Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

habe hier ein Rücklicht und bin mir nicht ganz sicher

zu welcher LU es passt.

ch73HO77.jpg

Masse des Rücklichtglases: B 72 mm x H 37 mm

Habe leider keinen Vergleich.

Ist es das, ab '54 - ?

jones :-)=

Geschrieben

danke.

dann passt es ja an meine vn1.

originaler wär's zwar in plastik, aber so passt es auch.

wie bekomme ich denn die gläser raus?

will da drinnen nichts verbiegen.

jones :-)=

Geschrieben

Diese Federklammern kann man seitlich verdrehen, dann fällt das Glas einfach raus. Theoretisch..

Geschrieben
?wie, originaler wär's in Plastik? Versteh ich nicht.

die vn1 war ein sparmodell:

keine ständerfüsse, nur abgewinkelter ständer

geriffelter kickstarter und bremspedal.

die frühen modelle auch spiral- und gebläseabdeckung aus bakelit (bei mir zwar leicht beschädigt aber vorhanden)

(in oldie-radio-foren gibts eigene threads zur bakelit-reparatur. was die leute alles restaurieren ,-) )

und laut Leardi & Co ein rücklicht aus Plastik

jones :-)=

Geschrieben

?aha, interessant! Allerdings ist mir noch nie ein LU-Rücklicht aus Kunststoff über den Weg gelaufen. Meine VN2 hat natürlich auch das Alu-Rücklicht.

Geschrieben
?aha, interessant! Allerdings ist mir noch nie ein LU-Rücklicht aus Kunststoff über den Weg gelaufen. Meine VN2 hat natürlich auch das Alu-Rücklicht.

mir auch noch nicht.

deshalb hab ich auch kein problem das aluteil anzuschrauben.

es ist leider an der einen kante etwas gerissen.

jemand ne idee, wie ich das reparieren kann?

jones :-)=

Geschrieben
Diese Federklammern kann man seitlich verdrehen, dann fällt das Glas einfach raus. Theoretisch..

oder einfach die stehbolzen rausdrehen.

seitlich verdrehen sah mir nach zu viel gebiege aus.

habs dann vorsichtig mit den bolzen versucht. null problemo

jones :-)=

Geschrieben
die vn1 ..... und laut Leardi & Co ein rücklicht aus Plastik

jones :-D=

das ist richtig, thomas. hatte auch eine vn1 und sowohl der lüfterkanal als auch das rüli waren aus bakelit. ziemliche sch...e, weil die eingelassenen messingbuchsen für die befestigungsstifte natürlich ausgerissen waren. aber dank plasteline hielt es gerade so

es ist leider an der einen kante etwas gerissen.

jemand ne idee, wie ich das reparieren kann?

jones :-D=

alulot ?? ist es eine belastete stelle ?

Geschrieben
?ich habe mein Rücklicht mit AL75 gelötet. Klappt bei solchen Teilen wunderbar!

hab ich auf nem oldtimermarkt gesehen. soll ja wie bombe halten.

ist es auch modellierbar? oder nur für verbindungen geeignet?

gruss

jones :-)=

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung