Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Freaks,

nun schon das nächste "Problem"  :-D

Ich bin ein bissl mit meiner P200E (alt) gefahren und dabei fiel mir auf, das der 2te Gang manchmal nicht "reingeht".

Hat jemand ne ahnung, woran das liegen kann ???

Gruß PX

Geschrieben

Moinsen,

wann geht der 2te nich rein? Im Stand? Das ist u.U. manchmal normal, das liegt dann an der Zahnradstellung zum Schaltkreuz. Ein wenig rollen schaft da Abhilfe. Wenns während der Fahrt is würd ich sagen das die Züge falsch eingestellt sind und / oder ein Problem an der Schaltraste angefangen von zu wenig Schmierung bis hin zum bald einreissenden Hebelarm vorliegt. Wie siehts mit dem Getriebeölstand aus?

cu

Phatfalo

Geschrieben

Falls du meinst dass du beim Schalten vom ersten Gang aus ab und zu direkt im dritten landest: Ist kein Problem, kommt öfters mal vor! Wenns dann irgendwann massiv wird ist das aber schon eher ein Indiz für ein langsam überholungsbedürtiges Getriebe.

Versuch ausserdem mal deine Schaltzüge fast spielfrei einzustellen! Ganz ohne Spiel kannst du kaum noch Schalten, aber wenn nur ganz wenig Spiel ist sollte das Getriebe sehr viel exakter funktionieren. Allerdings auf Kosten von schon etwas erhöhten Handkräften.

Geschrieben

wurd im prinzip ja schon alles gesagt...

- schaltzüge einstellen...

-> wenn immernoch: schaltraste checken - noch alles i.O.?

-> wenn immernoch: schaltkreuz (verschlissen), getriebe checken (spiel zu hoch?)...

achja, aus aktuellem anlaß: ist das schaltgestänge auch noch richtig mit dem schaltkreuz verschraubt (hatte ich ja die tage)

Geschrieben

Nochmal wegen deiner Anfrage per PM:

Wie gesagt auch wichtig, das die Schmierung der Schaltraste stimmt. Hier gilt: Viel hilft viel. Ich benutze dafür son Kugellagerfett, dabei achte ich auch darauf, das ich vor Montage der Schaltraste die ein paar mal durchschalte damit sich das Zeug auch in den Einkerbungen verteilt.

Es könnte aber auch sein dass du deine Kupplung nicht korrekt eingestellt hast, bzw. diese nicht sauber trennt. Wenn bei komplett gezogener Kupplung diese noch ein wenig schleift, dann gehen die Gänge auch schwerer rein.

Probier mal ob die Karre bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung noch leichten Vorwärtsdrang hat wenn du was Gas gibst.

cu

Phatfalo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ah, ok!  War wegen Formulierung und Popcornsmilie etwas irritiert. Nix für ungut!   Matter Klarlack über alles, und dann eben die Stellen, wo Beine/Schuhe/Hände/Gepäck/Mauern/Straßenlampenpfosten etc traditionell drauf rumschuffeln mit Politur nach Geschmack hochholen bis es dort etwas „speckig“ aussieht.   Aber mit Gefühl. Dezent. Weniger ist hier ganz schnell mehr. Kann man ja auch „immer mal“ nacharbeiten. Und eben an Stellen, wo das auch „logischerweise“ vorkommt und nicht so willenlos wie da manchmal blank geschliffen wird. A propos: Dezent(!!!!!!!!) eingesetzt wären das auch noch kleine Glanzlichter auf deiner Arbeit.   Du hast dir bis hierher so viel Mühe gegeben, da darf man das nicht durch zuviel Aktionismus verhunzen.     d.
    • Das kann ich dir leider nicht sagen… Wurde mir so empfohlen.
    • Es ist echt schon ein Muster, dass die Österreicher in Deutschland immer so ungut auffallen müssen. Wir sind nicht alle so, aber viele.
    • Fragen zu den Daten sollten hier stehen:   https://www.germanscooterforum.de/privacy/    
    • Auch sehr fein gelöst!   Trennschalter hab ich auch verbaut, bzw. Ein Zündschloss welches ein Relais schaltet und so die Batterie trennt.   Batterie selber ist mit einem xt60 Stecker verbunden  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung