Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Beruhigungsmittel der harten Sorte


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Okay. schreibe morgen meine schriftliche Gesellenprüfung. Hab zwar genug gelernt und mich vorbereitet, jedoch habe ich gewisse Probleme damit zur Ruhe zu kommen. Bin etwas aufgeregt und zappelig. Was habt ihr vor solchen Prüfungen gemacht oder eingworfen um was ruhiger zu werden?

mfg flo

Geschrieben

Nicht mehr als 2 Bier, alternativ eine fette Tüte ...

Und das Selbstbewußtsein, dass Du Dich bestens vorbereitet hast!!

Toitoitoi :-D , wird schon schief gehen

Geschrieben
Okay. schreibe morgen meine schriftliche Gesellenprüfung. Hab zwar genug gelernt und mich vorbereitet, jedoch habe ich gewisse Probleme damit zur Ruhe zu kommen. Bin etwas aufgeregt und zappelig. Was habt ihr vor solchen Prüfungen gemacht oder eingworfen um was ruhiger zu werden?

mfg flo

Auf keinen Fall Alkohol oder Drogen (es sei denn, Du willst am nächsten Morgen versagen)! Höchstens EIN Bier abends. Am besten die Skripte/Bücher durchblättern, 'n Cappuccino/Latte Macchiato und evtl. ruhige Musik im Hintergrund. Hat bei mir immer geholfen. Ein wenig Restaufregung bliebt natürlich.

Geschrieben

Baldriantee hilft ungemein.... :-D

Ist ein Tip von meiner coolen Oma und hilft wirklich.

Der Beweis:

Als ich gerade mal wieder auf Baldrian war sind wir mit meinem

frisch restaurierten Käfer zum feiern aufs Land in eine Kneipe gefahren.

Da ich fast eingeschlafen wäre hab ich meine Freundin fahren lassen.

Die konnte vieles,aber nicht Autofahren.

Jedenfalls hat sie dann unterwegs mal eine Kurve nicht gekriegt

und hat meinen schönen Käfer voll in den Graben gesetzt.

Die Schnauze war um ca. 10 cm eingedrückt und es hat mir echt

nicht das geringste ausgemacht. Jedenfalls so lange wie die Wirkung

des Tees anhielt. Später bin ich dann natürlich total abgedreht und

hab die Alte fast umgebracht..... :-D

LG,

Ölsau

Geschrieben
Auf keinen Fall Alkohol oder Drogen (es sei denn, Du willst am nächsten Morgen versagen)!

Zum Glück hast Du das nicht vorher gesagt... Hab letzte Woche nen Brief über die bestandene schriftliche Prüfung bekommen :-D

Johanniskraut soll übrigens auch helfen, als legale Variante :-D

Geschrieben
Zum Glück hast Du das nicht vorher gesagt... Hab letzte Woche nen Brief über die bestandene schriftliche Prüfung bekommen :-D

Och, zwischen "bestehen" und optimal bestehen gibt es einen Unterschied. Ein Kumpel hat zum Abschluß unserer Vorbereitung so 4-5 Flaschen Bier zum Einschlafen gekippt und - oh Wunder - am nächsten Morgen dann abgek :-D t. Ja, bestanden hat er schon, aber ohne Bier wäre er notentechnisch auf meinem Niveau gewesen, und so hat es eben gerade für eine 4 gereicht... Aber jeder so, wie es ihm/ihr gefällt ;-)

Johanniskraut soll übrigens auch helfen, als legale Variante ;-)

Jepp. Nur ist die Frage, ob die Wirkung morgen weg ist. Übrigens wirkt Baldrian nicht bei jedem beruhigend! Bei meiner besseren Hälfte hat Baldrian dieselbe Wirkung wie 20 Tassen Espresso! Katzen eben :-D ...

Geschrieben

Nachmittags noch mal die Skripte überfliegen...dann mit dem guten Gewissen, dass man alles drauf hat, zwei Pils ziehen.

Dann entspannt/ und einigermaßen früh schlafen

Geschrieben

Schnapp Dir eine große Flasche Bier und setz dich gegen 19:00 in die Badewanne, wenn Du dabei die Finger von Dir nicht lassen kannst ist es Dein Ding, aber nach dem Vollbad hat Dich das Bier schön müde und absolut träge gemacht.

Leg Dir ne schöne CD ein und ab ins Bett mit Dir.

Am Morgen füllst Du dir die Thermoskanne mit Kaffee, trinkst aber nur einen Tee und ab zur Prüfung!

Wenn Du dann einen Hänger hast trink einen Becher Kaffee.

Während der Prüfung waren Haribo-Tropifrutti mein Zaubermittel.

Machen satt und halten den Magen ruhig.

Daumen hoch - das wird schon!!!

Geschrieben

also johanniskraut und baldrian sind so art langzeithelfer... sollte man über längere zeit einnehmen, dann hilfts irgendwann mal.. vielleicht. aber bei akutem beruhigungsdrang... hilft nur ablenken, wer will alkohol...

bzw: stell dich nicht so an wie'n mädchen! steh das gefälligst durch! du heulsuse!!!! :-D

und wehe du schaffst das nicht! dann gibts aber was auf den popo. so.

Geschrieben

Nein schaffen werde ich das schon. Bin ich überzeugt von :-D

Aber trotzdem bin ich vor sowas immer ewig nervös.

Naja werde nochmal alles grob überfliegen und dann noch lecker was essen.

Und gegen neun in die Falle gehn (nach 1 liter baldriantee :puke: )

scheiß drauf das wird schon.

Sage morgen maöl bescheid obs gut gelaufen ist.

Danke für die Tips

mfg Flo :-D

Geschrieben

Johanniskraut wirkt erst nach ca. 2 Wochen

naja...sollte wirken

habs bis vor kurzem genommen (2 mal 400mg täglich)...ca einehalb monate lang. habs aufgegeben, hab mich keinen deut dadurch besser gefühlt

Geschrieben

ich ha :wasntme: b am Abend vor meiner Meisterprüfung mich vorsichtshalber erstmal voll ins Jenseits geraucht :-D , um alles nochmal zu verinnerlichen :-D

Was soll ich sagen, ich hab bestanden :-D

Geschrieben (bearbeitet)

...nix mehr durchlesen, alles für morgen schon einpacken und ein (1) schönes Bierchen in der Badewanne.

Rechtzeitig das GSF runterfahren in die Falle haun und sich wegen morgen nicht bekloppt machen.

DAS KLAPPT SCHON!!!

edith denkt auch, der Bub hat sich in den Schlaf geweint :-D

Bearbeitet von pxwasti200
Geschrieben

Ich kiann dir von meine erfahrung sagen das was wirklich hilft ist Xanax. Psychopharmaca? JA! Hilft was? Hundert pro!

Für stressige situationen fast wie kifen ohne düsig oder hungrig zu werden. Du brauchst ein rezept aber ärtze sind da meistens einsichtig.

Viel glück!

~A

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung