Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe einen blechlaser satz und einiges an kleinteilen bekommen, Bogen für krümmer und 2 kl bögen für Dämpfer

Schelle für motorbloch und gelaserter Auslass flansch.

Preis habe ich gerade nicht im kopf.

Bearbeitet von BigUndi
Geschrieben

dauert wohl nicht mehr lange mit den Franz-Anlagen.

er sitzt vermutlich in der werkstatt und feilt die bleche von hand raus.

so nah an frankreich ist die lasertechnik unmöglich schon vergedrungen! :-D

Geschrieben
ich habe einen blechlaser satz und einiges an kleinteilen bekommen, Bogen für krümmer und 2 kl bögen für Dämpfer

Schelle für motorbloch und gelaserter Auslass flansch.

Preis habe ich gerade nicht im kopf.

glaub die neue serie soll so um die 120? kosten

Geschrieben

Sind nicht meine Kurven, sondern die von BBG mit seinem Polini, da wäre ich froh wenn ich soweit schon wäre.

Ich denk mal das der Trent bei Amzombi eher dazu geht die Anlagen fertig geschweißt anzubieten, hab da zumindest sowas mal gehört. Ich kann nur dazu sagen die Arbeit ist dann gut ausgeführt der Preis ist es sicher wert (wer schon mal selbst so nen Gegenkonus gebogen hat weiß es) und auch das schweißen ist nicht ohne. Abwarten und trinken, wenn man nix von Ihm hört kommt meist danach was rüber.

Geschrieben
Unter 8000? Nur ein Hammerzombie.

PM40 und seine neuzeitlichen Plagiate würden sich da auch gut anbieten. Der scheint ja schon ziemlich in Vergessenheit geraten sein, für alles unter 8000 kann der nämlich mit 182° Auslass immer noch einiges.

Gruß M.

Geschrieben
Sind nicht meine Kurven, sondern die von BBG mit seinem Polini, da wäre ich froh wenn ich soweit schon wäre.

Ich denk mal das der Trent bei Amzombi eher dazu geht die Anlagen fertig geschweißt anzubieten, hab da zumindest sowas mal gehört. Ich kann nur dazu sagen die Arbeit ist dann gut ausgeführt der Preis ist es sicher wert (wer schon mal selbst so nen Gegenkonus gebogen hat weiß es) und auch das schweißen ist nicht ohne. Abwarten und trinken, wenn man nix von Ihm hört kommt meist danach was rüber.

ich komm gut an ne wickelmaschine und an nen schweisser, mir wären segmente wlieber :-D

Geschrieben

Also man bekäme nur die ausgeschnittenen Bleche die noch gewickelt und geschweißt werden wollen?

Das krich ich wohl hin und das wären so 120? mal echt nen guter Kurs wenn der Preis stimmt.

Geschrieben

Du bekommst nen Satz Bleche, die fertig ausgelasert sind, Bögen dazu, den Flansch an den Zylinder und ne Schelle zum an die Schwinge schrauben. So wars bei mir zumindest. Leider bin ich übers Rollen und punkten noch nicht hinausgekommen... :-D(

Tschööö, Mox

Geschrieben (bearbeitet)

Hey jungs ich hab da mal ne "leistungsfrage" zwischen hammerzombie und franz!!!

Ich würde nämlich einen HZ für ca.90euro günstiger bekommen als nen fertigen franz! _

FRAGE an euch, lohnt das oder sollte ich doch zum h-zombie zurückgreifen??

MFG Achim

ach ja die 120stehen noch

Bearbeitet von Hugo4race
Geschrieben
Hey jungs ich hab da mal ne "leistungsfrage" zwischen hammerzombie und franz!!!

Ich würde nämlich einen HZ für ca.90euro günstiger bekommen als nen fertigen franz! _

FRAGE an euch, lohnt das oder sollte ich doch zum h-zombie zurückgreifen??

MFG Achim

ach ja die 120stehen noch

Was zahlste denn für nen fertigen Franz, wenn ich fragen darf?

MfG Vespetta

Geschrieben

gibts noch net fertig geschweißt, falls es das mal geben sollte wird es denk ich so im bereich des hammerzombi liegen

Geschrieben

Mal so ne Frage, bevor ich mir den Auspuff hole, passt der überhaupt an eine PK S wenn ich das olle Blech wech hab, oder ist der zu groß oder so?

Hat das schonmal wer von euch gemacht und hat Bilder davon???

Geschrieben

Naja ich gebe den puff in auftrag zum schweißen und der würde mich halt ca 90euro mehr als der hammerzombie kosten (iist auch nicht der neuprie!)

Was ist nun mit der leistung im vergleich???? HZ oder Franz??

Fahre nen 133er doppel mit 24er dello ets usw-hatte mit jl left 19.8 ps bei 8200 und möchte mehr leistung und drehmoment etwas früher in der kurve!!!

Also sagt jemand was dazu?

MFG Achim

Geschrieben

naja eigentlich sollte der franz ja besser gehen, sonst würde der erbauer beider auspuffanlagen ja den hammerzombi und nicht den franz auf dem ring fahren. :-D

Geschrieben
naja eigentlich sollte der franz ja besser gehen, sonst würde der erbauer beider auspuffanlagen ja den hammerzombi und nicht den franz auf dem ring fahren. :-D

Bei Rundkursracern machen Curly-Anlagen schon allein Sinn, weil sie bei Stürzen nicht so gefärhdet sind. Besonders der Hammerzombi ist da eher empfindlich. Ich hab da schon einen gesehen, der regelrecht zusammengefaltet war.

Geschrieben
Mal so ne Frage, bevor ich mir den Auspuff hole, passt der überhaupt an eine PK S wenn ich das olle Blech wech hab, oder ist der zu groß oder so?

Hat das schonmal wer von euch gemacht und hat Bilder davon???

Das passt mit dem Ausschnitt für PM40. Allerdings kann man den auch so schweißen, daß er nicht passt. Ist halt ein Bausatz.

Grüße

Martin

post-4661-1161241346_thumb.jpg

post-4661-1161241361_thumb.jpg

Geschrieben
Hmm, mal eine frage nebenbei.

Wäre der Franzerl auch fähig ca 170ccm zu stemmen?

Wie groß wäre der Aufwand für gedrehte Montage?

für gedreht gibts bald den Bruder von Franz mit Namen Jonas, ich hab da schon nen Prototyp von und muss sagen sehr lecker :-D

Ob er für 170ccm taugt musst du wohl mal Amazombi fragen oder am besten einfach ausprobieren.

Den Jonas wirds wohl auch als gelaserte Bleche zum selbstbauen geben.

Ich würde vermuten, dass er mit 170ccm probleme bekommenn könnte. Der gedrehte ist am Belly etwas dünner und hat wohl dadurch weniger Volumen. Ist aber ne reine Vermutung von mir.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da am einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
    • https://youtu.be/Z9l33-md--A
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information