Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

hab grad mein px 150 motor (mit dr177) auseinander genommen.

sie ist jetzt 3. hand und vorher in italien gewesen. weiß man also ned wer dran rumgeschraubt hat. beim kauf war sie orig.

ja nun seh ich die zündplatte und die markierung müsste ja im orig. zustand auf I.T. stehen (nach vespa reparaturbuch) auf A soll sie stehen wenns ne 200er ist.

seht selbst

Grüße Felix

edith sagt, dass der zündzeitpunkt sehr viel früher ist als orignal der 200er ?! also > 200er?!

Bearbeitet von Vespa-Felix
Geschrieben

Schonmal Welle getauscht und dann die Blitze angeworfen? Du würdest Dich wundern, was da bezogen auf die Werkmarkierungen rauskommt. Ist aber letztlich auch egal. Mußt eh ausfahren, was am besten ist.

Geschrieben
Moin,

hab grad mein px 150 motor (mit dr177) auseinander genommen.

sie ist jetzt 3. hand und vorher in italien gewesen. weiß man also ned wer dran rumgeschraubt hat. beim kauf war sie orig.

ja nun seh ich die zündplatte und die markierung müsste ja im orig. zustand auf I.T. stehen (nach vespa reparaturbuch) auf A soll sie stehen wenns ne 200er ist.

seht selbst

Grüße Felix

edith sagt, dass der zündzeitpunkt sehr viel früher ist als orignal der 200er ?! also > 200er?!

Schau noch mal auf das Bild. Wenn i.t. für 18° und a für 21° ist deine Zündung nach Platte bei ungefähr 27°. Aber du siehst ja auch das es abdrücke von Schrauben(Unterlegscheibe) auf der anderen Seite des Langloch gibt.

Suche den OT und mach dir eine Markierung auf Lüra und Abdeckung. Dann eine Gradscheibe und dann die richtige Markierung für deinen Zyl., nun Blitzen und dann siehst du wo du bist.

:plemplem:

Geschrieben (bearbeitet)

das mit dem blitzen hab ich im prinzip verstanden... nur wie es ganz genau geht wois ich ned... mit lüra drauf ist ja klar sonst läuft ja nix.... und dann durch das lüre durchkucken?! geht bei dem was ich hab ned das is ganz geschlossen...

Grüße felix

ps motor überhole ioch grad komplett also is der WeDiRi auch neu... Lager sínd au schon fast alle neu morgen und über die woche kommt der rest...

Bearbeitet von Vespa-Felix
Geschrieben
Schonmal Welle getauscht und dann die Blitze angeworfen? Du würdest Dich wundern, was da bezogen auf die Werkmarkierungen rauskommt. Ist aber letztlich auch egal. Mußt eh ausfahren, was am besten ist.

Motorgehäuse mit Welle aus anderm Motor und Lüra von 3. Motor, geblitzt und stimmt 100% mit den Markierungen überein! :-D Geht auch anders!

Geschrieben (bearbeitet)

:-D Nur weißt Du dann nur aufgrund dieser Aktion immer noch nicht, wieviel das jeweils ist. :-D

@Felix: Da oben gibt's ne FAQ ...

http://www.schaltroller.com/index.php?showtopic=75735

Zur weiteren Veranschaulichung auch:

http://www.scooterhelp.com/tips/timing/timing.main.html

http://www.alteroller.de/helferlein/zuendung.html (Unterbrecherzündung)

Bearbeitet von Lacknase

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung