Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

servus,

wer von euch hat einen oldie und den mit eingetragenem motor mit mehr als 125ccm und ist der blinkerpflicht ausgekommen. ne briefkopie wäre super und ein foto, im märz gehts bei mir ans tüv'en und ich hab keinen bock auf blinker.

thx wernerson

Bearbeitet von wernerson
Geschrieben

hi wernerson,

habe eine '75er sprint mit "ohne-blinker-eintragung" als ausnahmegenehmigung.

ich denke eine kopie des fahrzeugscheins hilft dir nicht unbedingt weiter.

habe hierzu schon einige male geposted. als beispiel hier mal ein link dazu ohne blinker

albert

Geschrieben

ich habe in meiner VBA (Bj.59) einen 200er PX-Motor drin. Das hat mir der freundliche Prüfer bei der Vollabnahme alles eingetragen. Blinker habe ich natürlich keine dran, aber der hat auch nix gesagt dazu und auch nichts extra in meinen Schein eingetragen. Ist das jetzt gut oder schlecht? Oder Ist das bei diesem Bj. sowieso egal? Aber wenn's dir hilft, kann ich dir eine Kopie zukommenlassen.

Geschrieben

super otto,

genau sowas hab ich gesucht. das alter is ja nicht ausschlaggebend, meine gt bj. 66 hat ja auch keine blinker, und brauchte ja auch keine, da 125 ccm. aber mit 177ccm schauts da anders aus. und wenn der nette herr vom tüv eine kopie eines briefes hat, und ein foto dazu, tut er sich leichter sowas einzutragen, is ja dann "nix neues" mehr. quasi wie am gericht ein prezedenzfall.

thx wernerson

Geschrieben
super otto,

genau sowas hab ich gesucht. das alter is ja nicht ausschlaggebend

doch, ist es.

da sein roller bj. 59 ist braucht er keine blinker, egal wieviel hubraum eingetragen ist :-D

stichtag hierfür ist der 01.07.1961

hast du den von albert verlinkten beitrag gelesen?

ne briefkopie wird dir wohl nichts bringen....

Geschrieben (bearbeitet)

@ jochen:

Woher hast du dieses Datum? Gibts eine original Quellenangabe, da ich für meine VNB mit 177er auch eine Freigabe suche. Die EZ der VNB1T liegt im Mai 1961, ich könnte also Glück habe :-D

DANKE!!

Bearbeitet von MarkyMarc
Geschrieben
ich habe in meiner VBA (Bj.59) einen 200er PX-Motor drin. Das hat mir der freundliche Prüfer bei der Vollabnahme alles eingetragen. Blinker habe ich natürlich keine dran, aber der hat auch nix gesagt dazu und auch nichts extra in meinen Schein eingetragen. Ist das jetzt gut oder schlecht? Oder Ist das bei diesem Bj. sowieso egal? Aber wenn's dir hilft, kann ich dir eine Kopie zukommenlassen.

das ist jetzt gut: bei dem Baujahr müssen von Haus aus keine ran und er hat nicht gemeint, daß es wg. 200er die Ausnahme nur mit Blinkern als Auflage gibt. was willst du mehr.

Geschrieben
servus,

wer von euch hat einen oldie und den mit eingetragenem motor mit mehr als 125ccm und ist der blinkerpflicht ausgekommen. ne briefkopie wäre super und ein foto, im märz gehts bei mir ans tüv'en und ich hab keinen bock auf blinker.

thx wernerson

tüv ausnahmegenemigung, wird nicht mehr eingetragen! (gutachten)

da brauchst du den tüv wisch, ist hier bei uns kein problem.

für 75 euros dein, wie immer.

@ jochen:

Woher hast du dieses Datum? Gibts eine original Quellenangabe, da ich für meine VNB mit 177er auch eine Freigabe suche. Die EZ der VNB1T liegt im Mai 1961, ich könnte also Glück habe :-D

DANKE!!

das datum ist schon richtig, kannst du in der stvzo nachlesen. allgemein gilt allerdings vor bj 62 kein problem, danach gibts den ausnahmewisch vom tüv.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Zusammen,   ursprünglich wollte ich meine Vespa PK50XL1 auf 130ccm umbauen... aber leider fehlt mir die Zeit (Hausumbau) und auch der Führerschein dazu. Mittlerweile habe ich mich dazu entschlossen, mich von den Teilen zu trennen, da ich die Vespa seriennah aufbaue, um mit kleinen Nummernschild fahren zu können.   Preis: siehe bei den einzelnen Artikeln Ort: 95659 Arzberg Richtig beschreiben, siehe auch bei den einzelnen Artikeln Nicht zugleich bei Ebay/Kleinanzeigen: nur hier (aber was ist so schlimm dran wenn ich das auch bei Kleinanzeigen einstellen würde?) alles mein Eigentum Preise sind alle incl. DHL versichtertem Versand Zahlung: bar bei Abholung, Überweisung, Paypal Friends (Paypal normal bei Gebührenübernahme)   PS1: Fangen wir mal an :) Hoffe es ist was für euch dabei, dass ihr euer Weihnachtsgeld gut anlegen könnt :) PS2: Mittlerweile ist ja Weihnachten schon lange vorbei, aber Frühjahr startet :D Evtl wollt ihr ja Eure Vespa mit einer Scheibenbremse nachrüsten. Das ganze gibt im Set natürlich noch günstiger :) PS3: mittlerweile sind paar Jahre vergangen. Ostern ist rum, schönes Wetter wird. Hoffe es ist was schönes für euch dabei       Bremstrommel FA, vorne, war nur einmal montiert und kurz getestet, 60EUR war nur mal ganz kurz getestet, daher wirds als guter gebrauchter Zustand verkauft. War für meine PK XL2, Trommelbremsen     Auspuff BGM Pro BigBox Touring PK, BGM1050PK, 100EUR Neuer Auspuff, hab ihn doppelt. der zweite ist an meiner PK XL2 verbaut. Läuft echt gut, bringt schön Durchzug der Auspuff, dreht schön aus. Hat auch gut gepasst. Aber: er ist schon laut, dezent ist da nicht mehr Also: er ist echt unauffällig in der Optik, nicht im Klang :D     Umrüstkit XL2 Motor auf 2Zug-Anlenkung, VSR 7673522, neu, 70EUR neu, noch nie verbaut. Wollte damit mein XL2 Gehäuse in den PK XL1 Rahmen hängen. Das Projekt habe ich aber aufgegeben.     Bei Interesse, schreibt mir einfach.   LG Jörg      
    • Danke euch schonmal.  Ich schaue mir das morgen mal in Ruhe an.
    • Hab nen Trichter für den VHST gebaut, weil der Fabbri 50€ kostet und ich Bock drauf hatte ->  Feel free to print 
    • Der Alex vom SCK hatte sie einmal ausprobiert. Viel hat es nicht gebracht. Er meinte ein bisschen schöneres Ansprechverhalten als die aufgebohrte Polinimembran.      Auf Dauer haben wir es aber nicht ausprobiert. Keine Ahnung ob das Material durchhalten würde. Die Plättchen hatte ich mir selbst geschnitten.   /V
    • Habe einen VDO DZM bis 8.000rpm, der zeigt mir aber knapp die doppelte Leerlaufdrehzahl bei meiner PX200 mit original Zündung an. 434 803/4/5 4 polig 1.79 16000 Per.   Suche daher nun einen vergleichbaren VDO DZM mit dem Standard Einbaumaß 52mm der an der PX Zündung läuft.   Bitte alles anbieten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung