Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier mal ein Bild vom neuen Auspuff :wacko:

ist für skr malle 172,

schräglage: was geht (wollten die langstrecken-rennfahrer so :wacko: )

hoffe diese woche geht sich noch Prüfstand aus, am Samstag ist ja eh training in Rechnitz (da sieht man dann ja eh die wahrheit) :wacko:

post-29138-0-45925800-1342468366_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal ein Bild vom neuen Auspuff :wacko:

Nach was für Vorgaben wurde der gebaut? Maße von einem Programm berechnet?

Edit merkt grad, dass das auch ein Franz mit anderer Schalldämpferposition sein könnte!?

Bearbeitet von jolle
Geschrieben

Die Verwendung von JB Weld um die Überströmerwinkel zu korrigieren ist der Knaller.

Mich würde jetzt ernsthaft interessieren ob das für ein paar Läufe hält oder auch länger halten kann...

Hab das von einem Motorenbauer hier gehört der regelmäßig mit JB Weld die Auslässe tiefer zieht.

Bei ihm musses wohl super halten, denn er schwört drauf.

Geschrieben

Naja, irgendwo gibts da auch noch ne Kurve zu. Aber was soll ich sonst dazu sagen.

Ich muss den Hobel mal fertig kriegen, um mal ne Runde zu fahren...

Geschrieben

Dafür ist der Auspuff tatsächlich gedacht. Die Kiste bekomme ich aber frühestens zu Belleben fertig, leider.

Also wird der erstmal auf dem Straßenroller mit 136er getestet.

Messung lag bei knapp 23 PS.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

mal ein bild, was halt gerade so am,

naja,

reißbrett gibst ja nur mehr selten, also bildschirm schön ausschaut.

Belly 130, einfach weil geil :-)

post-29138-0-01311100-1353530192_thumb.j

für welchen bzw welche Zylinder soll der werden?

Geschrieben

für welchen bzw welche Zylinder soll der werden?

ist derweilen nur hirnwixxxxerei am bildschirm, muss die "mittellinie" natürlich noch etwas anpassen, und und und.

probieren wird mich klüger machen :-)

zurück zur frage: antwort: alu-zylinder ;-):-D

wenn ALLES passt und gut geht, gibts am 26.01 ein diagramm dazu :-D

Geschrieben

130er Belly is aber arg spochtlich.

wie soll ich das verstehen, nur weil ich den ganzen tag vor dem bildschirm sitze soll ich jetzt meine sportlichkeit über ne 130er belly definieren?

:-D

:cheers:

Geschrieben

Neee, im Sinne von - Falc Auspuffanlagen haben <120er Belly, da ist das schon ziemlich mutig, so einen hohen Durchmesser zu verbauen.

Geschrieben (bearbeitet)

Neee, im Sinne von - Falc Auspuffanlagen haben <120er Belly, da ist das schon ziemlich mutig, so einen hohen Durchmesser zu verbauen.

der 180er vom undi hat mit da drauf gebracht (glaub jetzt auch falc), wobei das wären dann 4 oder 5 segmente zum ändern, und das sind dann ja die doch etwas weniger aufwändigeren bleche, obwohl doch die mit der meißten fläche, aber 1mm stahlblech is grad so günstig :-)

er meint denke ich eher, das du krasse steuerzeiten brauchst

oder doch nicht? :D

wie soll ich mich da jetzt auskennen? :-)

da herr amazombi hat das vor nicht allzu langer zeit anders beschrieben, sofern ich das richtig verstanden hab, rel. kleine, besser: begrenzte auslässe führen zu derart hohen steuerzeitren, wenn ausreichend fläche vorhanden reichen auch etwas gemäßigtere sz.

muss jetzt nochmals bearbeiten: heute ist dem amazombi seine eigene anschauliche erklärung nicht mehr so ganz eingefallen, zu winkeln und so, die anschauliche war glaub ich, wenn die ampel auf grün schaltet, werden nicht alle gleichzeitig loskommen :-)

Bearbeitet von richosburli
Geschrieben

mal ein bild, was halt gerade so am,

naja,

reißbrett gibst ja nur mehr selten, also bildschirm schön ausschaut.

Belly 130, einfach weil geil :-)

post-29138-0-01311100-1353530192_thumb.j

Mit was ist das gemalt? Und wie willst du das abwickeln?

Geschrieben

Auch mit Inventor. Ich hab mir einen parametrischen Konus bzw. Blechbauteil erstellt, bei dem ich die Durchmesser über eine basisskizze eines geraden Auspuffs fernsteuer. Die Winkel etc. passe ich dann per Hand an. Das Konstruieren nach Mittellinie funktioniert ohne hin nicht so wie man meint und muss aus dem Versuch ermittelt werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Ok da kenn ich sowieso nicht aus! Das müsste mir dann ein Freund machen! Ich frag nur weil ich mir heuer 3 Auspuff Protos gemacht hab und wissen wollte wie man aus einen Geraden dann nen Curly macht!

Edith frag noch ob du fürs Auspuff zeichnen das Vespaheck und den Motor auch in 3D hast bzw verwendest oder einfach so drauf los zeichnest?

Bearbeitet von beckna
Geschrieben

Ok da kenn ich sowieso nicht aus! Das müsste mir dann ein Freund machen! Ich frag nur weil ich mir heuer 3 Auspuff Protos gemacht hab und wissen wollte wie man aus einen Geraden dann nen Curly macht!

Edith frag noch ob du fürs Auspuff zeichnen das Vespaheck und den Motor auch in 3D hast bzw verwendest oder einfach so drauf los zeichnest?

Ich hab angefangen eine Polinibanane zu vermeßen und diese Maße dann zu einer groben Hüllgeometrie gebastelt. Im späteren Verlauf hab ich hier dann das Modell von einer SF bekommen und hab den Verlauf dort mit angepaßt. Hilft aber alles nicht viel den obs funzt oder nicht sieht man dann erst wenn man den Auspuff baut und reinhängt.

Geschrieben

Also alles nicht so einfach! Und ich dachte mir man zeichnet sich die Mittellinie, gibt dann an verschiedenen Punkten den Durchmesser an und das Programm mach dann den Rest! Danach zeichnet man noch die Schnittpunkte ein und macht dann ne abwickelung! Wäre ja zu einfach...

Geschrieben (bearbeitet)

Also alles nicht so einfach! Und ich dachte mir man zeichnet sich die Mittellinie, gibt dann an verschiedenen Punkten den Durchmesser an und das Programm mach dann den Rest! Danach zeichnet man noch die Schnittpunkte ein und macht dann ne abwickelung! Wäre ja zu einfach...

Mit genau der gleichen naiven Meinung bin ich auch ans Werk gegangen ;-)

Bearbeitet von sutk4k

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   was stimmt nicht mit dem Typ?🤣   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
    • So, Rätsel gelüftet...   Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.   Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
    • Bau die Anzeige aus, das verunsichert nir, so war es zumindest bei mir. Solange nix klingelt ist doch alles gut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung