Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 85
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Habe seit Weihnachten die Sony Cybershot 2,2 mit eff. 2 Mio Pixel, mit Ladegerät und 2 Akkus, Kabel und allen Pipapo, bei Schaulandt direkt aus der Auslage als letztes Modell für 256 EUR.

Sehr einfache Bedienung und gute Bildqualität, 3 fach Digizoom.

Die 2 Moi Pixel sind völlig ausreichend. (für ebay sowieso.... :-D )

Geschrieben

@east

wenn die V3 inzwischen Ton hat, dann ist doch super! Dass die Ixus ne gute Cam ist, ist unbestritten...wie siehts mit den "Wartezeiten" beim Knipsen und Bilder aufrufen aus? Hast du das schonmal getestet? Wenn die auch schön kurz sind, dann würd ich mir die holen....dann kannst du nämlich nix falsch machen.. :-D

Geschrieben

ich kann nur von meiner Cam ausgehen...

Bei mir dauert das Wechseln von Bild zu Bild beim Angucken null Sekunden....also es wechselt sofort, ohne Verzögerung.

Ohne Blitz kann man direkt hintereinander knipsen ohne eine Verzögerung!

Mit Blitz dauert es knapp 2 Sekunden bis der Blitz wieder geladen hat.

Aber wenn du im Fachgeschäft bist, kannst du ja mal mit einer Fuji Finepix vergleichen! (die F 403 oder so...) :-D

Geschrieben

RICHTIG: BERATUNG auf jeden Fall nur bei einem guten Fachgeschäft!!!!!

Kaufen dann von mir aus da wo es am günstigsten ist - oder eben die Kompetenz und den Service beim Fachgeschäft mitzahlen!

Geschrieben

da gibt es auf jeden Fall (zumindest in 99,9%) die bessere, kompetentere Beratung und eben einen viel besseren Service wenn mal was sein sollte...!

Ist ja aber nicht unbedingt neu - oder?

Geschrieben

zum thema gute digicam:

Fachpersonal gibt es leider verdammt wenig. Viele Verkäufer sind einfach überfordert. Kauf dir das c´t. Das sind immer wieder gute Berichte drin.

Weiters:

www.dpreview.com

www.steves-digicam.com

Sind quasi die besten Sites im Web.

ich hab eine sony p9. bin mit der cam für snapshots zufrieden.

für bessere aufnahmen ist die camera nicht so gut geeignet.

zuviele funktionen sind im automodus, du kannst wenig manuell eingreifen.

iso400 ist zuwenig, der blitz nicht immer optimal.

ich habe jetzt 2 gute cams gefunden.

sonyF717 und Nikon 5700.

Das sind sehr gute Allroundcams mit ausgezeichneter Bildqualität.

Die Sony hat noch das Feature Nighshot und Nightframing.

Weiters gibt es noch ein AF-Hilfslicht. (Kann die P9 auch)

Wenn du wirkliche Ansprüche hast empfehle ich die Nikon D100.

Preislich aber ganz woanders.

so long - jolly

Geschrieben
Wenn du wirkliche Ansprüche hast empfehle ich die Nikon D100.

Preislich aber ganz woanders.

Der momentane Hammer hängt - so sehr ich Nikon liebe - leider bei Canon:

Canon EOS 1Ds mit 11,1 Megapixel für schlappe 9999,- ?

Geschrieben
Canon EOS 1Ds mit 11,1 Megapixel für schlappe 9999,- ?

Für das nackte Gehäuse...hinzu kommen noch die Objektive.... :-D

Habe mir grade die neue "Chip" gekauft. Da ist ein Test von 20 neuen Digicams drin.

Geschrieben
Für das nackte Gehäuse...hinzu kommen noch die Objektive.... :-D

oh, ich vergaß... stimmt natürlich: nur das Gehäuse 9999,- ?

ist bei SLR's aber meist so, außer diese komischen Bundles mit Zoooooooms... aber wer will das schon?

Geschrieben

Kleiner Nachsatz zu meiner DC-4300 Aldi, 4.1Mpix Cam

Ich habe eben die Fa. SUPRA angerufen, scheinbar der Hersteller bzw. die Service Firma für die Aldi-Cam.

Ergebnis : Ja ist klar mit dem Autofokus, ist bekannt. SOFTWAREFEHLER !? Gerät bitte einschicken.....

Ich glaub ich spinne. Na ja Billig Gerät halt, ich hoffe nach der Reparatur (10-14Tage!) ist die Kamera dann für meine Zwecke optimaler. Die Wartezeiten sind wohl "normal" SD-Ram Karten sind angeblich nicht so besonders schnell.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, Testphase beendet !

Habe mir gestern die Canon Ixus V³ gekauft.

Beratung und Kauf im Fachgeschäft.

Nur die 16MB Karte werde ich schnellstens gegen

eine 256er tauschen....egay ich komme.

Danke für eure Tips.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Geheime Infos zu der für den Herbst erwarteten IXUS V4

Die für den Herbst erwartete IXUS V4 hat neben der Ähnlichkeit zu dem aktuellen Topmodell V3 einige interessante Fähigkeiten und technische Neuerungen zu bieten.

v4_silber.jpg

Wie ihre Schwester wird auch die V4 über einen 4 MPixel CCD der Größe 1/1,8" verfügen. Durch eine besondere Technik Namens "Liquid Lense" ist es gelungen, in ein noch kleineres Gehäuse (82 x 50 x 22 mm) einen 4-fach optischen Zoom zu integrieren. Diese Technik verwendet anstelle der üblich eingesetzten Glaslinsen Membrane, die mit einer Flüssigkeit gefüllt werden.

animation.gif

Ist das Objektiv eingefahren, wird die Flüssigkeit aus der Linse abgepumpt und in einem Tank gelagert. Durch die nun sehr schmale Linse entsteht ein Volumenvorteil von gut 60% gegenüber der Verwendung von Glaslinsen. Beim Einschalten der Kamera wird die Flüssigkeit wieder zurück in die Linse gepumpt. Die verwendete Flüssigkeit und die Membrane haben den gleichen Brechungsindex und die selbe Reinheit wie Glas. Zu erwarten sind also hochwertige Bilder, wie sie bereits von der IXUS-Serie bekannt sind.

Zum Kommunizieren mit dem PC wird ab sofort kein Kabel mehr benötigt. Die V4 nutzt Bluetooth um Ihre Daten auf dem PC abzulegen. Im Lieferumfang ist ein USB-Adapter enthalten, mit dem eine einfache Bluetooth Verbindung zwischen PC und Kamera aufgebaut werden kann.

Der zweite Blitz hat zum einen die Aufgabe die Blitzleistung des Winzlings zu verstärken (damit entspricht die Blitzleitsung nun der LZ 20, die alten Modelle hatten die LZ 9) und kann alternativ zum AF-Hilfslicht zur rote Augen unterdrückung genutz werden. Über das Menü kann die Blitzleistung der Kamera je nach Wunsch in der Stärke variiert werden.

v4_blau.jpgv4_gold.jpg

v4_gruen.jpgv4_rot.jpg

Mit der IXUS V4 wird es auch erstmals neben der Standardfarbe silber, Variationen in gold, grün, blau und rot geben. Die unterschiedliche Farbe wird dabei nicht durch einen Lack erzeugt, sondern durch die Beimischung verschiedener Stoffe bei der Herstellung des Edelstahlgehäuses. Dadurch ist die Farbe kratzbeständig und unterliegt keinem Verschleiss.

Durch eine neue Version des DIGIC-Prozessors wurde die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Kamera weiter drastisch gesteigert. Eine Auslösverzögerung ist nicht mehr wahrnehmbar und die Verarbeitung der Bilder geschieht im Bruchteil einer Sekunde. Über das Menü der Kamera kann der Nutzer im manuellen Modus Blende und Belichtungszeit (1/2000s - 15s) frei wählen.

digic_2.jpg

Videos inklusive Ton kann die V4 ab sofort in unbegrenzter Länge bei einer maximalen Auflösung von 640 x 480 Pixeln mit 25 F/s aufnehmen. Komprimiert wird dabei im effektiveren MPEG-4 Format. Auch ein Zoomen bei der Videoaufnahme ist möglich.

Bleibt zum Schluß nur noch zu sagen: "April, April" :-D

Geschrieben

Hat jemand von euch die CASIO Exilim EX-Z3 ??

Genau richtig um inne Hosentasche mitzuschleppen, kleiner als ne Kippenschachtel.

Wenn ja Erfahrungsberichte bidde.

Gruss

Cox

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Leutz, was würdet ihr denn noch für eine gebrauchte FujiFinepix in Top Zustand, kaum gebraucht (eigentlich nur ich :-D:-( ), optischer Zoom, 3MegaPixel, 16MB Karte

Bin grad am überlegen ob ich die Kamera aus dem Büro abkaufen sollte? Mein Chef würde sich evtl von trennen...

Geschrieben

Canon ist schön und gut-wenn sie funktioniert.

Service verheerend, sauteuer, nicht mal verbilligte Preise für neue Ersatzkanera ist zu machen.

Meine 600,-DM APS Ixus hatte einen Lebenstyklus von genau 1 Jahr, 11 Monaten und 12 Tagen, danach aus heiterem Himmel wirtsch. Totalschaden (" Objektiv ist defekt"): ich bin noch heute stinkig und werde bestimmt NIE wieder eine Canon kaufen.

Bem: Ich würde beim Kauf einer Digikam immer darauf achten, daß handelsübliche Akkus rein kommen, (oder auf jeden Fall ein MH Akku drin ist). Die Akkupower reicht nie aus und zus. Akkus sind meist sehr teuer.

Bei handelsüblichen Akkus muß man sich auch nach 10 Jahren keine Kopf machen, ob es sie noch ersatzweise gibt.

Geschrieben (bearbeitet)

ok, ich präzisiere meine Frage nochmal etwas:

Was würdet ihr für eine kaum gebrauchte Fuji Finepix 4700zoom denn jetzt noch bezahlen? Was dürfte die noch wert sein?

EDIT: grad gesehen: die hat sogar 4 Megapixel!

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

soderle... hab grad von nem arbeitskollegen ne gebrauchte epson 3000z gekauft, 3,3mpixel, mit 256er cf, 8 akkus, ladegerät, tasche, kabel usb & serial, netzteil und pi pa po, 350?.

vor allem der makro modus is pervers (** quality, also nicht ganz volle auflösung):

epson_3000z_macro_small.jpg

(klick, 425k)

:love:

Geschrieben

nachdem hier ja die hütte leergeräumt, und unsere digicams beine bekommen haben, werkelt jetzt hier ne canon a70

im gegnsatz zu meiner kodac ist das ein absouter winzling..megaleicht, extrem gute bilder..

die videofunktion mit ton auf 640*480 issn kracher..toll

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
hallo zusammen !!

habe mir heute eine fuji finepix f601 bestellt... für 300,- Neu!

was haltet ihr davon ??

gruss

martin

Die will ich mir auch kaufen! Angeblich soll sie extrem scharfe und sehr farbgetreue bilder machen (da ist dann rot auch rot, nicht rosa, oder orange...).

außerdem habe ich in vielen berichten gelesen, dass sie hervorragend schnell bilder machen kann! d.h., dass sie angeblich kaum zeit braucht zum fokusieren etc.

wenn ich mal wieder zuviel geld uebrig habe kaufe ich mir die auch!

ps. die bilder der finepix 601 sind fast immer besser, als die einer 4 mpixel kamera (berichte).

viel spaß mit dem teil!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, meine 125 Sprint hat am Heck 4 unschöne Löcher. Hier war wohl mal ein Gepäckträger verschraubt, der offensichtlich viel benutzt wurde (Blech verbogen um die Löcher). Da ich sowieso einen Gepäckträger brauche - hat jemand eine Idee, welcher da drauf gewesen sein könnte? Oder könnte es etwas anderes gewesen sein? 
    • Klar bräuchtest Du den O-Ringeinstich. Aber wenn der Viton O-Ring bei Montage nicht gezwickt wird, kannst Du den ewig verwenden. Bei den M200 z.B. haben viele Kunden die "teuren" Dichtungen satt gehabt, nach kurzer Zeit setzten sich diese, bröckelten raus, die Schrauben, bzw. Muttern wurden dann locker usw., mit dem O-Ring alles bestens! Noch dazu war bei jeder Demontage des AP die Dichtung hinüber.   Meister Falc wendet das ja auch schon zig Jahre an, allerdings die O-Ringnut im AP- Flansch,   Gruß
    • Abgesehen von der Funktion find ICH die optisch einfach grauslich. Hat jetzt zwar nix mit der Frage zu tun aber das wollt ich mal loswerden.  
    • Hier in NRW  Messbetrag alt = 88,26€ Hebesatz alt = 731 v.H    Messbetrag neu = 130,98 € Hebesatz neu = 598 v. H    macht in der Summe 138€ + p. A.   Bei meiner Mutter, gleiche Gemeinde, kommen 50€ - (weniger) p. A. bei raus. Hebesatzänderung gleich. Den Wert des Messbetrags habe ich gerade nicht im Kopf.   Beides Wohngebäude. Der eine gewinnt, der andere eben nicht. Unterm Strich auf jeden Fall ein Gewinn von 88€ für die Gemeinde. Zumindest was meine Familie betrifft.
    • Ich habe nur die günstigere Version von LVDUE hier liegen und dazu ein Bild bei FB gefunden. Ich selber habe die noch nicht verbaut. Was genau passt bei Dir beim Anti Dive nicht?            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information