Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

mönsch. isropopanol ist ein reines lösungsmittel.

sowas sollte man sich vom leib halten.

man ist so und so schon genug schadstoffen ausgesetzt.

So mal ein qualifizierter Beitrag zum Thema Isopropanol

und was andere sagen, die das zeug vor allem verkaufen wollen

ist ja wohl mit vorbehalt zu genießen.

hat noch jemand 4 wochen lang täglich mit dem scheiss gearbeitet?

dann darf er mitreden.

was man doch für scheissjobs macht als student anno 96 oder 97

da war das eskimo (langnese) logo wechsel

super - ich nix besseres zu tun als durch die lande zu fahren

und die alten logos runterkletzeln. kleberreste mit isoprop wegputzen

in der letzten woche hatte ich nicht nur schädelweh und schwindel

alleine durchs riechen bekam ich das nasenbluten...

jeder kann alternatives googeln.

da findet sich genug im bezug auf lösungsmittel und div krankheiten

amalgam ist ja auch ungefährlich, gelle...

obwohls weitaus mehr quecksilber enthält als der who grenzwert zulässt

und jeder damit im mund spazieren geht. aber is halt

ein feiner werkstoff mit guten eigenschaften. prost mahlzeit.

aber das führt hier zuweit.

UND AUS!

Bearbeitet von freakmoped
  • Antworten 64
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Es geht hier aber nicht um Gefahrstoffe allgemein (eigentlich gings ja mal um Ethanol) und wer der bessere Googler ist, sondern um den Ersatz von Benzin durch Isopropanol.

Benzin enthält nunmal in unterschiedlicher Zusammensetzung je nach Herkunft nennenswerten Anteil aromatischer und aliphatischer Kohlenwasserstoffe von denen mehrere im Verdacht stehen (bzw. bei einigen nachweislich) Krebserregend, Erbgutschädigend, Fruchtschädigend oder akut giftig zu sein.

Benzol (Anteil rund 1-5%) ist nachweislich krebserzeugend beim Menschen (nicht evtl. bei Ratten, es sind hinreichend Fälle beim Menschen bekannt), steht im Verdacht Erbgutschädigend zu sein und wird blöderweise auch über die Haut aufgenommen.

Isopropanol wirkt reizend auf Augen, Schleimhäute und Haut.

Aus diesem Blickfeld beide Daumen nach oben für den Umstieg, auch mal als Anstoß vor der nächsten Expedition ins Vergaserinnenleben.

kein Google, länger als 4Wochen

Geschrieben
Es geht hier aber nicht um Gefahrstoffe allgemein (eigentlich gings ja mal um Ethanol) und wer der bessere Googler ist, sondern um den Ersatz von Benzin durch Isopropanol.

Benzin enthält nunmal in unterschiedlicher Zusammensetzung je nach Herkunft nennenswerten Anteil aromatischer und aliphatischer Kohlenwasserstoffe von denen mehrere im Verdacht stehen (bzw. bei einigen nachweislich) Krebserregend, Erbgutschädigend, Fruchtschädigend oder akut giftig zu sein.

Benzol (Anteil rund 1-5%) ist nachweislich krebserzeugend beim Menschen (nicht evtl. bei Ratten, es sind hinreichend Fälle beim Menschen bekannt), steht im Verdacht Erbgutschädigend zu sein und wird blöderweise auch über die Haut aufgenommen.

Isopropanol wirkt reizend auf Augen, Schleimhäute und Haut.

Aus diesem Blickfeld beide Daumen nach oben für den Umstieg, auch mal als Anstoß vor der nächsten Expedition ins Vergaserinnenleben.

kein Google, länger als 4Wochen

So schauts aus. Aber es ist nicht zu verachten, Freak da schreibt. Jeder reagiert anders auf die unterschiedlichen Chemikalien. An Isoprop wird er aber wahrscheinlich nur schwer sterben. Beschrieben sind offensichtlich "nur" akute Symptome. Und wegen dieser akuten Symptome: Finger weg von dem Zeug, wenn man im Umgang nicht entsprechend unterrichtet ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Boah! Ne menge gefährliches Halbwissen hier!

Zu freakmoped. Klar sind Lösungsmittel nicht gesund. Isopropanol gehört aber sicherlich zu den harmlosesten!

Benzin ist auch ein Lösungsmittel und sicher gesundheitlich bedenklicher!

Aber bei normalem Umgang (nicht saufen, die Hände auf dauer drin baden und was einem der gesunde Menschverstand noch so gebietet) sind beide doch soweit nicht wirklich gefährlich. Zumindest nicht gefährlicher als Batteriesäure, Bremsenreiniger, Lacksprühdosen, Abflussfrei usw. mit denen man im Alltag so umgeht.

Und hier Panik zu machen von wegen Finger weg, Teufelszeug ist einfach Unsinn.

BASTA,

Thomas (Chemiker)

Bearbeitet von broz666
Geschrieben
Boah! Ne menge gefährliches Halbwissen hier!

Zu freakmoped. Klar sind Lösungsmittel nicht gesund. Isopropanol gehört aber sicherlich zu den harmlosesten!

Benzin ist auch ein Lösungsmittel und sicher gesundheitlich bedenklicher!

Aber bei normalem Umgang (nicht saufen, die Hände auf dauer drin baden und was einem der gesunde Menschverstand noch so gebietet) sind beide doch soweit nicht wirklich gefährlich. Zumindest nicht gefährlicher als Batteriesäure, Bremsenreiniger, Lacksprühdosen, Abflussfrei usw. mit denen man im Alltag so umgeht.

Und hier Panik zu machen von wegen Finger weg, Teufelszeug ist einfach Unsinn.

BASTA,

Thomas (Chemiker)

und dat schöne Ethanol, Bodo, dat schöne Ethanol...

post-15789-1174429912.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche eine PX 80-200 in Olack azzuro oder sabbia.  Gerne auch ohne Motor.     
    • Guten Abend,   ich bin aktuell etwas ratlos was mein Setup betrifft. Also das Ausgangssetup ist das SIP Legal Kit mit dem VMC ähnlichen Zylinder (Block Ü-Strömer vergößert), 19.19 DSPC Vergaser (72 HD) und SIP Road Banane (Flöte gekürzt und Locher teilweise noch aufgebohrt). Gefahren ohne Luftfilter. Nun habe ich zum einen günstig einen 24er PHBL gefunden und einen VMC Tork Auspuff. Montiert und dann erste Mal gefahren mit einer 112er HD, 50 ND, Clip zweite Stellung von oben. Das war klar zu fett und ich bin dann nach und nach auf HD 100 angekommen, so wie der Vergaser im OVP kommt. Allerdings kommt der nicht wirklich aus dem Quark. Teilweise ging es in ein kleines Drehzahl Loch vom 3. in den 4., obwohl ich einen kurzen 4. habe. Kerze ist mit der 100er HD rötlich braun und trocken.  Gefahren ohne Luftffilter.   Nun frage ich mich, ob der 24er Vergaser ggfs. zu groß für den Zylinder ist, weil der das nicht verarbeitet bekommt. Der Ansaugstutzen von Polini hat auch ein 24er Maß. Die SIP Banane habe ich getauscht und die fährt viel spritziger, bei gleichem Vergaser Setting. Der Support von VMC beschreibt den Tork für alle GS Zylinder als optimal passend. Aber das könnte ich nun nicht sagen. Was meint ihr? 24er PHBL zu groß?  Vielen Dank an Euch! 
    • Ich hole das Thema mal wieder hoch…  Ich hab mein PX 200 Motor neu aufgebaut mit dem Vmc Ranger. Jetzt bekomme ich ihn aber überhaupt nicht eingestellt…. Untenrum läuft er echt bescheiden und bockt richtig. Nur obenrum läuft er relativ gut. Setup: Vmc Ranger  60er Bgm Welle 26si Sparco sip vape Road 18 Grad  QK 1,4   Ich hab den Zylinder am Gehäuse angepasst und den Einlass etwas angepasst. ( auch den Drehschieber etwas erweitert) Im stand läuft sie nur mit komplett eingedrehter Standgasschraube.  Und sie haut auch sehr viel Sprit aus dem Vergaser… Was kann es sein,vielleicht auch falschluft oder sind die Steuerzeiten so falsch am Einlass das ich ihn doch zu weit gefräst habe?  Düsen hab ich schon von HD 130-165 ND bis 68/160 probiert,hat aber alles irgendwie nichts geholfen.  Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen…    Gruß Stefan      Steuerzeiten hab ich mal angehangen.   
    • Alles klar, Danke für die Rückmeldung 
    • Naja, für 2000€ bekommst aber schon länger keine VNB mehr… zumindest keine, die nicht überall durchgerostet, übergejaucht und verbogen ist…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung