Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
zum einsammeln der schwachmotorisierteren kann vielleicht der parkplatz der philharmonie herhalten.

Gilt das mit dem schwachmotorisiert auch für die Bajaj? :-D

  • Antworten 95
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
ich plädiere schwer, den neumodischen MCdreck-stop am fotzdamer platz ad akta zu legen.

... auch's Bra-Bu-Tor sollte vielleicht nicht zu lange belagert werden. Und vielleicht sollten dann 'n paar "Streckenposten" schauen, daß sich nicht wieder alle am Großen Stern verlieren...

Geschrieben

Übrigens:

Wie ich vorhin erfahren habe, startet wohl am 1. Mai ein zweites Anrollern (was ja auch eigentlich DER Klassiker wäre)!!??!!

War mal kurz beim Martin und der will am Montag anrollern. Und wohl auch nicht alleine. Hmmm...

Geschrieben

Das war doch schon bekannt.

Ich bin übrigens schon im Januar angerollert. :-D

Es ist aus so vielen Gründen sinnvoll, dieses Jahr den 30.4. wahrzunehmen, wer das nicht verstehen will, tut mir echt nur leid. :uargh:

Aber trotzdem gut, daß wir darüber gesprochen haben.

:-D

Geschrieben
Das war doch schon bekannt.

Ich bin übrigens schon im Januar angerollert. :-D

Es ist aus so vielen Gründen sinnvoll, dieses Jahr den 30.4. wahrzunehmen, wer das nicht verstehen will, tut mir echt nur leid. :uargh:

Aber trotzdem gut, daß wir darüber gesprochen haben.

:-D

Wieso, wegen Zeckenrandale in X-Berg samt Belagerung durch Wessibullen?

Geschrieben

Ach was, das war doch nie ein Problem, sondern wahrscheinlich eher gut für uns.

Es geht um die reine Terminfrage, daß auch Auswärtige besser teilnehmen können, daß man abends richtig feiern kann, weil am nächsten Tag nämlich Feiertag ist und und und.

Hat sich dieses Jahr einfach angeboten, wie wir das nächstes Jahr handhaben werden wir sehen.

:-D

Geschrieben

... und icke dito als Westberliner :-D im Ostteil + :-D-Anhang....

Route steht, nah an Version A (Wunsch ist Befehl).

Denke spätestens Samstag Nacht hier im Net (im Moment abgelenkt und dicke müde. Das Alter mach träge :-D ), Ihr Auswärtigen! :grins:

Geschrieben

ich hab gehört das 2te anrollern ist für die plaste-fahrer gedacht.

und miefwest-aboriginals, erst recht die mit plaste unterm arsch.

Geschrieben

Übrigens:

am 1.Mai findet doch auch das "Ausschreitungsrollern" statt, ich weiß allerdings nicht, ob das auch eine offizielle Veranstaltung ist.

Treffpunkt ist der Oranienplatz in Kreuzberg, 16 Uhr. Bitte möglichst angetrunken mit kurzen Haaren, Bomberjacke und Boots erscheinen.

Wir treffen uns dort, ganz bestimmt.

Geschrieben

Nan nana,

hier will wohl jemand durchfeiern ;-) .

Dem ursprünglich beworbenen Termin, ...Resultat vom "Gejammer" von Verschiedenen warum man von der "1. Mai Tradition" abweicht. Einigen die meinten sie könnten am 30. April nicht (gibt´s auch umgekehrt), den Nix-Inetblickern die einen mit überraschter Miene angucken und fragen "Achso, nicht am 1. Mai :-D ?" und der Idee einiger, es doch den Leuten zu überlassen, ob sie mit ggf. dicker Birne ("ich trink ja nichts") ein zweites Mal fahren wollen.

Vielleicht ergibt sich ja der Rest durchs Wetter :-D und alles kann, nichts muß ist ja auch nicht so schlecht. Und Rollern (im kleinen Trupp) kann man ja nicht genug, oder?

Ggf. kann man dann am 01. Mai ja schon die Pic-CDs vom Vortag austauschen (und die Schlüpper wieder zurückgeben :-D )

SchlagzeileBZ.jpg.

Geschrieben
Übrigens:

am 1.Mai findet doch auch das "Ausschreitungsrollern" statt, ich weiß allerdings nicht, ob das auch eine offizielle Veranstaltung ist.

offizielles kallocks randalerollern ("trademark") ? :-D

zumal massiv flyer unterwegs sind, auf denen der 30. als termin steht- bewerbung im radio hier und da, das passt schon.

ganz nett ist, mal ein paar leute zu sehen die man sonst nur ein/zwei mal im jahr sieht, mehr dann aber auch bitte nicht. reine "anlass-rollerfahrer" :-D werden bei schlechter wetterprognose auch am montag nicht aufkreuzen- zudem diese dann eh keine kontakte zu anderen rollerfahrern pflegen, ergo kein teil der berliner rollergemeinschaft sind, sondern genauso zufällig wie vielleicht die plastetypen und mofa-tanten :-D

am winterfeldplatz vorbeigurken, entweder um da nen latte machiato zu schlürfen oder mit leergut vonner paadie nebenan mal wieder sich die h4kasse aufzubessern ;-)

Geschrieben
Wer sonst? :-D:-D;-)

Bin ja auch mal vor 15 Jahren Auswärtiger gewesen, dafür weniger extrem. ;-)

:-D

Wo bin ick denn extrem? :haeh: :grr: Muß ick jetze nich verstehen, oder? Vielleicht ´n bisken durch midde Welt, aber extrem? Aber ejal, will Rollerfaahn, der Regenkombi is schon jebügelt, die Krachtröte montiert, der Bock ist nur etwas asthmatisch, aber dit krich ick schon hin bis morjen... ;-)

Außerdem, wenn, dann bidde Rucksackbaliner... :grins:

Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem ich mehrere Wetterdienste angeguckt habe, empfehle ich http://www.wetteronline.de/ , da ist die Prognose am besten. Ansonsten sollte die Strasse nicht allzu schlüprig sein, weil das ständige Anschieben sonst echt nervt. Wer "eben mal schnell" meine Zündung/ Vergasereinstellungen überarbeiten will, ist herzlich zum Vorrollern - Vorangrillen eingeladen. Grill steht im Sicherheitsabstand zum Zweitakter...

Ich kann auch fabelhaft Rechner neu aufsetzen...

Ansonsten freu ick mir janz mächtich uff morgen. Und bitte, heiliger Christopherus, laß' die Karre nicht allzu oft ausgehen, vor allem nicht schon wieder auf der Spinnerbrücke. Ach ja: danke an Eastspeed für Telefonhotline und Teile, viel Spaß bei der anstehenden Nachtschicht!

Yours twostrokefully,

Mr. Travolta

P.S. Das Bild hat Heiner von den Tarmac Spirits gemacht, allerdings durfte ich mir das Elend selber ansehen... Scooter Center San Francisco 2004

Bearbeitet von joe*travolta
Geschrieben

Sehr schöner, in geschmackvollem grün mitlackierter Koffer auf der PX in SF. Da geht der Preis dann schon in Ordnung. :-D

Da drüben muß Rollerfahren ja ein völlig schwuler Luxus sein, wenn man an die dort üblichen Autopreise denkt...

Wetter ist doch prima hier, ich fahre gleich mal rüber in die Kulturfabrik, mal schauen, ob da für morgen schon alles bereit ist.

:-D

Geschrieben

@sreamin' jay: Tolles Wetter? Nihct hier. Ich kann mich gerade nicht zum Grillen durchringen, so viel Spiritus habe ich gar nicht, dass er die nasse Grillkohle ersetzen könnte.

Aber schlechtes Wetter hat den Vorteil, dass ich mich mal wieder zu einem Update auf www.supermusique durchringen konnte. Den Krümmer kann man ja auch noch morgen verbauen.

Erstmal warte ich auf die Leipziger. Wenn die aufgetaut sind, geht es weiter.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung