Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-D gemeinde !

kickerglocke%20001.jpg

rechte gs3 ! aber die linke ?

schaut doch sehr anders aus.

kickstarter hat irre spiel in der doch deutlich breiteren aussparung.

lt. elenco hatte nur v1 bis vm2 eine andere glocke. ( also die olle 98 und nachfolgende schlampen unten bis 1954)

billiges repro ? oder tatsächlich bis bj. 54?

kickerglocke%20002.jpg

merci, merci, merci !!!

und wen ich nicht mehr sehe oder lese : fette weihnachten !

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

jo, haste richtig erkannt, thomas. die gestängemotoren (inkl. vm) haben eine andere laufbuchse und durch das rillenkugellager anstatt der gleitlagerbuchse ist der aufbau geringfügig anders. das starteritzel ist im übrigen bei diesen modellen im durchmesser kleiner und die exzenterlaschen anders geformt (hab hier nos-teile zum vergleich). du merkst das auch, wenn du den kicker bei deiner gs hochkommen lässt: im vergleich zu diesen modellen ratscht das ritzel bei der gs häufiger bis zum anschlag durch.

das spiel an deinem segment sieht eigentlich gar nicht so schlimm aus. hat die phase am kicker selbst vielleicht auch schon schwund erlitten ? sind die gewinde noch gut ? ansonsten hab ich hier ein satz übermaßschrauben (m8) mit sicherungsstift von ulma für dich. offensichtlich haben die gewinde früher schon öfters mal vorzeitigen verschleiß durch unachtsame tritte nach gelockerten schrauben erlitten :-D !

dir auch frohe weihnachten.

p.s. weisst du schon, ob du im juni dabei bist ??

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben
jo, haste richtig erkannt, thomas. die gestängemotoren (inkl. vm) haben eine andere laufbuchse und durch das rillenkugellager anstatt der gleitlagerbuchse ist der aufbau geringfügig anders. das starteritzel ist im übrigen bei diesen modellen im durchmesser kleiner und die exzenterlaschen anders geformt (hab hier nos-teile zum vergleich). du merkst das auch, wenn du den kicker bei deiner gs hochkommen lässt: im vergleich zu diesen modellen ratscht das ritzel bei der gs häufiger bis zum anschlag durch.

das spiel an deinem segment sieht eigentlich gar nicht so schlimm aus. hat die phase am kicker selbst vielleicht auch schon schwund erlitten ? sind die gewinde noch gut ? ansonsten hab ich hier ein satz übermaßschrauben (m8) mit sicherungsstift von ulma für dich. offensichtlich haben die gewinde früher schon öfters mal vorzeitigen verschleiß durch unachtsame tritte nach gelockerten schrauben erlitten :-D !

dir auch frohe weihnachten.

p.s. weisst du schon, ob du im juni dabei bist ??

hi andreas!

also isses eine glocke für bis bj. 54?!

zur erklärung: mache mit stefan einen gs motor für einen clubkameraden fertig!

bei diesem ist die glocke völlig fertig!

heute kam diese glocke per post von diesem bekannten historischen verkehrsgutvernichter aus dem süden dieser republik.

der clubkamerad hat sie bei eben diesem ebay gustav :-D in gutem glauben für gs3 erworben.

ich war halt verwirrt beim öffnen des päckchens.

o.t.

gibts denn schon fakten für juni?

weiß nicht ob ich unbedingt zur ev. muß dieses jahr.

ohne fiv gibts bestimmt noch einen preisaufschlag!

evtl. macht ein teil der hannoveraner eine oldtimer antieurovespa fahrt durch die thüringische schweiz.

aber interesse hab ich nach wie vor.

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
1. vom bild her isses eine glocke für bis bj. 54?!

2. clubkamerad hat sie bei eben diesem ebay gustav :-D in gutem glauben für gs3 erworben.

3. ich war halt verwirrt beim öffnen des päckchens.

4. gibts denn schon fakten für juni?

5. evtl. macht ein teil der hannoveraner eine oldtimer antieurovespa fahrt durch die thüringische schweiz.

moin, moin thomas,

1. vom bild her, m.e. ja!

2. die aussparungen für die exzenterlaschen müssten m.e. kleiner sein, als bei der kickerglocke für die gs u. konsorten. halt beide sockel mal gegeneinander, dann siehst du es!

3. zu recht! zur not schau ich mal, was ich noch so habe...

4. ja, ca. 14. - 22.06.. wahrscheinlich sternfahrt nach stuttgart (sammelpunkt) und über die französische seite (seealpen) bis turin; zurück über brescia (stopp bei einem leidenschaftlichen ape- und vespasammler), bozen, südtirol usw. dann wären wir 4x gs150 1 x rally200 1x dkw und 1x heinkel!

5. da könnte ich euch in lothringen einen schönen abstecher nach lothra empfehlen. da haben wir 99 unser dreirad-sommertreffen gemacht. traumhafte lokalität mit übernachtung in einer zum mobilia-museum umgebauten 2 geschossigen scheune. träumen im heu für 10,- und über dir hängt eine 350er 2-zylinder dkw ... :-D

Bearbeitet von andreasnagy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hatte das neulich auch, bei mir waren es beide Lager, aber tatsächlich auch die untere Lagerschale.   
    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung