Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sodderla, nach allen Querelen und durchschraubten Nächten, Tüv-Bestechungen und Konkurs-anmeldungen, Krankenhausbesuchen und Wutausbrüchen, hab ich's endlich geschafft: Sie läuft !!!

Ja, ihr habt richtig gelesen, meine geile VNB hat mich heute zum ersten mal, und obendrein 100%ig legal über die Landstraße getragen :rotwerd: Und was soll ich sagen.....8-Zoll-Reifen find ich sauangenehm zu fahren (sehr handlich), die Schwinge vorne ist mit der verstärkten Feder ne Wucht (ich find's geiler als mein PX-Fahrwerk,wohl auch weil der Roller so tief ist...), der Motor läuft allererste Sahne (ein Bums wie ich ihn noch nie kannte).

Ich schätze mal, der uralt-Pinasco bringt die Mühle auf max. 100 Sachen (doch wieder kurze Übersetzung drin und 8-Zöller),was allerdings dicke reicht ( schneller strengt glaub ich nur an...), und obendrein kann man damit mit dermaßenem Karacho  von der Ampel wegstarten, dass allen umstehenden angst und Bange wird.......

Saugeiler Roller !!!!!!

Kann ich nur empfehlen....vor allem bin ich heute zum ersten Mal seit ca. 3 Jahren wieder ruhigen Gewissens mit Gas auf Anschlag kilometerweit dahingedüst, und dachte mir einfach nur "Pinascos sind aus Alu und klemmen NIE".........Sehr relaxet  :-D  :-(  :satisfied:

Schwingsattel rules !

Geschrieben

yeah! Wetten wie lange er's aushält ohne was am Motor zu machen können bei mir per PM abgegeben werden :-D  :-(

Geschrieben

Pfffff.......höhnt nur,hönt nur........

Ich sag ja gar nicht dass da nix gemacht wird, aber jetzt muss ich eh erstmal noch eine Langhubwelle umschweißen und abdrehn, damit ich die nächste Evolutionsstufe beginnen kann...........näää, aber im Ernst, ich bin a bisserl schraubfaul geworden..........des kommt erst im Winter wieder (hoffe ich), und für alle krasseren Projekte (ich hab bereits Ideen *g*) hol ich mir nen zweiten Satz Motorhälften......

ABER: Erstmal bleibt der Motor so, ne zuverlässige Vespa hat nämlich auch verlockende Seiten....Baggersee......süße Mädels......Sonne.......Eisdiele........

Ausserdem hab ich den dumpfesten sound Landsbergs, hab ich heute feststellen können :)

Auch net zu verachten....Originalauspuff rules ebenfalls !

Geschrieben

Nur um dich danach wieder nach nem Drehmomentmotor zurückzusehnen :-D

*schwarzerpeterwiederandominikschieb*

Obwohl mir sowas wahrscheinlich auch guttäte. Im Herbst/Winter steh ich dann mit zwei Drehzahlmalossis da, einmal inner PX und einmal inner Smallframe. Und dann hab ich noch einen im Studentenroller, aber zahmer. Dafür nix für Touren...

Geschrieben

bedenkt auch mal, dass ich mit den 8-Zoll-Reifen schon alleine vom auspuff her eingeschränkt bin.....soweit dacht ich nämlich auch schon, dass ne englische Pipe schon was schickes wäre......aber geht halt leider net........und für'n zweitroller fehlt mir's Geld, bzw. mag ich net auf 10-zoll umbauen.....

Geschrieben

Hmmm...hab hier schonmal das Ebay-Bild irgendwo gepostet, aber frag nicht wo..........

Werd aber demnächst mal welche machen, dann bräucht ich nur jemanden der mir das ins Netzt stellt.........spätestens in Sigmaringen ist sie aber eh zu sehen :-D

Geschrieben
Werd aber demnächst mal welche machen, dann bräucht ich nur jemanden der mir das ins Netzt stellt.........

Kein Problem, meld Dich einfach bei mir per PM, Du schickst sie mir, und dann lad ich die Bilder auf meinen Server  :-D

so long,

Tim

Geschrieben

@Werner: ein alter Pinasco mit dem Vertex-Kastenkolben und rießigem Brennraum -> wenig Verdichtung ; der normale 24er SI mit Löchern im Luftfilter; Originalauspuff ; Steuerzeit des Drehschiebers ist von 115° v.OT bis 60° n.OT , laut Empfehlung von Lucifer für Drehmomentsmotoren.

Echt ein biederer Motor bisher, nichtsdestotrotz macht der enorm Spaß weil er abgeht wie Wiener Schnitzel......

@Supercecker: Der Herr Freitag vom TÜV Lechhausen.......wollte nur alles komplett haben, Prüfstandlauf, Daten parat usw.

@andre: Und das trotz der 8-Zoll-Reifen....oder vielleicht liegt sie grade deswegen wie eine Brezn auf der Straße ?

Jedenfalls find ich auch die vielmals verschmähte Schwinge vorne GENIAL !

Geschrieben

is prinzipiell auch ganz ok, die schwinge (aber auch nur mit STO Feder!) aber ... für den fall, dass ich mit meiner sprint nach SIG kommen sollte (wenn ich das ding fertig bekomme) dann fährst mal ne runde ... und dann wirst sehen, dass die PK echt ne DEUTLICHE verbesserung ist! das ist mit dem Orginaldämpfer hinten + Worb5 Feder und nem PK Bitubo vorne das geilste fahrwerk, was ich bis dato hatte! ich hoffe das bleibt auch so (bitubo!!!!!!) und vorallem is die bremse vorne (PXlusso) echt ein ANKER im vergleich zu meiner orginal Sprintbremse! Andre sagte mir, dass er eigentlich mit seiner bremse nen identischen bremsweg im vergleich mit ner Lusso hatte ... aber ICH hab meine sprintbremse vorne mit allen mittelchen nicht vernünftig zum funtionieren gebracht! deswegen bin ich jetzt erstmal froh über die config wie sie jetzt ist :-D

und das "Oldies" besser liegen wie die PXen sag ich ja seit eh und je !!!! :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
    • Da war mal jemand in den Dienstleistungen der passende Aufkleber verkauft hat;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information