Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab heute probiert und die Fußdichtung des 208er Polini anzupassen. Die Fudi passt nämlich von aus nicht ganz, ausserdem wurden zum Teil die ÜS bearbeitet.

Natürlich gleich mal das Ding kaputt gemacht... :uargh: :-D .

Wie macht ihr das?

Achja, wer eine zu verkaufen bitte melden...

Bearbeitet von Lenki
Geschrieben

Ich hau ja die kaufbaren fudis gleich mal in die Tonne!!!

Mach se mir aus Dichtpapier in aussreichender größe selber, so daß die Ü´s auch genug dichtfläche haben :-D

Geschrieben
jetzt würd mich ja interessieren, wie Du es versucht hast.......

Sag ich nicht, ist mir zu peinlich... :-D:-D

Geschrieben
Ich tipp mal auf "mit seitenschneider rausbeissen"

Selber schon Erfahrungen gemacht??? :-D Mitm Seitenschneider hab ichs auch versucht...aber nicht nur...

Geschrieben

ich nehm immer das skalpell aus dem sezier set von meinem dad^^

noch aus der uni zeit

wenn man bedenkt das da mal tote mit zerschnitten wurden hehe aber so gibt jede fudi klein bei :-D

Geschrieben
ich nehm immer das skalpell aus dem sezier set von meinem dad^^

noch aus der uni zeit

wenn man bedenkt das da mal tote mit zerschnitten wurden hehe aber so gibt jede fudi klein bei :-D

mach ich auch so, halt mit Skalpell vom Bastelladen. Manchmal auch Teppichmesser, muss man in engen Kurven bisschen vorsichtiger sein.

Geschrieben

Ich zieh immer ein Stempelkissen über die Dichtfläche und leg dann das Papier drauf. Ausschneiden geht am besten mit Nagelschere oder Skalpell und Lineal. Für die Löcher nehm ich zwei vorgebohrte Bleche, klemm die Dichtung dazwischen und bohr durch.

Geschrieben

Ich steck den Zylinder samt Dichtung immer auf eine Motorhälte. Schraube das ganze unter Zuhilfenahme diverser großer Beilagscheiben über die Stehbolzen am Motorblock fest. Fräße nun den Übergang von Zylinder und Motoblock, bis eine zufriedenstellende Größe und ein glatter Übergang fertig ist. Dann Zylinder runter und die Motoblock-ÜS vom Verlauf her noch schön auf die Zylinderfuß-Dichtungsflächen Kanten anpassen. So paßt die Dichtung, der Übergang von Motor zum Zylinder weist keine Kante auf, und gut ists! :-D

:-D

Max

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nicht wie angezeichnet schneiden!   Nimm stärkere Äste in den entsprechenden Astgabel raus und leite auf kleineren Trieb ab (ca. 1:3 im Durchmesser) Verbleibende Triebe ebenfalls einkürzen in Gabelungen.
    • Ach komm, noch ein' ...
    • Hallo zusammen, Meine Sprint Veloce, war vor vier Jahren beim Motorspezi zur Revision, nach Abholung ist mir aufgefallen, dass sie ganz schön vibriert.   Da ich mittlerweile mich dann doch an die Motoren gewagt habe und einen Light Frame und zwei Small Framemotoren selbst revisionniert habe, habe ich mir nun gedacht, ich gehe mal den Vibrationen, auf den Grund und wollte eigentlich bei der Gelegenheit gleich auf Langhub umbauen.   So habe ich heute den Motor ausgebaut und geöffnet und muss auf der Limas Seite feststellen, dass rund um das Kurbelwellenlager überall Risse sind, da die Risse innen und außen sichtbar sind. Bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Risse handelt oder ob lediglich was am Guss ist.  Ist natürlich klar, dass man mit ein paar Handy Bildern keine echte Diagnose stellen kann. Aber vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gesehen und sagt im Idealfall ist bekannt. Kommt öfters vor kein Problem oder eben schmeiß weg und kaufe ein neues Gehäuse.   viele Grüße und vorab danke fürs anschauen, Frank    
    • Genau! Hier meine Frau ihr Ex.   Achso, Witze:
    • Ich hab einen Dremel bzw. einen Hartmetallfräser aber ich wüsste nicht wo ich da ansetzten müsste zum fräsen....beim Gehäuse innen?🤔
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung