Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Heute wollten mein Kumpel und ich das Original Riztel gegen ein Pinasco wechseln.

Dank Webmasters Anleitung sollte das kein Problem sein.Doch wir waren anscheinend zu blöd dazu.

Sobald ich den Kupllungsdeckel gelöst gatte kam mir das Teil endgegen.

74xj.jpg

(Ich hab das Bild vom www.piaggioape.de copyright Dominik Früchtl)

Ich hab mir mal nix dabei gedacht und das Teil mal auf die Seite gelegt.

Das austauschen des Rizels funktionierte problemlos.

Doch das Teil das rausgeflogen war passte irgendwie net.

Zuerst dachten wir dass das Teil so rein kommt.

unbenanntes1sj.jpg

So haben wir versucht das Teil so anzubringen wie es auf dem Bild zu sehen ist.

Stimmt das Soo?

Als und das nocht gelang haben wir die Ape überworfen sa dass das Teil senkrecht auf die Kupplung aufliegen sollte. Doch (geschikt wie ich bin),Ist das Teil von der Kupllung runter und das Schaltgetriebe gerutscht

:bonk :bonk . Also haben wir die Ape auf die andere Seite amgeworfen doch auser dem Getriebeöl kam da nix :-| . Wie bekomm ich das Teil da wieder raus?:o

Bearbeitet von David15
Geschrieben

mit ner Taschenlampe mal reinschauen ob man es sehen kann.

mal reinfassen ist auch o.k., zur Not erstmal die Kulu raus bauen, damit man besser dran kommt.

sonst halt Magnet oder Motor raus.

ja einhaken, erst mit der Feder auf der einen Seite, dann die Scheibe randrücken und die andere Seite mit einem Schraubendreher ebenfalls einhaken.

wird schon. :-D

Geschrieben

...es ist aus eisen also kannst du mit einem magneten dein glück versuchen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Wenn das Teil dann (hoffentlich) rausbekomm.

Wie kommt es dann rein?

ape0zu.jpg

Mit dem Flachen Teil zuerst oder zuerst mit dem Grwölbten Teil (auf den Motor bezogen)

Ist Vraiante 1, oder 2 richtig?

unbenanntape4nj.png

Bearbeitet von David15
Geschrieben

Ich würde nicht riskieren, den potentiellen Zahnbrecher im Gaytriebe liegen zu lassen. Dat Trum muß da raus.

P.S.: Ich bewundere Deinen Fleiß, Skizzen zu zeichnen. Ein Bild sagt tatsächlich mehr als tausend Worte.. :-D

Geschrieben

Ich muß gestehen, daß ich noch nicht verstanden habe, was nun reingefallen ist: der Druckpilz

big3994.jpg

oder die Platte?

big3972.jpg

Sollte aber beides nicht im Getriebe rumtüddeln (schon gar nicht, wenn's wie auf dem Bild 'ne XL2-Andruckplatte ist). Platte käme von vorne auf das Kupplungspaket, der Pilz wird mit Fett an den Nasen in den Kupplungsdeckel "geklebt".

Edith schiebt noch nach, daß bei der XL2 ja der Pilz nicht rausfallen kann ...

Geschrieben (bearbeitet)

Ist doch ein Ape 50, oder? Das (meins zumindest) hat gar kein solches Bronzedruckstück, sondern ein Stählernes mit Verzahnung seitlich, das kann nicht rausfallen. Schau das doch mal am Kupplungsdeckel nach.

Die Druckplatte hat einen kugelgelagerten Einsatz, der sich bei Kupplungsbetätigung nicht mehr mitdreht.

War der Federdrahtbügel noch an der Druckplatte? Der sollte mit je einem Ende durch die beiden Bohrungen gehen.

Das Teil das Du gezeichnet hast, wie groß war das denn im Durchmesser? Eher gute 30mm oder nur so 10-12mm? Dann könnte nämlich der Einsatz aus der Druckplatte rausgefallen sein, das wäre schlecht.

Nochwas zum "Autohaus Früchtl" wo Du dieses Photo her hast: Nett sind sie ja, aber jeder von uns versteht glaube ich mehr von diesen Motoren als sie. Prüft außerdem "Neuteile", ob sie nicht "aus Versehen" schon irgendwie unbrauchbar geworden sind. Helft ihnen, die reagieren positiv auf Kritik! Das Ape Zeug bei denen macht anscheinend der Sohn vom Senior, der wohl relativ frisch damit angefangen hat. Aber sonst astreine Quelle, ständig größeres Angebot! :-D

Bearbeitet von lindy
Geschrieben

Wenn es das Teil auf dem obersten Bild mit den roten bepfeilungen ist.....so wie auf dem Bild kommts rein, und wenns im Motor liegt unbedingt raus damit. Auf dem Bild isses die Andruckplatte mit Lager aus der XL2, die is komplett magnetisch. Zum "Fischen" gibt es so flexible Dinger mit nem Magneten vorne dran, damit würd ich erstmal popeln. Meisstens klappts. Ansonsten Block auf.

@Klotzi: Lesen, dann posten.

Greetz,

Armin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • fel pro gaskets, arp schrauben,  mahle clevite lagerschalen
    • Moin zusammen, bräuchte mal von Euch V8- Schraubern 'ne Empfehlung für Motordichtsatz, Motorschraubensatz (inkl. Pleuel- und Hauptlager) und Lagerschalen für Kurbelwelle, Pleuel und Nockenwelle. Was nimmt man da, was hat sich da bewährt? Klar, ich kann auch in anderen Foren suchen/fragen, aber das GSF ist für mich immer die erste Adresse. Dank schon mal für Eure Unterstützung.
    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung