Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Mitmenschen!

Ich hoffe, hier Menschen zu finden denen ich mein Leid über die Ersatzteillieferungen von Piaggio mitteilen kann.

Bisher war ich damit immer zufrieden, bis auf dieses Jahr, denn ich warte schon seit zwei Monaten auf eine Riemenscheibe für meinen 125er Hexagon.

Bei Piaggio riet man mir, daß ich mich an meinen Händler wenden solle, welcher mir die Telefonnummer seines Großhändlers mitteilte.

Der Großhändler plauderte aus dem Nähkästchen, daß er keinen Einfluß auf

die "Artikelpolitik" von Piaggio hätte

und daß ich bei früheren Lieferungen immer nur Glück gehabt hätte, daß Ersatzteile nach spätestens einer Woche

da waren.

Wie sind diese Aussagen zu bewerten?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Wer könnte Mist gebaut haben?

Über Antworten freue ich mich.

Richard

Geschrieben

wie schauts eigentlich beim rollerladen von wegen LIEFERZEITEN aus hab am freitag ein paar kleinigkeiten bestellt (letzte geldreste verbraten) und möchte wissen auf was für eine wartezeit ich mich gefasst machen muss!!

mfg vespnheizer

Geschrieben

@vespnheizer: beim Rollershop in Adelsried?

Wenn ja, dann kriegst wahrscheinlich eh nur die Hälfte, wenn es dann kommt....

Geschrieben

@ nbk: rollerladen in Pfaffenberg meint vespnheizer wohl. Lieferzeiten sind wohl ähnlich, aber die Jungs haben IMO mehr Schimmer.

Michael

Geschrieben

shiiiiiiiiit, hab ich mich verlesen, lag wohl daran, dass mich die Jungs vom Rollershop ein bisschen geärgert haben, siehe Blabla...

Geschrieben

... ich bin sauer aufs SCK, die lassen nichts mehr von sich hören, Lieferung hat eine Woche gedauert, haben mir ein "falsches" Verbindungsgummi geschickt, auf jeden Fall hab ich noch nie so eins gesehen, und von der versprochenen kostenlosen Nachlieferung keine Spur  :-D  Jedenfalls rutscht mein Vergasergummi (Bestellnummer extra für Mikuni, auf der Packung steht dick DellOrto 28/30, BestNr stimmt aber überein!Es hat eine Doppelrille auf der einen und eine normale auf der anderen Seite) alle 5 km oder so runter, letztens hab ich es mal ganz toll hingeschraubt dass ich dachte der Gaser bleibt da jetzt für lange Zeit drauf! Aber nein, ich gerade unterwegs zum Abiball (10km), im Anzug, man muss ja nicht wie der letzte Penner aussehen bloss weil man mit dem Roller kommt und flutsch, unten war er! Der Karoo (danke nochmal!) hat mir denn nen Schraubenzieher gebracht, weil der den ich seit diesem Gummi immer bei mir zu tragen pflege natürlich in der Weste war...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bier ist kein Problem  Problem ist gerade eher a bissle die Zeit. Bin ab morgen erstmal eine Woche in Schweden, dann ein paar Tage wieder hier bevor es nochmal nach Schweden geht und dann ist es auch schon März. Hoffe dann klappt es endlich mal bei uns bevor ich dann 3 Wochen in Spanien bin. Das war übrigens auch ein Grund warum ich nicht warten konnte und mir schon mal den Auspuff geholt hab  Der kommt im Vergleich zur "alten" Banane übrigens klasse raus, die Kiste hat spürbar mehr Druck und dreht auch noch etwas besser aus, ob es mit dem Auspuff zusammenhängt, dass der Klemmer kam - keine Ahnung.
    • Hallo Zusammen,   bin gerade am planen der neuen Rolle. Vorhandener Rohling 565mm lang und auf 350mm Durchmesser vorgedreht bei einem Gewicht von ca. 430kg. Meine Idee ist, dass ich den Durchmesser minimal auf 345 abdrehen lasse und die Lauffläche mit ca 400mm breite vorgebe. Stummel rechts und links mit 80mm Durchmesser sowie 80mm Länge siehe Bild:   Gemäß @Abtreter Trägheitsmomentrechner ergibt sich folgendes:    Würde das so passen? Bezüglich Lager bin ich noch am Suchen, da bis dato noch kein entsprechendes Lager mit der passenden Lagerdrehzahl gefunden habe. Wollte beim 80mm Stummeldurchmesser auf das UCP216 gehen, jedoch würde dieses lediglich eine Grenzdrehzahl von ca 1000 U/min haben. Kann mir jemand evtl sagen, wie groß bei diesem Gewicht der Mindestdurchmesser der beiden Stummel sein sollte und ggf einen Lagervorschlag machen?   Freue mich über Euren Input und vielen Dank im Voraus    
    • Hallo Babas,  habe einen fertigen 2Zug, 2Loch Motor mit 135er VMC für dich.  Revidiert und einbaufertig bis auf Zündung und Auspuff, die können wir noch besprechen.   
    • Hätte ggf. eine Zündgrundplatte und ein T5 Elestart Lüfterrad über im tadellosen Zustand. Bei Interesse PN
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information