Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Welcher Auspuff paßt am besten zu einer Sprint mit 180er Polini, 24er Gaser, Ü-Ströhmer leicht bearbeitet, also nichts besonderes.

Wichtig ist auch noch das sich der Haupständer ausgeht. Vespa wird haupsächlich in der Stadt gefahren, also bitte kein Drehzahlmonster.

Bis jetzt war ein Pinasco oben, ist gut gegangen. Leider hab ich immer das Problem das ich beim Hauptständer eine Lasche wegschneiden muß und der Ständer dann immer einknickt nach einer zeit.

Falls wer Tips oder was zu verkaufen hat, bitte schreiben.

Danke aus Wien

Karl

Geschrieben

PM Evo wird in Verbindung mit 177er Polini immer wieder wärmstens empfohlen. Fahre selber nen SIP Evo und der ist schon echt super und hat auch noch gut Wumms von unten. Ist ja auch ne Preisfrage, der PM kostet 70 ,- ? mehr als der SIP.

Geschrieben

Das Setup , jeweils mit PM-Evo und Scorpion steht ja eh öfters in der Garage herum . Einfach mal schaun und ausprobieren lieber Karli . :-D Porno-Capri schon eingewintert ?

Geschrieben

Na ja, Setup gut und schön. Aber beim Holzwurm ist zb. ein Membranansauger und großer Gaser drauf. Also vergleichen kann man das so sicher nicht 1:1. Meine Tendenz geht eh in Richtung Sip. :-D

@sliders: Hab ich eh schon versucht zu erreichen. Hab mir am Dienstag von dir einen KU-Simmering ausgeborgt, da es in Wien ein Ding der Unmöglichkeit ist binnen 24 Stunden einen originalen Simmering aufzutreiben. :veryangry: Verdammter Generalimporteur !! :-D:-D

Werd in dir wieder zukommen lassen. Dankean dein E-Lager :love:

Capri kommt morgen aus der Werkstatt und wird eingewintert. ;-)(

Geschrieben
Na ja, Setup gut und schön. Aber beim Holzwurm ist zb. ein Membranansauger und großer Gaser drauf. Also vergleichen kann man das so sicher nicht 1:1. Meine Tendenz geht eh in Richtung Sip. :-D

@sliders: Hab ich eh schon versucht zu erreichen. Hab mir am Dienstag von dir einen KU-Simmering ausgeborgt, da es in Wien ein Ding der Unmöglichkeit ist binnen 24 Stunden einen originalen Simmering aufzutreiben. :veryangry:

Uh ...... das wird aber teuer :-D:-D

Geschrieben

hallo herr k - frag den maxheadroom - hat einen sip-evo liegen welcher auf ähnlicher kombo nur mit pinasco gefahren wurde und gegenüber seinem simonini eine deutliche leistungssteigerung gebracht hat

cheers

Geschrieben (bearbeitet)

an den hab ich auch schon dacht. Ist halt eine Preisfrage ob sichs auszahlt einen Alten zu kaufen oder gleich was Neues.

Bearbeitet von mtv96
Geschrieben
Hallo!

Welcher Auspuff paßt am besten zu einer Sprint mit 180er Polini, 24er Gaser, Ü-Ströhmer leicht bearbeitet, also nichts besonderes.

Wichtig ist auch noch das sich der Haupständer ausgeht. Vespa wird haupsächlich in der Stadt gefahren, also bitte kein Drehzahlmonster.

Bis jetzt war ein Pinasco oben, ist gut gegangen. Leider hab ich immer das Problem das ich beim Hauptständer eine Lasche wegschneiden muß und der Ständer dann immer einknickt nach einer zeit.

Falls wer Tips oder was zu verkaufen hat, bitte schreiben.

Danke aus Wien

Karl

RZ Evo 2000. Fährt sich wie ein chipgetunter 1.9 16V JTD mit Drehzahlbegrenzer und abgefallenem Auspuff :-D

Geschrieben

es ist ein Sip-Perform. in Edelstahl hochglanzpoliert geworden. :love:

Das Auge ißt ja bekanntlich auch mit. :-D Glaub das ist sicher keine schlechte Wahl...

Geschrieben

Juhuu! Auspuff ist heut angekommen! ;-)

Wegen fräsen, ist kleines Problem. Hab schon fix fertig zambaut den Motor. ;-)

Aber geht eh so gut wie er is. Es soll ja die liebe Theresa ned gleich owezahn.

Wenns mein Motor wär würd die sache schon anders aussehen. :-D:-D:-D;-);-);-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Deshalb ist es ja doppelt ärgerlich. Für die Mods ist das hier auch alles Ehrenamt und dann müssen sie sich mit sowas rumschlagen. Bei allem sinnlosen Rumgealbere und manchmal rüdem Ton hier, neben den wertvollen Inhalten, kann ich mich an keinen Fall erinnern, in dem die Mods hier nicht vernünftig und sinnvoll kommuniziert und gehandelt hätten. Das kann man selten von anderen Netzwerken behaupten.  Insofern erstmal Bierchen aufmachen und abwarten, bis die Auflösung kommt. 
    • Jo, das ist leuchtet mir alles durchaus ein.   Ich verstehe das jz so, dass die Schaltung quasi wie ein Trennrelais funktioniert, dass die Batterie bei nicht laufendem Motor vom Netz trennt und bei Stillstand über Elko kurz noch Saft bietet. Aber, kann ich damit auch den Regler, der zieht rel. viel Ruhestrom, ebenfalls von der Batterie trennen. Microampere im Verhältnis zu Milliampere ist schon was.
    • Gibts denn einen conversion  anssuggummi  imnen 35/36  auf 44/45mm  ?   
    • Ich benutze bei dem Gummi Simmerringen Loctite 480.   Ich habe die Metallsimmerringe noch nie runterschliffen, ich lege nur immer ein Stück Gummi Schlauch zwischen Simmerring und Lager. Bisher hat es nur einmal nicht geklappt, das war allerdings ein Gehäuse mit 2. Rille wo eigentlich ein Gummi Simmerring reingehört.   Auch noch zu ergänzen wäre das die Simmerringe von BGM und Malossi in schmaler Ausführung gibt.
    • Die Bananen die viel können sind aber in der Regel auch sehr laut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung