Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich fahre den Polini jetzt schon etwas mehr als ein halbes Jahr. Und nun will ich den nun etwas

mehr Optimieren. Das heist Steuerzeiten anpassen, Quetschkante anpassen und Kurbelwelle bearbeiten.Es

soll ein Touren Motor werden/beleiben, und keine Drehzahl Orgel. Der Motor soll auf Drehschieber

gefahren werden. Mit dem 20 Vergaser+Ansaugstutzen der ETS.

Update:28.11.05

Nun meine Fragen:

-Was ist den von den Steuerzeiten her sinvoll? Höherlegen? Tieferlegen?

Auslass = 142
Überströmer = 92
Vorauslass = 25
Einlass= 98 (46 v.OT/53 n. OT)

-Kurbelwelle Optimieren? Der Einlass sollte ja etwa 180 Grad haben, um wieviel Grad v.OT und n.OT sollte die Kurbelwelle bearbeitet werden?

-Welches Mass für die Quetschkante? Ist 1,4mmOk???

MFG

Jojo

Bearbeitet von Bigspliff
Geschrieben

hallo, bin auch ne weile nen 102 polini gefahren. feiner zylinder.

würd dir jetzt mal auf die schnelle raten ein paar massnahmen damit er etwas freier ausrdeht und unten rum nicht viel verlieren sollte:

1. Auslass: kannst ihn breiter und auch höher machen.. Breite max. 65%, eher weniger, höhe so dass du auf einen besseren Vorauslass kommst. So hab grad nachgeschaut. Mein polini hatte 166 Auslass und 116 Überströmer und 108 Boostport. gefräst war Zylinder und Kolben um so ein Ähnliches System wie beim CVF von Malle auszuprobieren (empfehle ich nicht, schreibs nur vollständigkeitshalber), 3Boostport waar offen, mit schaliwelle, 24er phb und 22 schräg. achja ganz wichtig die proma baanane...:-D

2. Überströmer: nur ans gehäuse anpassen. schauen dass sie unten in etwa die einströmrichtung haben in der sie oben wieder rausgehen und halt keine Kanten und zu große Querschnitts oder winkel änderungen.

3. Einlass kann etwas vergrössert werden. Bei drehschieber enthalte ich mich aber einer Stimme, da versteh ich zu wenig!

4. Qk ist sehr wichtig für die Leistung und die Standhaftigkeit des Motors. sollte um die1,4 mm liegen.

5.wenn einlasszeit länger wird hast du ne längere Phase in der Gemisch vom Vergaser angesaugt wird. Beim Drehschieber macht sich eine verlängerung der einlasszeit Richtung früher (referenz ori.Welle) bis zu nem gewissen wert immer bezahlt, da assymetriche steuerzeiten. nach "hinten" sollte selbst bei rennmotoren 70° nach ot als absolutes maximum stehen..

mit längeren einlasssteuerzeiten sollte der motor vor allem obenrum mehr drehmoment, und folglich mehr leitung haben

6. bevor du fräst und wenn dir was nicht ganz klar ist, frag lieber!!

:-D

Geschrieben

Hab auch n 102er polini Motor.Der Zyl. ist meiner Meinung gut.Hab den `97 gekauft,und der ist immernoch gut.Letzten Sommer hab ich den Motor kpl. neu gemacht,und muss sagen,geht recht gut jetzt :-D

Fahre n 19er vergaser über polini membran.

@100 spezial hast du evtl. n paar Bilder oder so?wär Klasse,wollte die Tage nochmal n bißchen verfeinern,da ich den eh nochmal zerlegen muss.

Ist der mit dem 24er gut gelaufen?Weil den Vergaser würd ich bei mir ganz gern noch ändern.Hast du die Schalliwelle selbst gemacht?Das möcht ich auch noch gern machen,hab nur n bißchen bedenken wegen dem wuchten anschließend.

mfg :-D

Geschrieben (bearbeitet)

hmm, der zyli liegt noch irgenwo rum, wenn du wirklich willst kann ich ja ein paar bilder schiessen, was interessiert dich denn?..

hab nachdem ich den 24 reuf hab nie mehr mit 19 getestet, denk aber schon dass er was gebracht hat. und wenn dann ne bessere einstellbarkeit (Nadel, Rundschieber...)

Edit meint: ja schali selbst geflext..

Bearbeitet von 100 spezial
Geschrieben (bearbeitet)

Update

Ich habe Steuerzeiten gemessen.

Und zwar folgendes:

Auslass = 142

Überströmer = 92

Vorauslass = 25

Einlass= 98 (46 v.OT/53 n. OT)

Sind die Steuerzeiten Ok?

Ist die Einlasszeit nicht etwas zu klein? 180Grad sollte doch angestrebt werden oder nicht?

Um wieviel Grad v.OT und n.OT sollte die Kurbelwelle bearbeitet werden?

Ich habe vor den Zylinder etwas höher zusetzen damit der Boostport auch richtig aufgeht. Gibt das nachteile?

Bearbeitet von Bigspliff
Geschrieben

:haeh:

Kannst du mal erklären, wie du auf diese Steuerzeiten gekommen bist?

Polini mit 142° Auslass? Einlasszeit 97°? Da stimmt irgendwas vorne und hinten nicht...

Vielleicht nicht von OT=0° sondern von UT=0° ausgegangen?

Geschrieben (bearbeitet)

Update: Habe die Daten von falschen Zettel abgeschrieben.

Hier nun die höffendlich richtigen. :-D Nicht schlagen bin noch Anfänger was Steuerzeiten betrifft.

Auslass = 142

Überströmer = 92

Vorauslass = 25

Einlass= 98 (46 v.OT/53 n. OT)

Kannst du mal erklären, wie du auf diese Steuerzeiten gekommen bist?

Ja kann ich, nen Kumpel hatt mir das erklärt/gezeigt. Ob das jetzt gut oder Schlecht war kann ich nicht sagen.

Bearbeitet von Bigspliff
Geschrieben

Dein Vorauslass ist (korrekte Messung vorausgesetzt...) 28° und deine Einlasszeit stimmt wahrscheinlich immer noch nicht... miss? nochmal nach.

Am Zylinder würd? ich erstmal nix machen, außer evtl. den Auslass etwas verbreitern ? auch wenn die Steuerzeiten sehr zahm sind. Du kannst zwar den Auslass etwas nach oben ziehen um die Auslasszeit zu verlängern ? damit verlängerst du auch den Vorauslass. Mehr als 30° Vorauslass ist wahrscheinlich zu viel, damit liegt deine maximale Auslasszeit bei 174°.

Einlasszeit könntest du bis 205° aufmachen (65° VOT, 140° NOT), aber das wäre glaub? ich übertrieben bei den zahmen Zylindersteuerzeiten... vielleicht 60° VOT, 120° NOT (das ist immer noch mehr als eine Mazzucchelli Rennwelle). Hängt aber auch vom Auspuff ab, den du fahren willst...

Geschrieben
.... deine Einlasszeit stimmt wahrscheinlich immer noch nicht... miss? nochmal nach.

Hängt aber auch vom Auspuff ab, den du fahren willst...

1. Es ist ne Originale Welle... Stimmt das dann?

2. Simonini Links

Geschrieben
1. Es ist ne Originale Welle... Stimmt das dann?

2. Simonini Links

@1: Kann ich mir nicht vorstellen ? hab? noch nie ?ne originale Kurzhubwelle vermessen, sollte aber schon mehr als 140° sein.

@2: Der Tailgun? Davon möchte ich gerne abraten: Saulauter Drehzahlpuff (nicht mal das, eigentlich) für max. eine Saison. Lieber Polini links.

Geschrieben

Ich hab letztens auch einen 102er verbaut und einfach pauschal mal ne 1,5mm Fudi druntergepackt.

Laufen sollte die Kiste mit:

24er PHBL

Kopf 1,5 abgedreht

Kontaktzündung

3,00er Primär

Polini Membran

...

Mit der Kontaktzündung hab ich das Teil nicht abgestimmt bekommen. Dann hab ich die Fudi wieder rausgeschmissen (natürlich passenden Kopf drauf) und dann war es halbwegs mölich den Vergaser einzustellen.

Aber erst nach dem Einbau einer E_Zündung konnte ich den Vergaser abstimmen.

Wenn ich mal ganz viel Lust habe,dann mess ich die Steuerzeiten mal nach. Nur irgendwie fehlt mir die Lust an den 102ern raumzuschrauben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kann ich die Tage gern bebildert zeigen. Aber meine Sitzbank ist ja komplett umgebaut, deshalb liegt sie auch hinten auf den Schrauben ( habe von oben Senkkopfschrauben verwendet) auf. Beim zweiten Rohling habe ich darauf geachtet das man hinten mit der Bank über die Stehbolzen der Stoßdämpfer Aufnahme kommt.  
    • Weiß zufällig jemand, wo man noch an Cream Ex kommen kann?  Ich habe das mal vor Ewigkeiten hier im GSF bekommen, aber der Vorrat ist mittlerweile leer…
    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung