Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Die Jungs hier haben auch Potential aber irgendwie das falsche Hobby

007_G.jpg

vom format her ist das eher largeframe ?

edit sagt grade , fishtail ist so 20-30er jahre....

Bearbeitet von gatti500
Geschrieben

Haben heute wieder geangelt:

post-5906-1193941748_thumb.jpg

Noch durchbraten und Krümmer basteln, Motor spalten und Getriebe neumachen, Auslass anpassen und dann mal schauen ob die Theorie auch in die Praxis passt.

Geschrieben
Von meiner Seite war es eine Ernst gemeinte Frage :-D

...also aufs Knie drauf hauen und dann biegen, oder legen und biegen?

Schon mal versucht n dünnwandiges Stahlrohr in nem kleinen Radius zu biegen ? :-D

Knickfrei wird das wohl so schnell nix ( ausser man füllt das Rohr mir Sand und schweißt es zu....)

Und mit Konen ist das ganze noch viel schwieriger unmöglicher

Ich denke mal, die Jungens werden die Anlage(n) die gut auf nem Hobel funktionieren digital in Rhino oder so "biegen".

Oder eben mit Flex und Schweißgerät: "Cut and Turn"

Geschrieben
Von meiner Seite war es eine Ernst gemeinte Frage :-D

Sag mal wo hast Du eigentlich deine 4000 Posts her? Ausm Blabla oder warum weißt

Du nach der langen Zeit im Forum immer noch nicht daß gebogene Auspuffe aus

Segmenten zusammengeschweißt werden?

HZ.JPG

Echt unfassbar für mich..... :-D

LG,

Ölsau

PS: Meine Frage war auch ernst gemeint. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Sag mal wo hast Du eigentlich deine 4000 Posts her? Ausm Blabla oder warum weißt

Du nach der langen Zeit im Forum immer noch nicht daß gebogene Auspuffe aus

Segmenten zusammengeschweißt werden?

Echt unfassbar für mich..... :-D

LG,

Ölsau

PS: Meine Frage war auch ernst gemeint. :-D

Ich frag es mich schon die ganze Zeit :-D

Ed: Vielleicht liegt es ja an Antworten wie dieser!

Bearbeitet von Kon Kalle
Geschrieben (bearbeitet)
Wieso hat eigentlich nur der obere Puff nen parallelen Belly?

Gibt doch Reflexionen und Druckverluste.

Oder ist das ein Geheimtrick von euch?

LG,

Ölsau

Einfach ein Versuch, Belly ist eh schnell da reingesetzt. Mal sehen.

Achso, denke auch das man einfach mal testen sollte was passiert ich glaube Mota gibt den auch so raus.

Denke werden wenn ein guter Pott dabei rauskommt einfach mit Pappmodell arbeiten.

MFG

Hardy

Bearbeitet von ++Hardy++
Geschrieben
Echt jetze, das is wie bei den Dropbars. Die müssen nur noch heisser, weil is ja Alu...

stimmt, des wegen auch "tropf-stab".

Geschrieben

Ich versuche schon die ganen Zeit die Photos mit der Gewindestange und den Pappscheiben mit den unterschiedlichen Durchmessern zu finden. Wo gibt's die? Büddedangge

Geschrieben

Hier:

Daraus bauten wir uns ein Draht-Papp-Modell?.

image009.jpg

?.. und formten es so, dass der Auspuff unter dem Kofferkasten platz fand.

image011.jpg

Jetzt verpassten wir dem Papp-Draht-Modell noch eine Außenhaut?.

image013.jpg

.....unterteilten das Modell in Segmente?...

image015.jpg

?.. und schnitten passende Schablonen aus Papier ??

image017.jpg

Geschrieben
Einfach ein Versuch, Belly ist eh schnell da reingesetzt. Mal sehen.

Achso, denke auch das man einfach mal testen sollte was passiert ich glaube Mota gibt den auch so raus.

Denke werden wenn ein guter Pott dabei rauskommt einfach mit Pappmodell arbeiten.

MFG

Hardy

ich fürchte die bellylose variante wird nicht so richtig doll funktionieren.

Geschrieben
ich fürchte die bellylose variante wird nicht so richtig doll funktionieren.

Echt so tragisch der starke Winkel? Hmm. Dann müssen wir da vllt. nochmal beigehen. Die einzige Möglichkeit ohne Resolänge oder Durchmesser zu ändern ist dann wohl den "parallelen" Rohrbogen wegzulassen und dafür nen Belly einzubauen.

Geschrieben
Echt so tragisch der starke Winkel? Hmm. Dann müssen wir da vllt. nochmal beigehen. Die einzige Möglichkeit ohne Resolänge oder Durchmesser zu ändern ist dann wohl den "parallelen" Rohrbogen wegzulassen und dafür nen Belly einzubauen.

probieren geht über studieren. versucht's halt mal.

der winkel ist weniger das problem. so ein bißchen trennt der belly ja das saugen vom pusten, wenn das so nahtlos aneinander hängt könnten da interferenzen die für die jeweiligen vorgänge verantwortlichen wellen beeinträchtigen. allerdings war ich noch nie in einem auspuff drin, und muß mich deshalb eines veranschaulichenden modells bedienen. wie gesagt, einfach probieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Naja, ist nicht für mich, aber ich bin schon um Ästhetik bemüht. Ich arbeite mit dem, was ich habe.
    • Du redest von Blinkern, schön ist da eben nicht     Gibt wohl noch so Mini LED Dinger, die sich manche unter den Lenker schrauben, find ich persönlich aber ebenfalls furchtbar.    
    • Du musst jetzt Sherlock-mäßig die Fehler finden. Also, es scheint so. also ob es eine Undichtigkeit gibt, 1x am Kopf (da ist m.E. Siffe zu sehen an zwei Bohrungen), als auch unten an der Zündgrundplatte (evtl. mal die Zündgrundplatte hochheben und prüfen, ob es am Simmering rausschwitzt oder an einer der Gehäusemuttern). Evtl. hat der Vorbesitzer schonmal versucht, alles dicht zu kriegen, denn die Fußdichtung und der Kopf sind nicht orginal. Es ist daher wichtig, die Stellen, an denen es gesifft hat, schön mit Bremsenreiniger saubermachen. Nachdem du ne Runde gefahren bist, kannst du dann prüfen, ob es dort wieder rauskommt, dann wäre der/die Fehler gefunden. Evtl. ist es mit einer neuen Dichtung für den Zylinderkopf getan.   Zündung steht auch falsch, ja, und die Wanne bräuchte tatsächlich eine Schraube. Hält zwar auch so, weil die über den Vergaser mit festgezogen wird, aber ich würde alles mal richtig machen.
    • So die Lösung mit den kleineren Blinker, bei Kollege Söki an der Serie2. Die großen Stücke aus dem Beinschildgummi schneiden, finde ich jetzt auch nicht so schön.  
    • Hallo Zusammen,   ich hoffe das ist das richtige unterforum.    Unsere 50S soll mit Klasse B Führerschein gefahren werden. TÜV will jetzt wissen, ob die Höchstgeschwindigkeit 45 oder 50 km/h betragen soll. also was in der ABE stehen soll.    Ich habe gesagt 50, aber er meinte, dass meine partnerin diese dann mit ihrem klasse B Führerschein nicht fahren darf.    bei buzzer.de finde ich aufgehobene Gesetzestexte, die das bei in Verkehrbringen vor dem 1.1.2002 erlaubten. Aber diese sind aufgehoben worden.    habt ihr ein konkretes Wissen? Vielleicht sogar mit Gesetzestext oder offiziellen Seiten wo man das nachlesen kann.    mein Fahrlehrer ist inzwischen über 80 Jahre, sonst würde ich den fragen.    danke euch    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung