Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir ist gestern der 3000234 motor mit ausgelutscher Schaltung über den weg gelaufen. Ansich is er dann ja kernschrott. Hat sich jemand schon mal gedanken gemacht, wie man das reparieren könnte- z.b. mit buchse und gewinde dran oder ähnliches....

vielleicht sammelt man mal vorschläge und lässt dann nen paar teile drehen.....

danke!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke mal er meint, dass das Loch, wo der Schaltarm durchkommt, ausgeschlagen ist...

Bearbeitet von broz666
Geschrieben
Mir ist gestern der 3000234 motor mit ausgelutscher Schaltung über den weg gelaufen. Ansich is er dann ja kernschrott.

kannst ihn ja mir geben, ich bau dann nen übermaß-oring ein und fahr das dichte Ding.

Geschrieben

genau- da wo der schaltarm durchkommt ist der motor oft ausgeschlagen. ich hab die erfahrung gemacht, das da oft nen übermaß ring auch nichts bringt...

ich dachte daher an eine buchse mit aussengewinde, die man dann eventuell in die, etwas aufgebohrte, öffnung reindrehen kann- weiß aber auch nicht ob das die einfachste lösung wäre, deshalb bin ich hier... :-D

Geschrieben
ich dachte daher an eine buchse mit aussengewinde, die man dann eventuell in die, etwas aufgebohrte, öffnung reindrehen kann- weiß aber auch nicht ob das die einfachste lösung wäre, deshalb bin ich hier... :-D

klingt gut die idee.

durchs gewinde kann man sie bei erneutem verschleiß wieder einfach tauschen.

Geschrieben

gab es da nicht mal jemanden der das Loch aufgebohrt hat und dann eine Messingbuchsen eingepresst hat? erinnere mich da grua an sowas. Ich meine er hätte das dann soagr als Dienstleistung angeboten.

Geschrieben
hat die xl2 da nicht nen siri und ein kugellager? Is schon was her, aber sowas in der art wars glaub ich.

beides richtig

Geschrieben
für beides müsste man aber eher aufspindeln oder so. da wäre ein gewinde reinschneiden doch einfacher- oder?!

ja weiß nich, darum hab ich ja gefragt ob du mal geschaut hast, vielleicht reichts ja auch das Loch 5mm tief aufzubohren und den Siri reinzukleben?

Geschrieben

...der siri stabilisiert doch die welle nichtmehr wenn das loch bereits oval ist.

da is der siri dann auch bald durch...

Geschrieben

ich denke halt, dass nen siri nicht soviel seitenhalt gibt- die kräfte an der stelle sind ja nicht unerheblich...

sonst wäre es ja auch mit nem o- ring getan. und es soll ja auch was für länger sein- um da ran zu kommen muss ja gleich der ganze motor auseinander...

hätte einer von euch dipl. ing. vielleicht nen materialvorschlag für so ne buchse?

Geschrieben (bearbeitet)

Aufbohren und Buchse einpressen. Fertich. Standartreparatur.

Stahlbuchse oder Sinterbronze oder sowas. Buchsenaussendurchmesser 14mm passt ganz gut.

Greetz,

Armin

Bearbeitet von StahlFix
Geschrieben

alles halb so wild. nen präzises rohr (ohnen naht) mit 10mm innendurchmesser. ich hatte leider (gruss, marten :wasntme: ) nur nen 18er aussendurchmesser- also mangels vernünftiger dreihmaschine-connection

einfach die flex angeschmissen, und runter auf 14mm.

den block freihand auf etwa 15mm erweitert, und mit endfest300 eingeklebt. dann noch zur ausrichtung den schaltarm montiert. gut ist.

wer dazu selber zu doof ist, möge mich aber bitte mit "erklärs mir besser 5mal- pm`s" verschonen- wie bei dem thema "schaltrastenüberholung" in LF..,

sondern lieber den block schicken.

Geschrieben

...wie wärs mit Hülsen außen M14 Gewinde außen 1mm Bohrung und die fesch verschaubt und geklebt?

kann das wer in sinnvollen mengen herstellen?

Geschrieben

Wozu wenn Du einfach ne Hüls 14,07 aussen drehst, den Block auf 14H7 reibst und die Hülse einfach reinkloppst....

Alleine der M14x1 Gewindebohrer kost n Heidengeld

Wo is das Problem Mädels ?

Greetz,

Armin

Geschrieben
für beides müsste man aber eher aufspindeln oder so. da wäre ein gewinde reinschneiden doch einfacher- oder?!

Einfach aufbohren ist eh nicht, weil die Bohrung 1. Winkelig, 2. in einer Linie mit der Führung oben sein muss, mit eifach aufbohre der schion ausgeschlagenen Bohrung geht das sicher schief.

Darum ist das mit dem Kit nicht unbedingt die super Idee, weil's halt nicht jeder sebst (richtig) montieren kann.

Wie Stahlfix schon sagte: Standartreparatur. für einen Maschinenbauer oder Motorinstandsetzer kein großes Problem, schätze mal so um 50?

Geschrieben

Mmm, mal ganz blöd gefragt. Wie macht cih ne ausgeschlagene Schaltung bemerkbar? Kann mir darunter jetzt nix vorstellen und hab das auch noch nie erlebt... :-D

Geschrieben

wenns da unten ausgeschlagen ist, dann bekommste das ganze mit dem o-ring nicht mehr dicht!

kurze frage: ist die nut für den der o-ring im gehäse oder auf der schaltwelle (habs gerade nicht im kopf)

wenn die im gehäse ist, dann muss man in die buchsen ja auch ne nut drehen, bzw die nut auf die welle verlegen, denn in die buchse wird man wol keine nut stechen können!

schöne grüße!

Geschrieben

nur? :) ist doch doof wenn dein öl nach 2 tagen alle ist oder :)

naja, je mehr es ausgeschlagen ist, desto schneller wir das runde loch eierig. könnte mir auch vorstellen das das schalten evt problem machen könnte-das vermute ich jetzt aber nur.

habe sowas auch noch nie gehabt oder gesehen...

Geschrieben

also schalten kein problem, aber es pisst halt raus- bei dem einen mehr, beim anderen weniger.

@ stahl fix

da nicht jeder ne drehbank zur hand hat - gescheige denn eine, die auf ,07 genau drehen kann ( die ich zu verfügung habe bringt es vielleicht auf ,07 kilometer ) wäre es doch toll was zu finden, was JEDER einbauen kann.

wie gesagt ich hatte das problem jetzt schon öfters.

das letzte mal habe ich den versuch gestartet die welle in übermass anzufertigen :-D

das ging natürlich schief!!!!!! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung