Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin !

Versteh dein Problem nicht ganz ... du meinst mit PC 200 vielleicht nicht doch eine PX 200 ???

Wenn dem so wäre dann gäbs keinen Ersatzradhalter der orginal im Durchstieg befestigt wäre , da bei PX dort ein Handschuhfach ist ! Das Ersatzrad bei PX ist unter der linken Seitenbacke !

Würdest du es gerne im inneren Beinschild haben oder wirklich längs im Durchstieg , also dass man wie beim Motorrad aufsteigen will ... das würde ( wie meinermeinung auch die andere Variante im Durchstieg ) bei PX ziemlich kagge aussehen !

War orginal bei den alten GS´en so mit dem Ersatzrad in Fahrtrichtung und sieht da auch recht sexy aus ... aber bei PX ???!! :-D

gruß christoph

Geschrieben
Moin !

Versteh dein Problem nicht ganz ... du meinst mit PC 200 vielleicht nicht doch eine PX 200 ???

Hat er sich vertippt? Liegt das C neben dem X? Oh Mann......... :heul:

Geschrieben (bearbeitet)
ach ... JA es sollte px heissen...oder gibts ne pc ?? :-D

Kann man übrigens editieren... :-D

im übrigen ähm...: Blindnietmutter :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Fahre das genau wie bei T5Rainer beschrieben. Bild lad ich heut Abend mal hoch, sieht eigentlich gar nich so kacke aus :-D und Stauraum gibts dank GSF Gepaeckbox unter der lnken Seitenhaube.

Geschrieben

Name: Ersatzradhalterung

Marke: Fabbri

Modell: Vespa

Austattung: für 10"-Felge

Farbe: silber

Grösse: 10 Zoll

Montageposition: Beinschild

LINK für die Beschaffung

Und rechts im Bild sind sog. Nietmuttern, die ähnlich Blind(Pop)-Nieten eingesetzt werden.

Bist Du jetzt im Bilde? :-D

Serveta

Spanische Lambretta Lizenzproduktion.

Si Senor. :-D:-D

Edit: Blödsinn :plemplem:

Zu spät, schon s.o. gayquotet. ;-)

Geschrieben

so also hier nun die Bilder, hab leider nur 2 Bilder direkt nach Fertigstellung. Sind nun aber doch schon 5 Jaehrchen her :wasntme:

myvespa1.JPG

myvespa2.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

... was ist mit meiner tipperei los .... aus px wird pc ...aus links wird rechts.....hoffentlich ist bald weihnachten :-D:-D

jetzt ist alles klar .. und danke für eure hilfe !!!!

und danke für die bilder.... hat sonst noch jemand welche ????

Bearbeitet von piotr
Geschrieben

...die richtige Position zu finden ist ja nicht schwer; das Bohren auch nicht, aber:

Für die Bliendnietmuttern brauchts dann aber ein Spezialwerkzeug? Ich denke da an die RIVKLE´s von Boellhoff.

Gefällt mir auch sehr gut, so ein Reserveradhalter...

cheers,

sebastian

Geschrieben
.. Für die Bliendnietmuttern brauchts dann aber ein Spezialwerkzeug?

@ Bastelwastl: Kannst Dich vertrauensvoll an mich wenden, wenn Du das realisieren willst. :-D

Geschrieben
ohne diese teile klappt das nicht ?? zu dünnes blech ??

Mit Blechschrauben würde ich das nicht probieren. Das rappelt m.E. wieder los. Bolzen Anschweißen wär ne Möglichkeit, aber dann kannste das Chassis neu lacken. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
dachte eigentlich nur an ein "simples" gewinde :-D

Bitte? Wieviele Gaywindegänge willst Du denn in dem max 1,x mm dicken Blech realisieren? Bei M8 wird das gerade mal 1 Gang. Das gayht gaaaar nicht. Nimm die Nietmuttern. Da wird sich schon eine Metallbude in Deiner Nähe finden, die das für 2 Öre in die Kaffeekasse macht. :-D

Edith meint, Du könntest ja mal ne kleine Reise über den Achenpaß planen. In Minga ist alles, was man dafür benötigt, am Start. :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

also... bei meiner vnb hat das nicht so schlecht geklappt....naja ein loch war schon da... für den 2. schrauben hatte ich aber sicher mehr als 1 gang...ist die px dort "dünner" ??

14gr.png

Bearbeitet von piotr
Geschrieben (bearbeitet)

also... bei meiner vnb hat das nicht so schlecht geklappt....naja ein loch war schon da... für den 2. schrauben hatte ich aber sicher mehr als 1 gang...ist die px dort "dünner" ??

14gr.png

sch... DOPPELT .... sorry

Bearbeitet von piotr

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
    • Kommt drauf an. Von welchem Vergaser sprechen wir? Das Gutachten hat einen SHBC19.19 und noch irgendeinen anderen.    Ich red vom SHBC. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung