Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

geht das oder ist das zu überdimensioniert?

da ich nirgends einen 16.16er bekommen kann habe ich zur auswahl einen 19.19er oder einen 16.10 er.

da der 19.19 er so groß ist dachte ich dass es schon fast wieder ein leistungsverlust sein würde gegenüber einem 16.16 er.

ich weiss jetzt nicht ob ich den 16.16er behalten soll oder einen 19.19er kaufen, würde ich für 36 ? inkl. ansaugstutzen bekommen?

als satz will ich den 50er pollini verbauen der empfiehlt 16.16 oder 16.10.

was soll ich machen?

mfg

atok11

Geschrieben
...habe ich zur auswahl einen 19.19er oder einen 16.10 er.....was soll ich machen?

Den 16.10er auf 16.16 aufbohren geht am schnellsten und kost nix. :wasntme:

Geschrieben
Den 16.10er auf 16.16 aufbohren geht am schnellsten und kost nix. :wasntme:

Kann aber nicht jeder und da wäre noch die Sache mit dem zu kleinen Ansaugrohrdurchmesser weil wie gesacht das 18mm vom 16/16er nicht in den 16/10er Gaser passt.

Geschrieben

was würdest du denn für beides verlangen?

ist der luftfilter auch dabei und passt das in die 50 special?

hat das einer schon verbaut oder gehabt?

wie ist der zustand vom gaser und sind düsen dabei?

mfg

atok11

Geschrieben

ich versteh nicht warum du nicht einfach den 16/10er verbaust. son aufriss bei nem 50ccm-zylinder!

:plemplem:

Und was machst Du mit dem Röhrchen in der Mitte ???

A.

Geschrieben

Das Röhrchen in in der Mitte muss vorher natürlich rausgepresst werden.

Die Umrüstung von 16/10 auf 16/16 ist sicherlich sinnvoll. Ein originaler 50er läuft auch mit einem 19/19er ? das macht aber nur Sinn, wenn man entweder auf lange Sicht "aufrüsten" (>75ccm) will oder auf Membran umbauen will/muss.

Geschrieben (bearbeitet)
quaderdaquatsch. ich bin n 75er mit 16/10er gefahren und das hat definitv gepasst. richtig bedüsen und das reicht völlig aus würd ich sagen.

schließe ich mich an, bin ich vorher auch gefahren ... mit 72iger düse und dann ging das schon ... kommt dann halt wieder nur auf die übersetzung an. also bei meiner ori-übersetzung hat das schon gepfiffen im 4ten bei höchstdrehzahl :wasntme:

Bearbeitet von Klotzi
Geschrieben

naja-die deutschen specials waren mit dem großen gaser und den viel zu fetten düsen ausgerüstet um in kombination mit dem drosselauspuff LANGSAM zu werden so weit ich weiß.

auf setup.small-frame.de finden sich genau 2 polini 50ccm mit 19er gaser. der erste ist absoluter schwachsinn (der glaubt mit ner original-primär, nem 3gang-getriebe und nem 50er polini 80 sachen zu machen. kommt mir irgendwie so vor als wären das mehr als 10000 umdrehungen die der originalblock da machen soll.

die zweite ist ne pk mit rennwelle, hp4, membrandirektangesaugt (gibts das beim 50er polini??), hat die überströme gefrässt und kommt mit 3,00er auf 80 sachen.

da fragt man sich in welchem verhältnis der aufwand und die kosten zum ergebnis stehen.

ich bleibe dabei - sinnvoll ist das nicht mit dem 19er. die 16/16er und die 16/10er nehmen sich übrigens wie erwartet nichts. ich bleibe also auch hier bei meiner aussage. der 16/10er versorgt deinen plugandplay-motor ausreichend.

Geschrieben
pk mit rennwelle, hp4, membrandirektangesaugt (gibts das beim 50er polini??), hat die überströme gefrässt und kommt mit 3,00er auf 80 sachen.

Gibt es in Ö (afaik XL Kat).

Die Geschwindigkeitsangaben auf setup.small-frame.de kann man (speziell bei 50-75ccm) getrost vergessen.

80km/h mit 50er Polini und Original-Primär...prust-koller...

Geschrieben
naja-die deutschen specials waren mit dem großen gaser und den viel zu fetten düsen ausgerüstet um in kombination mit dem drosselauspuff LANGSAM zu werden so weit ich weiß.

auf setup.small-frame.de finden sich genau 2 polini 50ccm mit 19er gaser. der erste ist absoluter schwachsinn (der glaubt mit ner original-primär, nem 3gang-getriebe und nem 50er polini 80 sachen zu machen. kommt mir irgendwie so vor als wären das mehr als 10000 umdrehungen die der originalblock da machen soll.

die zweite ist ne pk mit rennwelle, hp4, membrandirektangesaugt (gibts das beim 50er polini??), hat die überströme gefrässt und kommt mit 3,00er auf 80 sachen.

da fragt man sich in welchem verhältnis der aufwand und die kosten zum ergebnis stehen.

ich bleibe dabei - sinnvoll ist das nicht mit dem 19er. die 16/16er und die 16/10er nehmen sich übrigens wie erwartet nichts. ich bleibe also auch hier bei meiner aussage. der 16/10er versorgt deinen plugandplay-motor ausreichend.

da geb ich dir völlig recht!

Geschrieben

ich kann mich dare auch anschließen. ein 19er ist bei einem 50ccm zylinder nicht sinnvoll. der wird nur mehr schlucken und das mehr an benzin nicht verbrennen können. besser lassen.

außerdem würd mich mal interessieren warum kein 16/16er zu bekommen ist. bei einem 16/10 könnte ich es verstehen, der wird von den bekannten händlern nicht mehr angeboten. aber 16/16er gibt es bei sip, scooter-center, dem lokalen piaggio-händler (einfach mal nen SHB bestellen) usw usw in neu.

des weiteren sollte man sich mal anschauen wie piaggio seine roller im original versehen hat. selbst die südeuropäischen V90er haben noch nen 16/16. 19er haben dann erst die 125er vespen.

felix

Geschrieben

nen 16.10 hab ich.

der piaggiohändler sagt dass er den 16.16 nicht bekommen kann ausser original und neu von piaggio, wäre dann mit luftfilter und ansaugstutzen ein preis von rund 150 ?.

bei sip etc, gibt es ihn zwar aber da kostet er auch rund 100 ? mit zubehör und das ist es mir nicht wert. habe jetzt einen 19.19 er bestellt, gebraucht aber top mit allem zubehör für 30 ?.

nen versuch ist es wert, hat auch der händler gesagt, er hilft mir dann beim bedüsen.

falls es nicht klappt, verkauf ich ihn halt wieder und behalte meinen 16.10 bis ich ein schnäppchen machen kann mit dem 16.16.

mfg

atok11

Geschrieben

Ich fahr 19.19 mit selbstgedrehtem offenem Ansaugtrichter auf nem bearbeiteten 50ccm Polini und ET3 Banane. Keine Ahnung was die läuft, der original Tacho zeigt ja eh nicht echtes an. Aber hier in Regensburg reicht es vollkommen um auf 2spurigen Strassen mitzukommen und sich auch mal vor ein Auto auf die Linksabbiegerspur zu setzen.

Ich hab glaub ne 85 Düse drin.

Geschrieben

85er beim 50ccm zylinder

der 125er hat orginal nur ne 76er im 19er drin

stichwort: beratungsresistent

hab noch nen 45gaser günstig über evtl willst du den nehmen??

is zwar n bissl größer aber gerade das is doch cool oder was??

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Ich fahr 19.19 mit selbstgedrehtem offenem Ansaugtrichter auf nem bearbeiteten 50ccm Polini und ET3 Banane. Keine Ahnung was die läuft, der original Tacho zeigt ja eh nicht echtes an. Aber hier in Regensburg reicht es vollkommen um auf 2spurigen Strassen mitzukommen und sich auch mal vor ein Auto auf die Linksabbiegerspur zu setzen.

Ich hab glaub ne 85 Düse drin.

Kann ich mir auch kaum vorstellen :-D Ich fahr nen 133 DR (Membran) mit 19er Gaser und 85er Düse und habe manchmal das Gefühl, er läuft zu fett...

Bearbeitet von skxslope
Geschrieben

16.16 er reicht sicher ABER ich hätt mich ano 82/3 mit dem Ding in Grund und Boden geschämt :-D 19 er war damals Plicht und wennst denn Häfen/KW/Einlaß/18er Prim. entsprechend machst is auch ein 20er drinn :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung