Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bei Geld hört die Freundschaft auf!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ey, ich glaubs ja nich...

Da is mit vor einer Woche nen Bekannter rückwärts leicht in meinen Lancia gefahren. Es war schon dunkel und man konnte so nix sehen. Hab dann vom vesponex ne Kalkulation machen lassen, die ich gestern bekommen hab. Hab ihm dann ne SMS geschrieben dass ich ihm die heute vorbeibringe. Da hat er gestern abend, wo ich arbeiten war, zuhause angerufen und Yvonne ganz entsetzt gefragt was das soll?!

Ich heute hin, macht mir die Mutter die Tür auf und fragt, ob ich das gut finde was ich mit ihrem Sohn mache. Noch dazu, der is 31! Ich hab natürlich darauf hingewisen das ER mir ins Auto gefahren is und ich halt einen kleinen Schaden habe. Die Leiste unterm Scheinwerfer ist verbogen, kostet 330? mit Lackierung. Ich halt den Wisch dann da gelassen und nach Hause. Klingelt 5Min später das Telefon und er fragt mich was mir denn einfiele, Ich will ihn abziehen und so weiter. Hat mich angeschrien, ich soll mich nich mehr blicken lassen und wenn ich was will nur noch übern Anwalt. Ey, ich kenn den schon mein ganzes Leben und der dreht voll durch :-D

Ich bin immer noch voll geschockt, dass ich mich rechtfertigen muss, nur weil ich mein Recht einfordere...

Mannmannmann :veryangry: :grr: :uargh:

,..pennah

Geschrieben

Also so unter Freunden wär ich auch erstmal überrumpelt ne Schadenssumme schwarz auf weiß unter die Nase gehalten zu bekommen. Dann kommt noch Anwalt und Recht einfordern. Sicher das ihr Freunde seid?

Er fährt dir in die Karre, also richtet er´s auch. Aber als Freund sollte man schon die Möglichkeit zulassen den Schaden so günstig als möglich zu richten. Ohne Pfusch selbstverständlich.

Wenn mir ein Kumpel mit ner Sackkarre nen Kratzer ins Auto macht weiß ich wie das geregelt wird :wasntme:

Geschrieben

...wär vielleicht möglich gewesen vorher mit ihm über die Schadensabwicklung zu reden?

Geschrieben (bearbeitet)

ach du scheisse. naja, ist schon entäuschend, wenn man sich das ganze leben kennt. :-D

hat er sich denn den schaden auch schon mal bei tageslicht angeschaut ? vielleicht denkt er, es wäre nichts passiert. und möglicherweise kann man sich ja einigen, indem das einer selber macht, anstatt in die werkstatt zu gehen. das kost ja richtig asche wenn das die werkstatt macht. kannst das nicht selbst machen oder er ? dann wirds billiger.

aber alles schon blöd. da muß irgendein mißverständnis vorliegen, anders ist so was nicht zu erklären. kopf hoch. :-D

edit merkt gerade, andere sehens ähnlich.

Bearbeitet von elsos
Geschrieben

Mir hat ein Kumpel mal ne Beule in den Bulli gefahren, dann haben wir uns mal erkundigt was ne neue Heckklappe, bzw ausbeulen kostet: Gebraucht 50? ohne lackieren, da mein Lack eh zum :puke: ist hat er mir denn den Fuffi gegeben und wir haben den versoffen :-D - die Beule hab ich heute noch drin :-D

Vielleicht hättest du das echt vorher mal abklären sollen mit deinem Freund, und ihm nicht direkt das Gutachten hinhalten sollen...

Geschrieben

Wie Batsi schon schrieb.. Oder ist der so verblendet das er meint Autofahren ist umsonst ?

Hat er den Abends das ganze noch zu Kenntnis genommen oder wie lief das ab nach dem Unfall ??

Leider setzten sich oft Leute auf den Hosenboden wenn sie merken was ein paar Kratzer ( und ein paar Sekunden unaufmerksamkeit ) kosten.

Geschrieben (bearbeitet)

wenn er dir so kommt, dann musste halt mitspielen...

er will 'n anwalt, dann soll er post von deinem bekommen, das wird dann nur noch teurer für ihn...

auf solche "freunde" ist doch geschissen!

ps. was will man auch von jemand erwarten, der sich mit 31 noch von der mutter verteidigen lässt :-D :-D

edith verbessert sprache

Bearbeitet von fabrocker
Geschrieben

Wie hat er sich denn die Regelung der Sache vorgestellt? Dass er mal mit der Sprühdose rübergayt? Die Tatsache, dass du 'nen Kostenvoranschlag hast machen lassen, zeigt doch gerade, dass du ihn nicht übers Ohr hauen willst, oder?

Klar, dass man unter Kumpels nicht wegen irgendwelcher Bagatellsachen die Welle macht. Aber bei 'nem Kfz-Schaden (Haftpflichtversicherung) von mehreren hundert Euro? Hallo? Manche Leute verschließen anscheinend echt die Augen vor der Realität.

Geschrieben

?also echt, da muß ich wirklich den Kopf schütteln. Klar muß er dafür gerade stehen, aber Auweia hat voll und ganz recht.

Da setzt man sich zusammen und redet drüber von wegen: wegen der Beule schau ich mal was das kostet und wer das machen kann ? wenn Du möchtest kannst Du dich ja auch darum kümmern.

Meinst Du ernsthaft, der hätte Dich dann rausgeworfen und den Anwalt eingeschaltet?

Obwohl ? manche möchtens ja gar nicht anders. Der Typ, der mich letztes Jahr von der Lambrette geholt hat, war der Bruder von einem Bekannten. Der konnte schon froh das ich ihn wieder losgelassen hatte, als ich im am Kragen packte. Ich wollte dann alles unter uns klären, ohne Polizei und großem Aufsehen. Er war aber ein kleiner Klugscheisser und stellte sich quer. Dann bin ich auch in die Vollen gegangen und er ist nun gute 2000 Euronen los.

Das hätte er deutlich günstiger haben können ? der Sack!

Aber unter Freunden veruscht man das wirklich erstmal anders ? da hätte ich mich auch angepisst gefühlt.

Geschrieben

Der normale Weg, wenn ich nem Freund was zerlege, ist doch, dass ICH derjenige bin, der sagt: Ich bring das wieder in Ordnung - war mein Fehler - sorry - was kost?!

Nem Freund was schrotten und dann Mami vorschicken ist das Letzte!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab jetz nich mehr soo viel mit ihm zu tun. Wir kennen uns halt schon das ganze Leben, hingen auch ma ne Zeit zusammen rum, aber jetzt kennt man sich halt nur noch.

Für mich war, und ist es immer noch der korrekte Weg gewesen ihm bei abgeschlossener Begutachtung die entsprechende Kalkulation vorzulegen. Er misstraut mir wohl so sehr, dass er gleich den Schaden selbst begutachten wollte. Nich das ich ihm noch was unterschiebe...*Oh, die Welt is so schlecht! Alle wollen mir nur Böses!!* :-D Ich hab schon extra kein Gutachten machen lassen, das hätte er ja auch bezahlen müssen. Und ohne Steuer wärens halt 333,..? gewesen. Ok, da ich meine Rechtsschutz schon angerufen habe und die mir ihr GO! gegeben haben, wirds jetz wohl doch teuerer für ihn. Is mir sowas von Latte!! :veryangry:

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
Geschrieben

ich kann Dich vollkommen verstehen und in Deinem Handeln nur unterstützen.

Ist doch der ganz normale Weg, daß man erstmal schaut, was überhaupt kaputt ist und was eine Regulierung kosten könnte.

Wie man es letztendlich macht ist doch eine ganz andere Geschichte, aber man weiß dann worüber man redet.

Mir hat mal nen Kumpel die Karre zerlegt, da habe ich das haargenauso gemacht (Wertgutachten und Mehrkosten für meine Versicherung die kommenden Jahre, er hat nen VW Bus platt gemacht :wasntme: ) und wir haben uns dann mit dem Wisch zusammen gesetzt, sind uns einig geworden und haben im direkten Anschluß den Abschied von meinem Liebling gebührlich gefeiert :-D :puke:

wacker bleiben, Gruß, Basti :grr:

Geschrieben

Naja, sag mal zu dem Typen, der dir den Kostenvoranschlag gemacht hat, dass das evtl nicht über die Versicherung läuft. Du wirst dich wundern wie billig die dann auf einmal so nen Schaden reparieren können.

Geschrieben

Also jetz reichts!

Meine Freundin ruft mich grad ganz verheult an. Sie war nochmal bei dem Asi und wollte es im Guten lösen. Da hat der sie zusammen geschrien und meinte ich hätte mich halt gleich am nächsten tag bei ihm melden sollen. Und dann noch so'ne Sprüche: "Die 330? übersteigen doch den Neupreis..." EY, der Lancia is Bj'97...

Er kriegt jetzt die volle Breitseite! Yvonne war vorher noch bei den Bullen um sich ma zu erkundigen. Die sagten auch sofort wir sind im Recht(was ja eigentlich klar is) und wir können ihn auch noch anzeigen. Und das werd ich auch noch machen. Lernen durch Schmerzen(im Geldbeutel!)!! :veryangry:

,..pennah!

Geschrieben

mein Freund hat mal ein Getriebe von meiner alten Karre geschrottet. Es war eine komplett fertige Dreckskarre und er konnte auch nichts dafür. Es war ihm aber peinlich und deshalb hat er mich für ein Saufwochenende eingeladen, obwohl ich nichts von ihm haben wollte. So soll es sein :-D

Geschrieben

Bin mit dem GSI meines Spezis in Italien auf nem Bergpass mit 140 km/h durch ne quere Kuhrinne auf der strasse (walther Röhrl mäsig) drübergeballert :-D:-D

Wir dachten erst an einen Achsbruch :-D aber zum glück hats nur die Vorderreifer zerstört ;-)

Hab dann neue Reifen löhnen dürfen ;-)

Geschrieben

Soooo, ersma schöne E-Mail mit Unfallhergang, Bildern und Kalkulation usw an den Anwalt gesendet.

Langsam beruhige ich mich auch wieder...

Ich sach nur: Advocard is Anwalts Liebling! :-D

,..pennah!

Geschrieben
Wenn mir ein Kumpel mit ner Sackkarre nen Kratzer ins Auto macht weiß ich wie das geregelt wird :wasntme:

Hätte dein Kumpel dies gelesen und würd ihm was an der Freundschaft liegen......

Kann sowas auch intern ohne Anstieg der Versicherungsprämie geregelt werden.

Viel Erfolg noch, mein Beileid für den unnötigen Stress und deine Kaline hätt er ja wohl aus dem Spiel lassen können....

Gruß Tobi

Geschrieben

Boah, ich merke grade das mich die Sache einfach nicht in Ruhe läßt. Mit so einer Reaktion habe ich echt überhaupt nicht gerechnet. Mann, so ein Arsch... :uargh:

,..pennah!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung