Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

naja, ich würde mir eher weniger sorgen um den steg machen (der ist eigentlich nur als schmutz-schutz gedacht gegen dreck wasser etc.) sondern mehr um die "geknüppelte" kurbelwelle... :wasntme:

also wenn dein lüfterrad frei dreht, solltest du kein problem bekommen!

wenns irgendwo schleift - anständig nachbearbeiten und gut...

Geschrieben
an einer v50 motorhälfte hab ich beim auf-die-kurbelwelle-knüppeln erfolg gehabt und den schmalen steg welcher kreisrund unterm lüfterrad liegt dazu gebracht an einer stelle zu brechen und etwas auszureissen. grade biegen und hoffen, ecke rausflexen oder material aufbringen?

könnt mir vorstellen das material aufzubringen vielleicht nicht ohne weiteres möglich ist (von wegen lauffläche und so) könnt mir auch vorstellen das nixtun ungeschickt ist weil sich evtl was verhakeln könnte (aber was überhaupt).

brauchs die lauffläche überhaupt? da ist doch eh kein physikalischer kontakt zum lüra. beeinflusst die dünne wand das magnetfeld oder so?

ick hab ja keene ahnung...

wenn es nicht allzuviel ist, dann macht das nichts.

/r

Geschrieben

danke-wollt zur sicherheit halt mal fragen...

die welle kann das ab :-D

naja, ich würde mir eher weniger sorgen um den steg machen (der ist eigentlich nur als schmutz-schutz gedacht gegen dreck wasser etc.) sondern mehr um die "geknüppelte" kurbelwelle... :wasntme:

also wenn dein lüfterrad frei dreht, solltest du kein problem bekommen!

wenns irgendwo schleift - anständig nachbearbeiten und gut...

Geschrieben

das dacht ich auch immer... :wasntme:

aber irgendwann wird man vorsichtig (nach 3 wellen und einem geschrotteten motorgayhäuse...

Geschrieben

:wasntme: :wasntme: :wasntme: :-D

naja, bei der letzten welle hab ichs so übertrieben, dass sie am drehschieber im gehäuse angegangen ist...

-sah nicht nett aus danach... :-D:-D;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung