Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Holla,

nachdem ja nun die LF'ler mit leistungsstarken neuentwickelten Auspuffanlagen überschüttet (K2, DSE, S&S, Fichtlpott...) werden, wollt ich doch nur mal so nachfragen, ob denn nicht irgendwo jemand in seiner kleinen Hütte sitzt und den SF'ler auch mal mit sowas beglücken möchte? Der Hammerzombie war ja nur in limitierter Auflage erhältlich :-D(... Wolle / S&S scheint da was am entwickeln zu sein, noch wer?

Also Jungs und Mädels, lasst mal hören.

Bearbeitet von Crusher
Geschrieben

Der Gerhard hat doch da glaub 2 Anlagen am Start...

Ohje, ich seh schon die ersten T5 und 177er Jungs am Boden weinen weil keiner nen Auspuff für sie macht und dann jede 5. SF mehr Leistung hat... :-D

Geschrieben

paar neue mit Namen

-Wurst

-Extrawurst

-Bandwurm

-Drehwurm

stehen in den Startlöchern, ja :-D Und dann halt noch die älteren bewährten.

Ich mach das aber mehr so für mich weils mir Spaß macht und nicht um das zu verkaufen. Und zum selber bauen und verchecken hab ich echt keine Zeit, und auch keinen Bock. Bausätze zu verchecken zum selberwickeln und schweissen lassen oder selberschweissen oder gleich ganz bauen lassen könnte man evtl. mal andenken. Oder es findet sich wer der das Design abkauft, bauen lässt und vertreibt, würde ich dann vielleicht auch mal drüber nachdenken.

Edit: schreibt doch hier mal eure (realitätsbezogenen ;-) ) Anforderungen an nen neuen SF Puff rein, bezüglich Leistung (möglichst viel, eh klar :-D ) und Lage des Bandes, Charakteristik, Bodenfreiheit, mögliche fahrbare Reifengrößen, Halterung und was euch sonst noch einfällt. Ich konnte mich ja nich entscheiden, deswegen hab ich 4 für mich gemacht :-D;-)

Geschrieben

Was mir einfällt:

Optik scheiß egal momentan würde ich für Leistung auch locker die Flex durch meine PV schwingen. :-D

Bodenfreiheit, denke so wie kaufbare Anlagen. Aufhängung wie PM bzw Hammerzombie.

Reifen max. 3.5er alles andere tut nich Not.

Leistung: Viel mir macht alles Spaß. :-D Charakteristik wie Don Akne (hier), gefällt mir super. :sabber:

Und wichtig muss in der Hand groß aussehen also DickDarm oder so :-D :grins:

MFG

HARDY ;-)

Geschrieben

Das Topic sollte man nach SF verschieben, hier siehts vermutlich nicht jeder und vielleicht entwickelt sich wirklich mehr draus als nur ne One-Man-Show :-D

Geschrieben
  Motorhuhn schrieb:
?wohl der, der keinen erhalten hat und auch keinen mehr bestellen konnte.

habe das mehr so verstanden dass ersthandbesitz sich grundsätzlich erledigt wegen einmaliger und limitierter auflage erledigt hätte. diesbezüglich ist nämlich, glaube ich, das letzte wort noch nicht gesprochen.

Geschrieben

?ist doch das gleiche in grün, oder? Falls nicht, kannst Du den SF-Jungs ja mal einen kleinen Silberstreif am Horizont gönnen. Die meisten waren nämlich schon dabei sich einen geeigneten Strick zu suchen. Verständlich ? es gab ja ? zumindest hier ? keine Äusserung, daß es wohl noch mehr, wie die bisher in den öffentlichen Markt gelangten Anlagen, geben wird.

Mir ist's aber Schnurz :-D Hab' ja einen?

Geschrieben

was wirklich feines wären die Abwicklungen vom Hammerzombi... :-D

sacht mal Jungs, wie lange brauchts, bis ein Auspuff gerollt/geschweißt ist? Also der komplette Prozess der wirklich "handwerklichen" Herstellung.

Geschrieben

Ich hab beim letzten ungefähr 15 Stunden gebraucht, incl Segmente schneiden, rollen, schweißen, Dämpfer bauen und Aufhängung bauen.

Geht aber auch deutlich schneller, hängt aber in erster Linie davon ab, was man alles per Hand bauen muß. Krümmer kostet schon mal richtig Zeit, Steckverbindung und Aufhängung auch.

Gruß, jan

Geschrieben
  Motorhuhn schrieb:
?ist doch das gleiche in grün, oder? Falls nicht, kannst Du den SF-Jungs ja mal einen kleinen Silberstreif am Horizont gönnen. Die meisten waren nämlich schon dabei sich einen geeigneten Strick zu suchen. Verständlich ? es gab ja ? zumindest hier ? keine Äusserung, daß es wohl noch mehr, wie die bisher in den öffentlichen Markt gelangten Anlagen, geben wird.

Mir ist's aber Schnurz :-D Hab' ja einen?

jaja, bin ja schon dran. so wie's aussieht wird's schon nochmal welchen geben.

@vnb1t:

dann nimm' halt einen hz und fahr den quatsch ungedreht. oder was genau ist jetzt der grund gedreht zu fahren? wenn's dir nur um den vergaser der blöd zur seite raushängt geht kannst du da auch eine imposante attrappe hinschnallen.

@crusher:

15 stunden sind realistisch. vermutlich länger weil handgeschnittene segmente irgendwie meistens, zumindest wenn man nicht ein wenig übung hat, gerne mal nicht hundertprozent passgenau sind. wenn du's nicht auf blöd mit schutzgas hinhämmern willst (für prototypen eventuell ok, für was was man ernsthaft fahren will eher nicht) hängt's davon ab wie gut du autogen oder wig schweißen kannst. wenn du dämpfer und halterung machen willst auch noch mal was länger. ich würde dann eher was für gedrehte montage/down and forward/pm schneckenmäßiges. empfehlen. die form vom hz ist die pest zum schweißen.

Geschrieben (bearbeitet)

Autogen hab ich bis jetzt noch nicht probiert, Schutzgas klappt mit entsprechendem Gerät aber schon recht gut, Zugang zu beidem habe ich. Bin in der Auspuffbauerei noch nicht so ganz drin wie ich das gern hätte, erstma besteht Priorität darin den Motor zusammen zu würfeln. Ne Idee war schonmal, n Schrottrahmen so hinzuflexen, das man die Tüte einfach grade hinschweissen kann, würde 1. die Entwicklungsdauer verkürzen, 2. könnte man die Segmente dann schön mit der Schlagschere herstellen, 3. wärs auch easy zum verschweissen und 4. kann man die Teile dann, wenn sie was taugen, immer noch entsprechend verdrehen. Wenn nicht isses auch nicht ganz so schlimm.

Bearbeitet von Crusher
Geschrieben

mit so einem auspuff hast du auch genügend bodenfreiheit. :-D

wie siehts für gedreht aus?? hat man da noch genügend platz um zu sitzen oder ist das nur für den prüfstand? :grins:

Geschrieben

für qmile genau das richtige - ist mal erstmal vorn kommt keiner mehr dran vorbei. :-D

so hab ich mir das auch vorgestellt. mal ersthaft, verstößt das gegen irgendeine qmile regel?

Geschrieben
  Lenki schrieb:
Der Gerhard hat doch da glaub 2 Anlagen am Start...

Ohje, ich seh schon die ersten T5 und 177er Jungs am Boden weinen weil keiner nen Auspuff für sie macht und dann jede 5. SF mehr Leistung hat... :-D

träum weiter, bub!

Geschrieben (bearbeitet)

Ausser natürlich der Basti der spätestens nächstes Jahr 30 Pferde mit der T5 drückt und alle in seiner Klasse in den Arsch fickt!

Bekomm für den Spruch Morgen Bier bei dir??? :-D:-D

Bearbeitet von Lenki
Geschrieben
  amazombi schrieb:
jaja, bin ja schon dran. so wie's aussieht wird's schon nochmal welchen geben.

@vnb1t:

Dein Wort in Gottes Ohr!

Vergiß BITTE nicht mir ne PM oder Q-mail zu schicken :-D

Geschrieben
  oli-san schrieb:
für qmile genau das richtige - ist mal erstmal vorn kommt keiner mehr dran vorbei. :-D

so hab ich mir das auch vorgestellt. mal ersthaft, verstößt das gegen irgendeine qmile regel?

Das verstößt wohl vor allem gegen die "Darf-nicht-bei-der-ersten-Bodenwelle-oder-beim-Aufsetzen-nach-ungewolltem-Wheelie-abreissen-Regel"! :-D

Geschrieben
  Schmidt schrieb:
bimmel und bommel aus der autowerkstatt sind auch am testen

20051205211313.jpg

ich als bimmel (im grünen leibchen) bin auch gerade schwer eine wurst am drücken. hab' aber gerade eben noch einen neuen geraden fertig gebraten, heute abend dann noch ein stündchen auf dem prüfstand.

Geschrieben
  amazombi schrieb:
ich als bimmel (im grünen leibchen) bin auch gerade schwer eine wurst am drücken. hab' aber gerade eben noch einen neuen geraden fertig gebraten, heute abend dann noch ein stündchen auf dem prüfstand.

@ bimmel - sehr schick,aber im strassenverkehr brauchst hinten eine rot/weisse fahne -- fahrzeuge mit überlänge :-D

taugt der puff was ?

Geschrieben
  christianovic schrieb:
@ bimmel - sehr schick,aber im strassenverkehr brauchst hinten eine rot/weisse fahne -- fahrzeuge mit überlänge :-D

taugt der puff was ?

denke mal nicht genug um etwa in fernost eine fertigung anzudenken. sind aber ja nur kleine private spielereien, das macht schließlich spaß. und eine positive entwicklung lässt sich schon feststellen.

Geschrieben

?tschuldigung zum Offtopic, aber ich glaube mich in die Sitzbank verliebt zu haben!

Gratulation an den Erbauer dieser, der soviel klassischen Stil sein eigen nennt :-D

Geschrieben
  Motorhuhn schrieb:
?tschuldigung zum Offtopic, aber ich glaube mich in die Sitzbank verliebt zu haben!

Gratulation an den Erbauer dieser, der soviel klassischen Stil sein eigen nennt :-D

kann ich leider nicht für mich beanspruchen, habe ich auf einer asienreise für ganz kleines geld erworben. im übrigen bin ich dankbar dass die bildqualität eher mau ist, sonst könnte man sehen wie bekackt das geschweißt ist.

Geschrieben
  amazombi schrieb:
und eine positive entwicklung lässt sich schon feststellen.

Erzähl... was hat sich getan? Sind die Höcker jetzt weg?

Geschrieben

Verändert sich denn gar nichts, wenn man einen Auspuff so gerade entwickelt und in dann letztendlich curlt um ihn unter den Roller zu bekommen ? Also von der Charakteristik oder dem Verlauf der Leistung o. ä. ?

MFG

HARDY

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung