Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, bin grade im Netz auf dieses tolle Forum hier aufmerksam geworden :-D:-D

Kämpfe mich schon seit Tagen durch google um "Licht" in mein Zündungsproblem zu bekommen....

Also folgendes:

Bau mir grade ne 50n neu auf(130polini, 2.56er, 24er Gaser, Pk-Zündung, HP4 usw.), bereitet mir soweit auch alles keine Probleme ;-) Ausser der Zündung.. war bissher immer völlig planlos und auch genzlich uninteressiert was dieses Thema anbelangt und hab sie mir von nem Bekannten einstellen lassen...der is aber leider fürn Jahr im Ausland und ich stehe aufm Schlauch :-D(

Hab mal die Suche durchforstet und auch recht viel gefunden, links usw. ist aber immer noch alles zu hoch für mich ;-)

Habe soweit alles verstanden mit OT suchen, Makieren auf dem Lüfterrad, mit Gradscheibe oder per Umschlagsrechnung Vorzündung bestimmen und am Ende mit Blitze die Einstellung kontrollieren...

Was ich aber nicht verstehe ist, wie ich die Stellung der Zündgrundplatte bestimme. Wo ist der "Nullpunkt" von dem ich die Platte richtung beispielsweise 16° drehe? War die Tage mal auf der Dr. Wrobel Seite und da war ein Foto mit Makierungen der Zündgrundplatt abgebildet, die aber nicht mit meiner übereinstimmen(bei mir sind A und N makiert)Was bedeuten diese? und wo auf meinem Gehäuse sind die Piaggio makierungen?

Oh mann, langer Text geworden... Hoffe der schreckt nicht ab

;-)

Währe sehr nett wenn der ein oder andere weiterhelfen könnte

gruss Nitro

Geschrieben

Ich behaupte, Du hast das Thema Umschlagmessung für 0°-Findung, eigene 0° Markierungen setzen, mit Gradscheibe bzw. Umfang-Rechnung 16° Markierung setzen und anschließend darauf Abblitzen noch nicht richtig verstanden.

Sonst würdest Du nicht nach dem (Un-)sinn der werksseitigen Markierungen fragen und denken, daß die ganze Zündgrundplatte um 16 ° verdreht werden muß.

Hier meine Methode, bei der Du keinerlei Markierungen zu setzen brauchst: KLICK :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information