffnet!   Hier geht es direkt zur Anmeldung: https://vespaclub-hannover.de/anmeldung-deisterrollerfahrt/  
    • Guten Tag zusammen! Wir haben noch einige freie Plätze und die Nennung ist noch bis zum 15. April geöffnet!   Hier geht es direkt zur Anmeldung: https://vespaclub-hannover.de/anmeldung-deisterrollerfahrt/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung