Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiß, du denkst inzwischen , das ich schwer einen an der Marmel habe .......ABER...

Wie wäre es denn , wenn du mal den Zahnarzt(Leichenbestatter) deines Vertrauens, nach alten Gebissen fragst ? So in Reihe angeordnet wirken die auf jeden Fall rutschsicher und individuell..... :-D:-D;-):-D

Geschrieben
Ich weiß, du denkst inzwischen , das ich schwer einen an der Marmel habe .......ABER...

Wie wäre es denn , wenn du mal den Zahnarzt(Leichenbestatter) deines Vertrauens, nach alten Gebissen fragst ? So in Reihe angeordnet wirken die auf jeden Fall rutschsicher und individuell..... :-D:-D;-):-D

wuhahahahhahaahhhahahha ... das beisst sich förmlich fest, was?

b

Geschrieben (bearbeitet)

ontopic ...

hat mir zwar nicht gefallen, aber der bittl (sportladen in münchen) hat eine serie bumpers (so gumminoppel

für's snowboard) aufgelegt ... durchsichtig mit einer roten sonnen innen drin ...

durchmesser einmal 5 mm einmal 10 mm ... viele davon strukturiert über's blech verteilt könnten

1. gut aussehen

und

2. wieder (mit föhn) ablösbar sein ...

www.bittl.de -- snowboard-katalog -- seite 74/75 ...

bumps11id.jpg

bumps20rn.png

keine ahnung wie deine kiste aussieht, aber evtl. passts ja dazu :-D

b

edith meint, bittl hat sicher nix dagengen, dass ich entleihe, da ich ja werbung mach ...

anne (edith's schwester) meint, der hersteller der dinger wäre powerslide (ein inlinskates-hersteller/trader oder so?)

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben

Trittleisten aus Edelholz - kommt bestimmt trés chique auf farblich passendem Lack. Habe ich zwar noch nicht gesehen aber vorstellen kann man sich das schon.

Gruß

Peter

Geschrieben

Da habe ich schon mal ein größeres Topic drüber gelesen (knappes halbes Jahr her): da gibt´s sogar Photos. Vielleicht hat NOP den Link auf die Schnelle? Weiß nicht mehr wo es war.

Gruß

Wolfgang

Geschrieben

Habe mal bei egay eine 1. Serie gesehen, da hat jemand mit Holzleisten die Trittleisten ersetzt. Der Roller war beige und das Holz war relativ dunkel gebeizt. Sah wirklich nett aus... :-D

Kommt dieser jemand zufällig aus dem Forum?

:wasntme:

Geschrieben

alsoich wollt mir irgendwann mal nieten auf die bleche machen....würds dann aber auf seperate bleche machen, da das trittblech sonst schnell nen schweißer käse ist.......generalabzeichen(schlagt mich ruhig, hab keinen plan wie die heißen) waren auch noch im angebot....

N10.jpg

N01.jpg

N04.jpg

N07.jpg

N05.jpg

N06.jpg:-D

Geschrieben
Vielleicht hat NOP den Link auf die Schnelle?

wie kommst grad auf mich?

da (customshow traun, die dunkle)

:-D

Geschrieben

Danke für die ganzen organischen Anregungen! :-D

Das ganze soll auf eine PX (ja ja.....mache gerade die alte PX von meiner Freundin wieder fit und die mag keine Trittleisten und Riffelblech&Griptape habe ich verboten), das mit den durchsichtigen Gummisonnen könnte ich mir zu rotem Lack ganz gut vorstellen.

Holz ansich auch.

Geschrieben
das mit den durchsichtigen Gummisonnen könnte ich mir zu rotem Lack ganz gut vorstellen.

jeden tag ein gutes werk ... bitte fotofieren, wenn's genommen wird ...hab das nämlich auch noch nie gesehen ...

obwohl, das sicher bei meiner roten winterhure auf einen versuch ankommen würde ... hmmmmmmmmmmm

b

Geschrieben (bearbeitet)

kannst auch zu dem örtlichen Sanitärhändler deines Vertrauens gehen und dort Dusch-Gummimatten kaufen. Die als Trittblechbelag zurechtschneiden und drauf damit :-D Die gibts durchsichtig, in allen Farben und auch mit netten Motiven drauf und auch mit unterschiedlichen Gummi-Nippeln gegen Ausrutschen

Bearbeitet von martin-manuel
Geschrieben
in Holland stand ne Lamy mit Stacheldraht als Trittleisten - verschweissen und verchromt sind die nicht mehr spitz und stabil, cool wäre auch ne Kette

post-7041-1133033957_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
in Holland stand ne Lamy

Sehr schön umschrieben für eine der über-Custom-Kisten aus diesem Jahr.... (nächstes Jahr bin ich dabei :uargh: )

228_2894.JPG

100_0069.JPG

228_2840.JPG

Bearbeitet von M210
Geschrieben
(nächstes Jahr bin ich dabei)

Ja wie jetzt? Fährste alleine zum Kerkemeier? Und warum?

Da is doch nix in 2006!!!!!

Oder gehts sogar auf die Insel?

:-D

- gonzo

Geschrieben
Ja wie jetzt? Fährste alleine zum Kerkemeier? Und warum?

Da is doch nix in 2006!!!!!

Oder gehts sogar auf die Insel?

:-D

- gonzo

´Drauf geschissen, wo ´was is! Ich muss auffe Bahn! Dieses Jahr war ja schon recht mies durch den Job. Drum muss da in 2006 ´was laufen. Vielleicht nicht gerade die Eurolambretta bei den Kasfressern, aber das eine oder andere coole Ding muss dabeisein. Und HiH gibbet nicht, oder was?!

Geschrieben

hochgesetztes Plexiglas (wie das vom SIP, nur aus Plexi und andere Form). Kann man sehr schön verarbeiten und wenns nichts wird ist am Roller nichts kaputt!

Vielleicht hast du ja auch Kontakte zu jemanden, der Laserschneidet, dann alles am PC machen und fertig!

Bilder hab ich jetzt leider keine - aber in die Richtung werde ich gehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie findest Du diese Variante? Für ? 25,- kanst Du alle fünf Teile haben: Mitteltunnelabdeckung mit zwei Leisten und die beiden Trittbrettplatten re. & li.

Ansonsten bei eGay Kohlefaserplatten kaufen und sich ´was Nettes draus machen. :-D Übrigens gibbet hier bereits ´was zum Thema.

20051128084237.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben
Kann auch ausgefallen sein, was habt ihr schonmal gesehen/gemacht?

hab mir überlegt meinen krummen rahmen komplett mit epoxyharz einzustreichen und groben sand bzw feinen kies auftragen.

dürfte am trittbrett noch am besten funktionieren(mhh)

statt ordinärem kies am besten gleich mit schönem granit oder marmorkies arbeiten. unterschiedliche

farben /schattierungen

im ansatz dachte ich mir "die aus stein gemeißelte vespa-statue" oder so äänlich....

werd´s den winter mal ausprobieren.

grüße :-D

Geschrieben
hab mir überlegt meinen krummen rahmen komplett mit epoxyharz einzustreichen und groben sand bzw feinen kies auftragen.

dürfte am trittbrett noch am besten funktionieren(mhh)

statt ordinärem kies am besten gleich mit schönem granit oder marmorkies arbeiten. unterschiedliche

farben /schattierungen

im ansatz dachte ich mir "die aus stein gemeißelte vespa-statue" oder so äänlich....

werd´s den winter mal ausprobieren.

grüße :-D

Das Vorhaben unterstützt das Leistungs/Gewichts-Verhältnis sicher optimal :-D

Geschrieben

Moin, hier ich möchte auch noch einen Beitrag zum Besten geben und zwar habe ich Trittleisten in Form und Grösse wie Original jedoch als 10er Vierkant Alu Vollmaterial von unten mit M4 verschraubt. Das verlangt zwar einiges an Geschick und Ausdauer (30 mal abbohren und M4 Gewinde in Sackloch bohren!!) aber ich finde es lohnt sich zumal diese Trittleisten wohl länger als die ganze Reuse halten werden und das ganze Material nur ca. 10 Euronen kostet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung