Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1. Kann ich in deinem Motorblock mit kleinen Silentblocks auch Große montieren? Was brauche ich dazu und was muss ich ändern?

2. Verursachen Widerims Spurversatz? (ich hab's bei mir auch ausglschlagene Buchsen geschoben)

3. Müssen Reifen für den TüV "reinforced" sein?

Geschrieben

1. ja, du musst dir halt grossen silentblocks besorgen und dann tauschen, am besten mit einer presse die alten raus und die neuen rein (wenn sie schwer rausgehen, hab mir schonmal ausversehen nen block zerschlagen!), dann brachst du noch eine lange traverse, und das wars!

2. das hängt davon ab welche reifengrösse du wählst, bei einem 110/80/10 musst du noch nicht unterlegen, bei einem 120/70/10 (was meiner erfahrung nach der grösste reifen ist den du überhaupt hinten fahren kannst) musst du unterlegen!

3. so viel ich weiss ja, ist allerdings vom roller (endgeschw.) abhängig, also 50er und 80er brauchen keine, lamy auf jeden fall! (also kann sein, dass ne orginale 125er keine braucht...)

gruss alex

Geschrieben

...also die Widerims allein verursache keine Spurversatzt? gut! schaut nämlich auch nebenbei blöd aus... da wird bei 'nem 100/90/10er sicher auch nix schleifen

(ja der geht auch auf Originalfelge, aber brandneue Widerims und fast neu Reifen waren drauf als ich den Roller gekauft habe)

Geschrieben

also der 100/90 S1 passt mit mühe und not. die widerim ist aber eigentlich schon zu breit für den reifen... die scheiss unrunden dinger! ach ja wenn einer weiss wer silentblocks presst..

Geschrieben

..ja ein S1 fällt ja auch nicht sooo breit aus, bei mir ist hatlt hinten ein Metzeler drauf under ist schon ziemlich breit für 'n 100/90er ...und vorn halt 'n Thaiwanesiches S1 ähnliches Ding ohne Reinforced, wenn der scheisse ist fliegt der eh runter.

Geschrieben

..es gibt ein Silentblock-Abziehwerkzeug.

Das Ding habe ich vor X-Jahren bei Rafferty Newman

in Portsmouth bestellt.

Gibts heute sicher bei Scooter Restaurations.

(>Scootering!)

Ist top,... und Silentblocks habe ich bestimmt schon 6 mal

gewechselt.

Leider nicht ganz billig das Ding. 25.-GBP oder so.

Aber man verkauft seine Karre ja sowieso nie,

von daher eine sinnvolle Investition

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 900 - 1200 möchte ich schätzen. Je nach Plattform. 
    • Nee etwas doof geschrieben, sorry. 125er Motor mit 200er Cosa Getriebe.
    • 200er Cosa Zylinder und Welle im 125er Block? Richtig? 
    • also schon mal danke für die Tipps. Ich hab jetzt mal ne batterie angeschlossen und kann keinen unterschied feststellen. Die Hupe geht auch nicht. Es gehen wirklich nur die Blinker und das Bremslicht. Tankgeber geht auch nicht.   Ich würde jetzt mal einen neuen lichtschalter bestellen und den testweise anschließen, dann sehen wir weiter. Ich muss jetzt erst mal rausfinden was der richtige ist. Auf meinem steht leider keine Teilenummer mehr drauf. Woran erkenne ich ob es ein öffner oder schließer ist? Ich kann meinen zwar durchmessen, aber ob die ergebnisse valide sind will ich mal anzweifeln :D   Danke
    • Hallo zusammen, ich überlege meine Px zu verreiben und würde um eure Einschätzung bitten. Px80 Bj.81 (125er Eintragung) Motor Px125 Gehäuse, Zyl, Welle, Getriebe Cosa200, Cosa Schaltraste (Neutralstellung über Kontrolllampe grün), Cosa 2 Kupplung, Cosa zentralzylinderkopf, T5 Bremshebel und Zug Beim Rahmen habe ich das Trittbrett ersetzt (Lusso gebraucht) bis kurz hinter das Bremspedal Lusso Elektrik ohne Batterie mit Hupengleichrichter LML Tacho und Tank Lusso Gabel Cosa Scheinwerfer  Lack schlecht lackiert (hab ich ganz alleine gaykonnt) Zusammengeschustert 8.21 , Laufleistung seither 588km + 70km (erster Tacho recht schnell defekt gegangen) Tüv 4.26 Standort: Mitteldeutschland Loift, schaltet, blinkt und bremst auch. Was kann man dafür als „Realist“ verlangen? Seid schonungslos ich kann die Wahrheit ertragen. Merci         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung